HONDA CBR250R vs. Das erste Auto
Hallo,
wahrscheinlich gibt es einen ähnlichen Beitrag schon zig tausende Mal (ich hab zumindest keinen gefunden).
Ich bin derzeit Schüler und mache mein Abitur, 17 Jahre alt, Führerschein der Klasse B, März 2016 werde ich 18.
Da ich nächstes Jahr in eine etwas größere Stadt studieren gehe, brauche ich natürlich ein Fahrzeug und da stellt sich mir die Frage: HONDA CBR250R oder (Achtung) BMW 320D E46 (ab 2001)
(Könnt natürlich auch andere Fahrzeuge vorschlagen, steige gerade erst in das Thema ein aber diese beiden haben es mir schon ein wenig angetan...)
Verbrauch?
Versicherung?
Nutzen?
Unterhaltskosten?
Zur Verfügung hätte ich knapp 3500€, muss aber noch demnächst den Motorrad - Führerschein für 900 machen, sprich für das Motorrad bleiben nur knapp 2500€.
Was sind eure Erfahrungen?
Vielen Dank im Voraus! :-) (und sorry falls es ein Post ist den es schon gibt.. Notfalls bitte den Link schicken..)
98 Antworten
Ne dicke Maschine macht nicht automatisch mehr Spaß.
Ne Große zu fahren, nur um bei den anderen besser da zu stehen zeugt von ganz anderen Problemen.
Ich würde mich jetzt aber auch nicht an der CBR 250 festbeißen. Die Versicherung geht fast nur nach Leistung. Wenn du den A2 hast, kannst du 48 PS fahren. Da kommen also noch etliche 300er 500er oder 600er in Frage. Theoretisch auch noch größere Maschinen aber ich persönlich würde nicht mehr als 80 - 90 PS runterdrosseln.
Ein typisches Allrounder Motorrad verursacht auch nicht viel mehr Wartungskosten als die 250er.
Was natürlich nicht heißt dass die 250er keinen Spaß macht. Sone wuselige kleine CBR hat im Alltag seine ganz eigenen Reize.
Ein Polo kostet aber max die hälfte an Versicherung. Über Papa kaum 200€.
900€? Rechne mal deine zukünftigen kosten hoch. Miete, Lebensmittel, Klamotten strom, Internet, Versicherungen etc.
@shnoopix Was gibt es denn da eigentlich sonst noch so in dem Bereich? Würde halt schon gerne bei unter 4L/100km bleiben und auch nicht so viel Versicherung zahlen, da gerade der Kostenpunkt ja für das Motorrad spricht.
@Papstpower Naja IRGENDEIN Gefährt bräuchte ich schon noch, soll ja geklärt werden, ob Motorrad oder Auto.. 😁
Aber hast schon Recht, 900 werden ziemlich knapp!
F650GS und NC700 sind auch verbrauchsarm... Aber unter 4L/100km wohl kaum. Da wirst du bei ca. 250/300ccm bleiben müssen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 19. Juli 2015 um 07:30:54 Uhr:
F650GS und NC700 sind auch verbrauchsarm... Aber unter 4L/100km wohl kaum. Da wirst du bei ca. 250/300ccm bleiben müssen.
Die F 650 GS und CS (die Einzylinder) und die NC 700 und 750 sind die einzigen mir bekannten größeren Moppets, die auch bei flotter Fahrweise unter 4l verbrauchen. Meine NC 750 liegt im Schnitt bei 3,8l.
Die neuen 500er von Honda sollen aber auch in dem Bereich liegen.
Ansonsten sind so 4,5 bis 5,5l der Standard.
Naja eigentlich "brauche" ich ja nichts größeres.. Wie gesagt, preislich sind die 3000€ einfach das Maximum und gerade beim Verbrauch ist die CBR250R fast schon beeindruckend!
Generell ist die CBR in dem Preisgebiet (und auch paar Euro mehr) das beste was man bekommen kann glaube ich, da sie auch serienmäßig (C-)ABS bietet..
Wenn es auch was Altes sein darf, kann ich Dir mein erstes Mopped empfehlen. Einfache Technik, sparsam, richtig gut Bumms unten raus, handlich zu fahren, günstig zu versichern, und für die Stadt perfekt geeignet: Yamaha SR 500.
Mit etwas Glück gibts für Dein Budget noch hier und da schöne Exemplare:
http://ww3.autoscout24.de/classified/268489892
Jap 😁
Mit der 250 wirst dein ganzes Studium nicht glücklich. Ich hab meine CX 500 knapp zwei Jahre gehabt, eines davon war ich allerdings in Australien. Danach Kam gleich ne 1100er BMW.
Ich lebe im Wohnheim und von 670€ monatlich. In den Semesterferien gehe ich arbeiten und komme so auf knapp 2500-3000€ im Monat, wenn man die 670€ schon einrechnet. Davon lässt sich ein Fahrzeug recht locker finanzieren. Musst zwar trotzdem gucken wie du zurecht kommst, aber es geht.
Mal ganz primitiv gerechnet hab hab ich damit knapp 1000€ mehr im Jahr, als du.
Allerdings ist mein Motorrad in Steuern (knapp 90€) und Versicherung (290€ bei 144 PS mit Teilkasko) auch teurer als deins.
Und ja, wenn ich schnell irgendwo hin will, dann frisst die 1300 FJR mit Gepäck und Rucksack bei 180-220km/h an die 10 Liter.
Spricht aber nix dagegen auch einfach 130-150 zu fahren, spart dann wohl Sprit 😁
LG
Wenn du mit Semesterticket klarkommst, kauf´ dir ein Motorrad.
Wenn du dir ein Motorrad kaufst, wird dir die 250er nach 4 Wochen schon zu klein. Eher schon früher. Eine "alte" CB500 ist grundsolide, kostet fast nix an Wartung, lässt sich auch mit 4l/100km fahren und reicht auch für die lange Tour. Möglichst die 500S nehmen. Gibt´s für kleines Geld mit wenig km.
Motorrad hat allerdings kaum Nutzwert! Auf der 250er mit Freundin als Sozia...
Wenn es ein Auto wird: der E46 ist bei weitem nicht der solideste BMW. Die Stundensätze sind eh 3stellig bei BMW.
Grottenhäßlich, scheißelangweilig, aber problemlos beim TÜV sind Toyota Auris und Corolla, da darf es auch der alte Corolla E11 sein. Polo ist nicht billig. Die Technik bei VW/Audi hat die besten Jahre schon lange hinter sich. Kann ich nach über 20 Jahren VW sicher beurteilen. Wenn du die zu erwartenden Reparaturkosten eines VW/Audi ermitteln willst - schau dir die Prämien der Mobilitätsgarantie an. Da muß schließlich mindestens kostendeckend gearbeitet werden...
@sschloja Naja Notfalls kann ich ja nach einiger Zeit auf eine etwas größere Maschine wechseln, sobald es das Gehalt zulässt, welches während einem Dualen Studium ja steigt. Sollte ich in einem Uni - Wohnheim wohnen, kann ich mir vorstellen, dass die das übernehmen und in den Semesterferien arbeiten würde ich auch..
@Peugeot106XT Naja "alt" sollte es eigentlich nicht sein.. und gerade ABS wäre halt schon wichtig für mich..
@mtgenervter Naja der Nutzwert soll ja auch nicht im Vordergrund stehen.. Also ich will vor allem die ersten paar Semester ordentlich was zusammensparen und mir dementsprechend nach dem Studium auch was ordentliches kaufen. Sollte ich was transportieren müssen oder bei schlechtem Wetter unterwegs sein, hab ich da ja immer noch Freunde denke ich, die gerne aushelfen oder halt das Semesterticket.
Naja bei einem Auto würde ich halt schon gerne mehr als "nur" 1000 zahlen, dafür aber auch etwas halbwegs qualitativeres haben.. Problem ist halt nur, dass die ganzen Unterhaltskosten schnell auf das 3 - fache eines Motorrads ansteigen
Kauf dir das Motorrad, aber vielleicht wirklich lieber ne 500er und schaue nach Carsharing. Hier gibt es zum Beispiel TeilAuto. Für nen Megane Kombi 2,8€/h und paar und 20 Cent pro Kilometer. Wenn du wirklich mal n Auto brauchst ist das das eine gute Alternative.
Ich würd an dieser Stelle gerne mal nen Stecken für eine alte CX 500 brechen, super zuverlässig, super gutmütig. Selbst meine 60 Kilo Freundin kommt mit der Maschine zurecht (ist meine alte) bei 240kg. Außerdem ist der Sound der Hammer und die alte Maschine hat Stil. Mit Wasserkühlung und Kardan auch recht Wartungsarm. Kosten auch nicht die Welt. Die gibt es mit 28/34PS oder offen mit 50 PS.
Wobei ich mir da nie so sicher war, die scheinen relativ zu streuen. Naja was im Schein steht zählt 😉
LG
@sschloja Ja, hört sich auch nach einer sinnvollen Alternative für den Notfall an
Muss es echt größer sein als ne 250er? Bin jetzt schon die KTM Duke 125 von Kumpels gefahren (naja eher "gefahren"😉 und fand die eigentlich fast schon ausreichend, aber von Versicherung her (600€) einfach unbezahlbar derzeit.
Vorteil der CBR250R ist einfach:
-- Sehr leicht (Verhältnismäßig)
-- sehr geringer Verbrauch (sehr selten mal über 3,3)
-- ABS (sogar Hondas Super Tolles C - ABS)
-- sieht einfach gut aus (gerade die Schwarze Version finde ich einfach schicker als vieles andere)
Gewicht spielt meiner Meinung nach nur eine Rolle wenn es dir wirkllch um Handlichkeit geht. Wozu? Du fährst keine Rennen (Haha mit ner 250er eh nicht), ich meine du bist auf das geringe Gewicht nie wirklich angewiesen außer du musst die aufheben oder bist selber zu klein und leicht. Wenn du rollst ist das Gewicht nebensächlich und aufbocken geht eh nur durch Übung.
Verbrauch? Joa toll, bringt dir aber nix wenn du nach nem halben Jahr merkst "nee ist doch nix", weil du eventuellen neuen Kumpels einfach nicht hinterher kommst. Kommt aber sehr auf den Fahrer an hier, ein guter Fahrer bleibt mit allem dran 😁
ABS ist ein Argument, hat die CX natürlich nicht. Hat meine jetzige auch nicht. Nicht meine beste Idee, wenn man das gewöhnt ist.
Ich will dir die Maschine nicht schlecht reden, aber mir war selbst eine 500er sehr schnell zu klein. Fahr halt mal ausgiebig Probe.
Du gewöhnst dich extrem schnell an die Leistung einer Maschine. Klar, Spaß macht es immer aber die Gefahr besteht, dass du mehr willst. Ich würde irgendwas kaufen was du später evtl gleich entdrosseln kannst auf so Ca 60-80 PS. Dann hast du was, das gleich ne Weile hält.
Ich hatte lange die Honda VFR 800 im Auge. Aber keine Ahnung ob es sinnvoll ist von 105PS auf 48 zu drosseln. Optisch könnt dir die aber gefallen.
LG
Man gewöhnt sich an absolut jede Leistung, das ist für mich kein Grund ne kleine Maschine auszuschließen.
Ich würde mir auch nicht unbedingt ne uralte CX hinstellen, sondern was moderneres. Abs ist schon ne sinnvolle sache.
BTW: wenn dem TE die 250er zu wenig werden sollte, verkauft er die halt für das gleiche Geld wieder und holt sich was anderes. Ist doch überhaupt kein Problem.
Oder er gibt sie bei nem Händler in Zahlung und finanziert sich ne Neue oder Gebrauchte. Für jedes Problem gibt's ne Lösung.
Den in Deutschland üblichen Leistungsfetisch kann ich nicht nachvollziehen.
Boar, er will ne moderne cbr mit cbs ABS! kaufen und ihr kommt mit einer cx. 20 Jahre auf dem Buckel und Vergaser. Vom alter her kann man pauschal sagen, tauscht er in den nächsten Jahren nach und nach alle teile aus. Altersbedingter verschleiss...
Das muss ja nun nicht sein. Also vllt doch lieber die eigenen jungendträume für sich werten.
Klar reicht dir jetzt die duke. Du hast keinen führerschein bzw ne 48ps Kiste unterm hintern gehabt. Ansonsten sag ich klar, ich bin im Alltag mit meinem Honda pcx sehr flott unterwegs. Für die Stadt optimal.
Dein problem sind trotzdem die 2500€. Die werden sicherlich bei einer cbr, einer nc sehr sehr knapp. Oder das Teil ist schon einmal um die Welt gefahren...