ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Honda CBF 600 oder Kawasaki ZR7

Honda CBF 600 oder Kawasaki ZR7

Hallo,

ich bin Anfänger, 30 Jahre alt und auf der Suche nach einem Sporttourer. Wie der Name schon sagt, ich suche ein sportloches Motorrad, das aber auch bequem genug für längere Touren ist.

Ich bin 1,83 groß (normale Proportionen)...

Momentan habe ich die Triumph Sprint RS im Auge, aber auch die Honda CBF und die Kawa zr7.

Die RS und Honda sind gute Krads, wie ich überall lese. Aber was ist mit der Kawa, etwa gleiches Level wie die anderen beiden?

Welches eignet sich besser für "größere" Leute? ... nicht immer sitzt man bei der Probefahrt Stunden auf dem krad, um zu testen.

Mein Budget liegt bei max 3Tsd. Laut Internetnazeigen sollte da schon was gescheites für bekommen zu sein.

Ähnliche Themen
27 Antworten

Von der Sitzhöhe sollte sowohl die ZR7 (80 cm) als auch die CBF600 (einstellbar 77 cm oder 78,5 cm oder 80 cm) passen. Ich persönlich empfinde die CBF600 auch bei Fahrten > 4h auch als angenehm. Aber das ist etwas, was man leider nur selbst testen kann. Ich hatte z.B. bei meiner Größe (1,70) mit 77 cm begonnen, weil die Maschine davor tiefergelegt war und ich dachte, dass ich mit 77 cm schon einen viel zu hohen Schwerpunkt hätte. Nach längeren Fahrten (3-5h) habe ich dann festgestellt, dass die Position für meine Knie nicht günstig ist. Nun habe ich auf 78,5 cm erhöht, ohne irgendwelche Probleme mit der Beinlänge zu bekommen und es ist deutlich entspannter für die Knie, so dass ich überlege, testweise die Höhe auf 80 cm einzustellen.

Bei der CBF600 gibt es verschiedene Versionen: Naked (N) und halbverkleidet (S) ohne ABS und mit ABS (NA bzw. SA). Je nachdem, welches Modell und welche Version (vor 2008 bzw. ab 2008) du anschaust, kann es gut mit dem Budget hinhauen oder auch nicht. Zu den anderen Maschinen kann ich leider nichts sagen.

mit 170cm wirst du wohl kaum auf max. höhe fahren können. Ausser du hast extrem lange Beine.

Zum TS.

Die ZR7 hat einen relativ trägen Motor ggü der CBF600. Zudem kannst du einfachmal neben dem Sitz auch die scheibe noch verstellen. Den Lenker auch. Die meisten haben den Lenker gedoch "hinten", die Scheibe hoch und den Sitz dann indiviuell eingestellt.

Angefangen habe ich auch "unten". mittlerweile wegen dem kniewinkel bin ich auf der Mitte. zudem sagt die reine Sitzhöhe auch nicht wirklich was aus. Die Sitzbankbreite kommt da auch mit zum tragen.

3000€ werden allerdings knapp bei einer ordentlichen CBF. Silberner Motor ist ein Einspritzer. Auf jeden Fall zu empfehlen. und ab dem Facelift (glaube 2008) verbaut. Das erste ABS hatten die Vergasermotoren (mit schwarzem Motor). Das CBS-ABS inkl. Einspritzermotor wäre dann das maximum der CBF. Die beste Kombination für eine CBF.

Oder du überlegst dir die Sache nochmal. Zahlst deine 3000€ an, den Rest auf Raten. So richtig "Sport"touer wird dann die CBF1000. Damit brichst du dir mit 30 (ich bin 31) auch nicht den Hals. Kontrollierbare Power, Drehmoment satt. Ab 50 ist der 6. drin und bleibt das eigentlich auch. Nervt eine 600ter, darfst du auch in den 5. runterschalten...

am 14. September 2012 um 10:34

Wäre das ABS nicht, würd ich (wieder) zur ZR7 greifen. Der Motor mag zwar träger sein, allerdings haste bei der Kawa mehr Drehmoment, dass auch noch früher anliegt.

Die Leistung liegt auch früher an. Du musst also für flottes Vorankommen nicht so sehr den Motor drehen. Mit einem Verbrauch zwischen 4,6l und 5,5l ist man ähnlich sparsam wie die Honda und schafft dank dem 21l Tank ne ordentliche Reichweite.

Ansonsten ist die ZR schon sehr handlich und flott. Größter Kritikpunkt an ihr sind allerdings die mit 12 tkm die schon sehr kurzen Intervalle zur Ventilspielkontrolle.

Achja, die Sitzbank ist relativ schmal, sodass dir die Kawa trotz der 80cm Sitzhöhe zu klein sein könnte, da sollteste unbedingt mal ne längere Probefahrt machen.

Für dein Budget sind außerdem schon sehr gepflegte Exemplare zu bekommen.

Danke für die Infos. Hm, zr7 rückt dann wohl doch wieder aus dem Blickfeld. Habe mich an anderer Stelle nach der Triumph Sprint rs erkundigt. Soll auch ein gutes Mädel sein. Denke auch über die cbf 1000 nach. Habe auf vielen Bildern Rost am Auspuff Rohr gesehen. Ist der normal=flugrost id R? Sehe ich das richtig, dass die cbf 600 grundsätzlich nur einen Auspuff hat und die cbf 1000 zwei? Was ist der Vorteil, Nachteil davon?

Für 3000 bekommst du aber keine CBF1000.

Die CBF600+1000 haben einen Edelstahlauspuff. Rost ist somit kein Thema.

Richtig, nur die CBF1000 hat 2 Auspufftöpfe dran. Die 500+600 hat nur einen. Sinn? Wahrscheinlich keiner. Aber es sieht in meinen augen einfach besser aus :p

Gegenfrage. Hast du mal in einer Umkreissuche inkl. deines Preislimits geschaut? Dann holt dich schnell die Wahrheit ein... Das Angebot ist wahrscheinlich bei 3000€ recht mager.

-------------------------

ZR7 und Drehmoment. Die ZR7 hat 63NM bei 7500U/min. die CBF600 hat 59 bei 8.250.

Von der Sicht meiner CBF1000 jetzt nicht soooo ein sonderlicher Unterschied.

Verstehe. Sah so aus-mit dem rost-an den Rohren, die am Motor raus kommen. (bin kein fachmann). Ja, laut Umkreis-Suche fangen die bei 4000 an. Mit ca 20tsd km. Eine für 4200 hat sich ganz gut angehört. Klar, mein max lag eigentlich bei 3 tsd. Dabei ging bzw geht es eher ums ausgeben wollen, als können... Irgendwie ginge das schon.

Die Triumph rs scheinen mir um einiges billiger zu sein. Da bekommt man schon teilweise für knapp 3 was, Leistung ist ja etwa identisch. Wäre dann mal was anderes als eine Honda, wobei die cbf mir optisch echt gut gefällt.

Für dich mal was grundsätzliches. Die grosse Inspektion mit Ventilspielkontrolle ggf einstellen (350-450€) ist alle 24tkm dran (ZR7 wohl alle 12tkm laut Shnoopix). Mit 22tkm ist also eine Maschine durchaus "teurer" als eine mit 26tkm und gemachter Inspektion.

Ich würde (unabhängig dass ich eine Honda fahre) eher zu Honda greifen. Werkstattnetz etc.

Ich habe eine ähnlich Entscheidung wie du gehabt. Ich wollte auch 3k€ ausgeben. Dann sagte meine bessere Hälfte, ich soll mir im Leben mal was orrdentliches gönnen/kaufen. Also habe ich ABS und Einspritzung auf die Liste gesetzt. Da fallen die meisten SSP´ler eh raus. Und mit 30 (war ich damals auch^^) muss man nicht mehr gekrümmt auf einer Maschine hocken. Und Soziatauglichkeit sollte auch gegen sein. Dann wollte ich versicherungstechnisch (war komischerweise bei mir doch ein erheblicher Unterschied)unter 100PS bleiben. Ne 1000cm ³ Maschine sollte es dann auch noch werden.

Alles zusammen bei Mobile rein, und es kam ne CBF1000 raus.

Also habe ich meine Kohle angezahlt, den Rest auf Raten. Meine CBF habe ich dann mit 6800km gekauft.

Die Konkurenz: Bandit 1200 (kein Einspritzer, kein ABS, nur 5 gang)

Bandit 1250 (war für den gleichen Preis einfach nicht zu bekommen, ansonsten auch ein heisser Kandidat)

BMW - alles weit teurer (F800S 10tkm mehr für 1000€ mehr)

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix

Größter Kritikpunkt an ihr sind allerdings die mit 12 tkm die schon sehr kurzen Intervalle zur Ventilspielkontrolle.

Man sollte wissen, daß die ZR7 (und ihre halbverkleidete Schwester, die ZR7-S) das letzte Mal 2004 angeboten wurde (als neu natürlich).

Wegen der immer strenger werdenden Abgasvorschriften hätte Kawasaki mehr oder weniger größere Umbauten vornehmen müssen, was sich bei Beibehaltung des Modells nicht mehr lohnte.

Das Modell war für seine Klasse äußerst günstig. Aus diesem Grunde wurde es massenweise verkauft, und das Angebot auf dem Gebrauchtmarkt ist üppig. Gleichzeitig ist das Modell heutzutage relativ unbeliebt, weshalb man nicht zu hohe Preise zahlen sollte!

Die Nachfolgerin ist übrigens die (ältere) Z 750 (Z 750 S die anscheinend etwas wenig gefragte Variante mit Halbschalenverkleidug).

Als ich nach einem Motorrad gesucht habe, da hatte ich ach die ZR7-S in der näheren Auswahl.

Komischerweise kam sie mir ein ganzes Stück größer vor als die SV, für die ich mich entschieden habe, obwohl das von den Maßen gar nicht der Fall ist.

Was Auspufftöpfe angeht, je weniger und je kleiner, desto besser (je kleiner desto prinzipiell aber leider auch lauter, da muß man Kompromisse eingehen).

Die Dinger werden heiß und haben praktisch nur Nachteile.

 

Da hast du Recht. die SV fühlt sich vom Sitzen her an wie ein Fahrrad. Als ich nach 3 Monaten mal wieder meine alte GS500 gesessen(und gefahren bin) habe, dachte ich das gleiche. Und ich habe den Führerschein ja gemacht, um auch was unterm Hintern zu haben. Sprich ich will spüren, dass es auch ein grosses Mopped ist. Fahrerisch spielt die CBF1000 durch den schmalen 160er Reifen hinten ja nicht in der Klasse der schweren Brocken. Kyffhäuser war dann allerdings zu heavy für die Geschichte. Dazu ist sie zu schwer.

Da bin ich mal gespannt, was der TS zur Optik der Z750S sagt^^

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower

Da hast du Recht. die SV fühlt sich vom Sitzen her an wie ein Fahrrad.

Das hat nicht nur Nachteile im Harz. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower

 

Da bin ich mal gespannt, was der TS zur Optik der Z750S sagt^^

Nix:-) sieht so ähnlich aus wie die zr7, oder was war nun die klux

:-)? So, werde mal Probefahrt en machen, die Anregungen waren aber hilfreich. Die rs ist aber doch eher ein sporttourer als sps :-)

Zitat:

Original geschrieben von tb1846

Die rs ist aber doch eher ein sporttourer als sps :-)

Verstehe ich jetzt nicht so ganz... :confused:

SPS? Meinst Du SSP?

Alle diese Motorräder sind m.E. Sporttourer (CBF, ZR, Z750, auch die Bandits, sogar meine SV).

In meinen Augen sogar welche reinsten Wassers.

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297

Zitat:

Original geschrieben von tb1846

Die rs ist aber doch eher ein sporttourer als sps :-)

Verstehe ich jetzt nicht so ganz... :confused:

SPS? Meinst Du SSP?

Alle diese Motorräder sind m.E. Sporttourer (CBF, ZR, Z750, auch die Bandits, sogar meine SV).

In meinen Augen sogar welche reinsten Wassers.

D

Meinte, dass die Triumph rs auch ein Sporttourer ist.

also ne Z750, ne SV650 etc. sind für mich keine Tourer. Da gehört ne Kanzel ran und ein mögliches Koffersystem. Dazu eine Menschenwürde Haltung.

Gerade ne Z750 ist ne reine Spassmaschine. Aber aufgrund des fehlenden Windschutzes sicherlich kein Tourer. Wicki sagt dazu "sportliches nacket Bike".

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Honda CBF 600 oder Kawasaki ZR7