Honda Civic IMA
Habe derzeit einen Integra.
Da ich Familienzuwachs bekommen habe und mir die Form vom derzeitigen Civic 3 u. 5 türer nicht mehr so gefällt, hätte ich an diesem Civic IMA interesse.
Seine Form ist o.k., aber der Preis ist nicht gerade eine Augenweide.
Ist der wirklich schon ausgereift für die Serie, bzw. wäre ein Diesl´er doch noch besser, bezüglich Leistung/Verbrauch?
Hat schon jemand dieses Auto gekauft??
Freue mich um jeden Beitrag.
12 Antworten
HALLO??????
wir fahren hier autos mit 200ps und so!!!
und du fragst uns wer den ima besitzt?????
ich glaub du wolltest deine frage im allgemeinen hondateil stellen, oder??
Habe derzeit einen Integra.
Da ich Familienzuwachs bekommen habe und mir die Form vom derzeitigen Civic 3 u. 5 türer nicht mehr so gefällt, hätte ich an diesem Civic IMA interesse.
Seine Form ist o.k., aber der Preis ist nicht gerade eine Augenweide.
Ist der wirklich schon ausgereift für die Serie, bzw. wäre ein Diesl´er doch noch besser, bezüglich Leistung/Verbrauch?
Hat schon jemand dieses Auto gekauft??
Freue mich um jeden Beitrag.
Den Preis musst du auch in Relation zur Ausstattung sehen, die sehr komplett ist. Da ist so ziemlich alles drin, was derzeit überhaupt für den Civic möglich ist. Der Preisabstand zum 110-PS-Civic mit Vollausstattung ist dann nur noch etwas über 1000 Euro.
Technisch sehe ich den IMA ausgereift, da Honda mit dem Vorgänger "Insight" das Hybrid-Konzept bereits im Griff hatte. Außerdem hast du ja 8 Jahre bzw. 160.000 km Garantie auf die gesamte Hybrid-Technik (Batterie, E-Motor, Steuergerät).
Besonders gut ist er bei den Umwelteigenschaften, verglichen mit einem Diesel:
- Verbrauchsmäßig kann er locker mit einem Diesel mithalten. In diesem Forum sind IMA-Fahrer, die zwischen 5 und 5,5 Liter verbrauchen.
- die Abgaswerte sind natürlich um Klassen besser als beim Diesel. Da liegen Welten dazwischen.
- Vor allem ist der IMA sehr leise; da kommt ein Diesel weder von innen noch von außen mit.
Ein Problem könnte für dich evtl. sein, dass man die Rücksitzbank nicht umklappen kann. Dahinter sitzt die Hybrid-Batterie. Es bleibt noch ein Kofferraum von ca. 340 Liter, was nicht so furchtbar viel ist.
Ähnliche Themen
Hallo Darkobert
Du bist hier schon richtig , denn ich fahre den Civic IMA .
Kann somit auf alle Fragen antworten .
Stimmt der Preis erscheint auf den ersten Blick relativ hoch . Wenn man aber die Ausstattung mit berücksichtigt und die Tatsache das der viel weniger Sprit braucht , dann denke ich ist der Preis in Ordnung .
Zudem kannst Du auch noch etwas handeln . Ein paar Prozente sind schon drin und gut macht sich auch nach Winterrädern oder zB.Fußmatten zu fragen . Hab die noch sehr günstig dazu bekommen und meinen dann finanziert mit 0,9% . Da das Geld auf der Bank mehr Prozente bringt . Daher lohnt sich das .Lasse Dir am besten von mehreren Händlern Angebote machen . Waren bei mir Unterschiede von fast 500 Euro zwischen den einzelnen Händlern . Ja und fahr ruhig ausgiebig probe .
Nun der Civic IMA wird ja schon seit einiger Zeit in den USA mit viel Erfolg verkauft .
Und ja , das System wirkt ausgereift und funktioniert perfekt.
Civic Diesel , oder Civic IMA ??
Nun ich hatte mir damals mal ausgerechnet , ab wann sich ein Diesel ( bei Honda ) gegenüber dem Benziner lohnt und wie es mit dem Civic IMA ist . Bin darauf gekommen , daß ich mit dem Civic IMA günstiger fahre als mit dem Diesel .
Was daran liegt das der Diesel nur die Euro 3 hat , die Steuern viel höher sind ... und die Durchsichten sind auch teuerer.
Mein Civic IMA hat die Euro 4 , welcher er locker weit unterbietet und ist bis 31.12.2005 steuerbefreit. Beim Diesel kann es sein , daß Du später noch nen extra Rußfilter nachrüsten mußt .
Rechne aber selbst mal nach :
Zum Verbrauch :
Der ist bei mir momentan so zwischen 5,3 und 5,7 ( Kurzstrecke ca. 12 Km ) . Wobei ich allerdings anmerken muß. Die Straßen sind hier unter aller Sau .... so ziemlich die schlechtesten in ganz Deutschland . So schlechte Straßen sorgen für einen höheren Verbrauch. War am Wochenende mal etwas unterwegs auf schönen Straßen und bin da locker unter die 5 Liter gekommen .
Auf der Autobahn bei dichten ... zähflüssigen Verkehr.... mit immer wieder wechselnden Geschwindigkeiten zwischen 70 bis 130 waren es 4,7 .
Wohlgemerkt mit Winterreifen und das Fahrzeug ist noch nicht richtig eingefahren .
Nun noch was zum Fahrzeug . Es ist extrem leise ..auch beim beschleunigen und auf der Autobahn . Eine komfortable Limousine zum reisen .... kein Rennwagen .
Wenn Dir ein schnitt von max 150 km/h bis 160 km/h auf der Autobahn genügt . Du wert auf Komfort legst , Dir 340 Liter Kofferraum nicht zu wenig sind ( wobei in der Zubehörliste auch Dachboxen angeboten werden .... 320 bis 350 Liter für den z.B. Urlaub ) und gerne öfter ohne zu tanken an der Zapfsäule vorbeifährst......., dann kann ich Dir den Civic IMA empfehlen .
Vielen Dank für eure tollen ausführlichen Berichte.
Das hat mich jetzt wirklich überzeugt, dass ich jetzt mit sicherheit weiter ein Honda-fahrer bleibe.
Wäre auch schade nach 10 Jahren mit Honda.
Hoffe gerade noch das ich den Integra gut wegbekomme, dann steht dem neuen Civic IMA nichts mehr im Wege.
Ich war auch ein langjähriger Hondafahrer (3 Accord, 1 Civic) und wollte den Civic IMA vor zwei Jahren schon haben, als er zum ersten Mal nach USA kam.
Auf meine entsprechende Anfrage an Honda Offenbach antwortete man mir, dass ein Verkauf in Deutschland nicht geplant wäre. Daraufhin kaufte ich mir einen Toyota Prius ...
Für dieses Jahr hat Honda D nur 200 IMA-Exemplare eingeplant, während Toyota schon mit 2000 Prius rechnet.
Offenbar will Honda den IMA gar nicht aktiv vermarkten, denn Werbung ist nicht vorgesehen. Wenn ein Kunde ihn zufällig im Verkaufsraum sieht, wird er zur Not auch verkauft, aber nur, wenn's unbedingt sein muss ...
Komische Verkäufer sind das, die nach dem Motto handeln: "Vorsicht, Kunde droht mit Auftrag!"
Stimmt ... viel Werbung macht Honda nicht gerade und auch von außen , ist der Civic nicht gerade als Hybrid zu erkennen.
Neulich ein Kollege zu mir .
,, Der neue Civic ist Deiner ... schaut gut aus . Aber ich dachte Du wolltest Dir ein Hybridauto kaufen ,, ???
Ich brauche da noch einen schönen Schriftzug ... hab aber noch nichts brauchbares gesehen . Wie schaut der am Prius I aus und ist der aufgeklebt ?? Mal schauen ....... vielleicht kann man ja einen von Toyota bekommen ......
Warum Honda für den Civic IMA wenig Werbung macht ... weiß ich nicht . An den Händlern liegt es aber nicht . Sie haben wenig Spielraum was den Preis betrifft und verdienen an einen verkauften Hybridauto viel weniger . Daher auch wenig Motivation ein solches Auto zu verkaufen.
Mir ist auch aufgefallen, dass Honda überhaupt im Europäischen Markt recht zurückgesteckt hat.
Wenn man bedenkt das der Integra Nachfolger in Europa nicht verkauft wurde, oder es keinen CRX mehr gibt (war doch ein tolles Auto für jugendliche, anstatt immer nur Golf oder andere typische Fahrzeuge, obwohl ich diese jetzt nicht als schlecht darstellen möchte).
Oder ein Händler sagte mir, dass erst jetzt wieder die Verkaufszahlen bei den Civic 3 u. 5 Türern steigen, seit es dieses Sportpaket (Type R verkleidung) gibt.
Aber wie gesagt, war Honda für mich in meiner Zeit immer ein tatelloses Auto, wo nur seltenst was zu richten gab, hingegen diverse Auto von meinen Kollegen.
Danke nochmals für eure Beiträge
Darkobert
Hört mir bloß Honda's Marketing auf. Da haben sie die genialsten Motoren der letzten Jahre und werden sogar in den USA über den grünen Klee gelobt (drei Jahre hintereinander "Engine of the Year" und seit vier Jahren das Auto mit dem niedrigsten Verbrauch lt. EPA-Rating) - verleugnen hier aber schon fast die Hybrid-Technologie. Was ich in fast zwei Jahren mit meinem Insight alles erlebt habe.. ganz traurig. Von der Zentrale null Unterstützung. Ohne eine sehr hilfreiche US-Newsgroup bei Yahoo wäre ich doof gestorben. Es ging nachher so weit, dass ich meiner Werkstatt Tipps gegeben hab, was der Grund für dieses und jenes Zipperlein sein könnte. Gut, es war schon witzig von den Leuten ständig angesprochen zu werden, ob man einen Erlkönig fahre, aber ehrlich gesagt - mir wäre es lieber gewesen, es wäre den Leuten klar gewesen, dass es eine verdammt gute Alternative zu den ollen Dreckschleudern von Diesel gibt. Hab mir dann einen kleinen Info-Aufkleber in das "CRX"-Rückfenster geklebt.
War interessant, immer die Verwirrung in den Gesichtern der hinter mir Fahrenden zu sehen, wenn sie "3,4 Liter/100 km" gelesen haben- oder die Jungs in ihren getunten Dreier-BMWs, Opel Gsi und GTIs, die dachten, das komische Ding an der Ampel verblasen zu können - arme Unwissende 😛
Und @seth2000: viel Spaß mit Deinem Resourcen-Vernichter - spüre einmal die Power eines Elektomotors und dann unterhalten wir uns nochmal 😁
Ein Beleg für die Dummheit der Honda-Leitung in D ist auch, dass vor 2-3 Jahren in einigen Gebieten ein Kahlschlag unter den Händlern gemacht wurde.
Als langjähriger Honda-Kunde wurde man z.B. dadurch düpiert, dass es in einer westdeutschen Großstadt von 150.000 Einwohnern plötzlich keinen einzigen Honda-Händler mehr gab.
Grund: Dem langjährigen Honda-Händler wurde der Laufpass gegeben, weil er sich auf neue Vertragskonditionen seitens des Vertriebs nicht einlassen wollte. Jetzt verkauft er Peugeot und langsam wandern seine Ex-Honda-Kunden zu anderen Marken ab, weil es weit und breit keinen Ersatz für den Händler gibt. So sind sie, unsere Honda-Strategen aus Offenbach ...
Man kann nur hoffen, dass für die 200 Civic IMAs, die sie gedenken in 2004 in D zu verkaufen, auch die Techniker in den Werkstätten entsprechend geschult wurden. Genau genommen lohnt es sich für 200 Exemplare ja kaum. Aber die Kosten für die Schulung hat Honda bestimmt den Händlern aufgebürdet ... wenn dann noch die Marge gering ist, fragt man sich, woher die Motivation zum Verkauf der IMAs denn noch kommen soll ...
Warum ist Honda z. B. in USA so erfolgreich und warum bei uns so einfallslos? Die Anzahl der verschiedenen Modelle in USA ist weitaus höher als bei uns.