Honda CBR600RR oder doch lieber 1000ccm
Hi!!!
Ich bin am Überlegen mir eine RR zuzulegen.
Ich bin jetzt 22 Jahre und muss noch 1 Jahr gedrosselt fahren, also A beschränkt.
Meine Überlegung entsteht daraus, das ich auf einem Auto (BMW E36) sitzt den ich nicht los werde und für den ich bei Inzahlunggabe bei Honda 4500€ bekommen würde.
Nun meine Frage.
Befriedigt die RR das von ihr erwartete, sprich ist sie wirklich ein Rennmotorrad, oder muss man dazu schon zu einer 1000cccm Maschinen greifen.
Also nochmal anders ausgedrückt:
Ich hätte lieber ne 1000er weil die nochmehr Supersportler ist, aber die zu drosseln ist total dämlich und sinnlos und ich bin ja am überlegen jetzt zu kaufen wegen dem Autotausch.
Deshalb denk ich an die RR und sie gefällt mir auch richtig richtig gut.
Schreibt mir doch mal eure Meinungen ob ihr meint, dass wenn Supersportler, dann 1000er oder ob man mit ner 600er auch glücklich werden kann, wenn man weis das man eine Rennmaschine fahren will.
Danke für eure Antworten
PS: Bitte schreibt nicht: Fang lieber mit ner 600er an ne 1000er kannst du nicht beherschen, ich denke das ist mein Problem ob ich das kann oder nicht.
31 Antworten
Solche Strecken gibt es mehr als man zunächst denkt.Ohne hier einem auf den Fuss zu treten, aber einige Fahrer versprechen sich insgeheim von PS-Zahlen und Hubraum einen gewissen Prestige ohne es zugeben zu wollen, Die suchen nur die Bewunderung der Andern und nicht unbedingt den Fahrspass.
Zitat:
Die suchen nur die Bewunderung der Andern und nicht unbedingt den Fahrspass.
jup, genau dass denke ich auch.
ich meine nicht alle leute die ne maschine mit viel hubraum fahren sind so. ich fahr selber ne 1000er, aber das ist noch ein bißchen was anderes da sie kein supersportler ist und es keinen kleineren v2 von honda gibt. genauso wie ich mal denke das V40T4sven nicht wegen dem prestige seine xx fährt wie er ja schon erzählt hat.
was ich damit sagen will ist, das es ja auch noch andere gründe für moppeds mit großen hubraum gibt. kommt ja auch immer drauf an was man fahren will. ein sporttourer mit viel hubraum ist in der regel mehr auf drehmoment als auf leistung ausgelegt, während so ein high speed renner wie die 1000rr schon einen anderen zweck dienen soll.
aber gerade viele junge fahrer denken das man mit ner 170ps möhre was besonderes ist und dann sind die augen auf einmal ganz groß wenn se nicht mit ner 600er oder nem handlichen sporttourer mithalten können. und nur sturres autobahn gejage, naja ich weiß nicht so recht.
kommt halt immer darauf an was man machen will, aber ich denke wenn man sich so ein ps-starkes mopped holt will man sie auch drehen ohne ende. und das kann mit ner 170ps karre die nicht mehr so einfach zu händeln sind, schon böse ausgehen.
Die aktuellen 600er Supersportler sind ALLE sehr schnell und lassen sich super fahren, aber trotzdem hat die Fireblade in sportlicher Hinsicht die Nase vorn. Natürlich muss man fahren können, natürlich muss man sich ab und zu mässigen, und natürlich ist eine 1000er gefährlicher - weil sehr schnell... Aber kommt schon, GEILER ist Sie auf jeden Fall - und darum gehts letztendlich. Es muss Spaß machen ! Und wenn jemand mehr Spaß dran hat, mit ner Übermotorisierten Kiste rumzufahren, dann lasst ihn doch.
Es hört sich ja gerade so an, als ob die 1000er nicht fahrbar sei, und eine 600er das non-plus Ultra bzgl. des Spaßfaktors darstellt...
Wie kann etwas geil sein wenn es meine Fähigkeiten übersteigt?
Ich denke sehr wohl, dass es sehr viele Fahrer von grossen Supersportlern gibt die mit der Leistung schlicht weg überfordert sind.
Ich bin es ehrlich gesagt auch. Nach mittlerweile ca. 100'000 Km auf dem Motorrad. Es geht nicht ums gerade aus fahren. Da ist jeder schnell, wenn man es schafft die Nase unten zu halten.
Wieso müssen denn wohl Fahrer die professionelle Rennen fahren sehr viel trainieren? Sogar von Serien in denen die Maschinen deutlich weniger Dampf haben als komplett serienmässige R1, Fireblades, 1000 GSX-R's oder ZX-10.Da könnte doch jeder Feierabendpilot mithalten.
Und was die Power angeht, so kann ich sogar mit meiner CB1300 mir der Fireblade so bis 120, 130 sehr gut mithalten. Danach wirds düster, ist klar.
Bike fahren ist halt ein klein bisschen anders als Autofahren. Ist eine andere, anspruchsvollere Welt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Bike fahren ist halt ein klein bisschen anders als Autofahren. Ist eine andere, anspruchsvollere Welt.
😁 Keine Frage - fahre ja selber auch Mopped.
Aber die Fireblade als "unhandliches, viel zu schnelles, und überhaupt extrem böses" Bike darzustellen ist wirklich total übertrieben. Sorry, aber wer schon Angst vor dem Ding hat, sollte es wirklich lassen...
Mein Tip an den "Thread-Ersteller", wenns für die Blade reicht ( finanziell ), dann kauf das Ding - sie ist sehr Handlich und macht tierisch viel Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Aber die Fireblade als "unhandliches, viel zu schnelles, und überhaupt extrem böses" Bike darzustellen ist wirklich total übertrieben. Sorry, aber wer schon Angst vor dem Ding hat, sollte es wirklich lassen...
Für einen Anfänger ist ne 2005er Blade allemal nicht das Richtige. Die Blade ist sicherlich ein super Teil, genauso wie die Werkshonda RC211V. Wenn man's aber nicht kann, bringt auch das tollste Bike nichts.
Warum sollen wir jemandem hier zu etwas raten, was überhaupt kein Sinn macht?
Das wäre unvernünftig und auch gefährlich.
Ciao,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Memphis46
Kann man denn mit ner RR auch ohne weiteres nen Wheelie machen wenn man es kann ???
@ Desmo - Du hast wahrscheinlich recht, hatte diese Hardcore-Frage überlesen
@Memphis - Mach dich nicht unglücklich, und kauf doch besser erst die 600er. Die Fireblade is anscheinend wirklich nix für dich. 😉
@burnoutTT
Es geht überhaupt nicht darum ob man Angst vor solchen Bikes hat.
Ich kann problemlos eine 1000er CBR bewegen. Allerdings könnte ich sie eben nicht an den Grenzbereich bringen.
Es geht mehr um den Respekt und das Wissen darum was das Teil kann. Und die Frage was man selbst kann.
Und in meinen Augen ist genau dieses Wissen das Kriterium dass einen Biker zu einem guten Biker macht. Nämlich das Kennen und respektieren (ggf. auch Ausbauen) der eigenen Limits.
Und demzufolge auch das einhalten dieser.
Und nicht das hirnlose herumbrettern, auf der Geraden aufreissen und vor jeder Kurve wieder einbremsen bis die Maschine fast kippt. Auf unseren Alpenpässen erlebst du solche Hobbyrennfahrer jeden Tag, glaub mir. Sonst kommst Du mich mal besuchen und schaust es Dir gleich selbst an.
Wer hier also fragt ob eine 1000er ode 600er besser für ihn ist, dem fehlt meiner Meinung nach obige Erkenntnis. Daher ist für so jemanden eine 1000er garantiert das Falsche.
Das ist nicht despektierlich gemeint. Jeder fängt klein an und Meister ist noch keiner vom Himmel gefallen.
Hi und ich wieder!
Letzte saison hatte ich ein freundin hinten drauf, eigentlich war mit ein paar freunden mal "flottes" fahren im odenwald angesagt. Auf gut deutsch, wir wollten es krachen lassen. Nun fuhren alle alleine und ich auf meiner XX, die ja nicht unbedingt die schwächste ist. Da wir doch recht flott waren, haben mir da ab und an doch ein paar PS gefehlt. Mit einer ZX9R konnte ich gerade noch mithalten, aber übholen, no chance. Natürlich schütteln da einige den kopf, aber sowas passiert nicht täglich, aber es fuchst einen dann doch das man beim neukauf 1000 euro geparrt hat, die zu einer stärkeren vielleicht gefehlt hätten. Und ja, es stimmt auch das motorräder nur weil sie leistung haben, trotzdem sehr handzahm sein können. Mit meiner XX ist es fast unmöglich das vorderrad hochgehen zu lassen, meine 600ér war da schlimmer. Das fand ich gefährlich! Übrigens 15 jahre zurück, da haben sich leute ähnlich über motorräder geäußert, die mehr wie 98 PS hatten, heute ist man damit fast untermotorisiert.
Zitat:
Übrigens 15 jahre zurück, da haben sich leute ähnlich über motorräder geäußert, die mehr wie 98 PS hatten, heute ist man damit fast untermotorisiert.
kommt immer drauf an was man gewohnt ist. als ich das erstmal mit der fzr600 vom kumpel gefahren bin dachte ich nur, man hat die power. dann hab ich mir ne vtr geholt und als ich dann nochmal die fzr gefahren bin, hatte ich sie nur am roten bereich getrieben und dachte nur wann denn mal was kommt.
also ich persönlich würd mir keine 600er holen, bin aber nicht einer der gern hoch dreht sondern eher gemütlich aus dem hubraum zieht. ist spaßiger ohne zu scahlten überholen zu können.
@v-twin racer
Wir reden hier aber hauptsächlich vom Beschleunigen. Was ich oben gemeint habe betrifft aber das Ganze Motorradfahren. Kurventempi, Linienwahl, Bremspunkte etc.
Ein guter Fahrer mit der FZR600 wird einen Durchschnittsfahrer mit einer CBR100 gnadenlos stehen lassen.
Obwohl die CBR viel mehr Dampf hat, viel mehr Spass macht, moderner ist..... merkst Du was?
Ansonsten haben wir offensichtlich den selben Geschmack 😉
@ aurian
hey ho, seh das nicht viel anders wie du, wenn man durch die alpen fährt mit nen superspotler kann es genauso gut vor kommen das man von ner supermoto überholt wird. ist halt fahrwerkstechnisch einfach so.
allerdings kann ich aus erfahrung sprechen das meine 110ps 1000er handlicher ist als so manche 600er, obwohl die mehr leistung haben. ich find das drehmomne teinfach geiler an meiner karre als an den 600er, aber ich muß auch ehrlich sagen das es ab und zu richtig laune macht mit ner 600er in den oberen drehzahlen zu fahren und mal so ein wenig "ide sau raus lassen" natürlich alles im rahmen.
und was das beschleunigen betrifft kann ich echt sagen das ne neue 600er zwar schneller beschleunigt als meine aber in durchzug und was das kurventempi betrifft muß sich ne 600er geschlagen geben, da siegt das ausgewogene und einfacher zu händelne fahrwerk und der größere hubraum bei nicht übermäßiger leistung
und vor allem.... DEIN FAHRERISCHES KÖNNEN...
Zitat:
und vor allem.... DEIN FAHRERISCHES KÖNNEN...
wie meinst du das?
werd da jetzt ehrlich gesagt nicht so schlau drauß, ich mein fahren wie rossi kann ich nicht, (ist ja ein bißchen logisch, sonst wäre ich auf wm-tour :-) ), wer kann das schon..?
aber so ein paar jahre fahrerfahrung haben sollte man schon um große maschinen wie ne cbr1000rr fahren zu können. aber auch dann sind die meisten überfordert oder sie fahren erst gar nicht im grenzbereich.
Ich bezog das zum Beispiel auf die von Dir erwähnten Kurventempi.
Natürlich ist da ein modernes Fahrwerk wichtig, aber min. genau so wichtig ist der der Draufsitzt.
Bezieht sich auf Deinen letzten Absatz.