Honda CB500X Pc46 startet nicht auf dem Seitenständer
Hallo zusammen.
Über den Winter wurde die Batterie schön ausgebaut und warm gelagert. Letzte Woche eingesetzt, (Motorrad auf Hauptständer) anlassen, sofort da.
Einen Tag später (Bike aus Garage geschoben, auf Seitenständer gestellt) orgelorgelorgelorgel... .
Das Spiel hab ich 3x gemacht.
Runter vom Seitenständer, draufgesetzt gestartet, sofort da.
Tank ist voll, Bike hat 8900Km drauf.
Kippsensor? Kenn ich von den MX Bikes.
Gibts denn sowas???
27 Antworten
Zitat:
@Stoneweapon schrieb am 3. März 2021 um 23:25:58 Uhr:
...Wenn das Starten auf dem Seitenständer früher immer funktioniert hat, ist vielleicht der Kupplungsschalter falsch eingestellt oder defekt bzw die zugehörigen Kabel..
Warmlaufen lassen schadet nicht. Davon war auch nicht die Rede. Ist aber verboten also Vorsicht vor den Denunzianten in der Nachbarschaft.
Ich tippe auf den Kupplungsschalter. Der ist meist nur ein normaler Micro Taster für Elektronik, der in ein Gehäuse verbaut wurde also nicht speziell vibrationsfest ausgelegt. Einer von 10000 stirbt dann frühzeitig.
Bleibt nur zu hoffen, dass der leicht zu tauschen ist. Wird ja immer mehr an Teilen integriert.
Horen, ob beim betätigen des Kupplunghebels ein knacken zu hören ist. Motor kann aus sein. rein mechanisches Geräusch. Wenn nicht, Schalter mal mit WD 40 o.ä fluten. Zum Schalter gehen 2 Kabel
Beitrag gelöscht.
Ähnliche Themen
Hat denn die Kupplung etwas mit dem Starten des Motors zu tun?
Wenn Gang drin und Ständer raus, dann kein Starten - auch nicht mit Kupplung.
Wenn Gang raus und Ständer raus, dann soll er starten.
Wenn Gang drin und Ständer hoch, dann soll er starten. Dann sinnvollerweise mit Kupplung. Ob er auch ohne Kupplung versuchen würde, weiß ich nicht.
Hab’s jetzt mal probiert. Alles ohne Kupplung und im Leerlauf.
- Aufbocken auf Hauptständer.
Startet problemlos.
- Während der Motor läuft auf Seitenständer gestellt, bleibt der Motor an.
- Starten im Stand auf Seitenständer, startet nicht.
Das mit der Kupplung im Stand ziehen versteh ich nicht. Probiere es aber morgen auch mal aus.
Kenne das vom Roller, dass der nur startet wenn man eine Handbremse zieht.
Geh jetzt erstmal arbeiten.
Es gibt verschiedene Modelle. Manche schalten nur zündung ab. Der Anlasser dreht dennoch. Andere lassen den Anlasser nicht drehen, aber man kann in laufen lassen. Wieder rum andere gehen direkt aus und die letzte, meines Erachtens beste Variante, geht an, läuft und geht wirklich erst aus, wenn Gang eingelegt und Kupplung kommt.
Hast du einen Schaltplan? In den meisten kann man das da herauslesen.
Zitat:
@der-dave82 schrieb am 3. März 2021 um 22:10:21 Uhr:
Hallo zusammen.
Über den Winter wurde die Batterie schön ausgebaut und warm gelagert. Letzte Woche eingesetzt, (Motorrad auf Hauptständer) anlassen, sofort da.
Einen Tag später (Bike aus Garage geschoben, auf Seitenständer gestellt) orgelorgelorgelorgel... .
Das Spiel hab ich 3x gemacht.
Runter vom Seitenständer, draufgesetzt gestartet, sofort da.Tank ist voll, Bike hat 8900Km drauf.
Kippsensor? Kenn ich von den MX Bikes.Gibts denn sowas???
Klingt mir fast wie Kondenswasser im Vergaser? Nur wenig, aber genug für dieses Verhalten!
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 4. März 2021 um 12:35:13 Uhr:
Zitat:
@der-dave82 schrieb am 3. März 2021 um 22:10:21 Uhr:
...Klingt mir fast wie Kondenswasser im Vergaser? Nur wenig, aber genug für dieses Verhalten!
Ich gehe davon aus, dass die Maschine Einspritzung hat.
Interessant wäre es, bei laufendem Anlasser die Maschine aufzurichten und dabei den Seitenständer einzuklappen.
Zitat:
@Stoneweapon schrieb am 4. März 2021 um 12:55:40 Uhr:
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 4. März 2021 um 12:35:13 Uhr:
Klingt mir fast wie Kondenswasser im Vergaser? Nur wenig, aber genug für dieses Verhalten!
Ich gehe davon aus, dass die Maschine Einspritzung hat.
Interessant wäre es, bei laufendem Anlasser die Maschine aufzurichten und dabei den Seitenständer einzuklappen.
Als 2002er Modell? OK, hab das nicht so weit recherchiert. War nur der Symptome wegen so eine Theorie!
Zitat:
@Forster007 schrieb am 4. März 2021 um 12:25:02 Uhr:
Es gibt verschiedene Modelle. Manche schalten nur zündung ab. Der Anlasser dreht dennoch. Andere lassen den Anlasser nicht drehen, aber man kann in laufen lassen. Wieder rum andere gehen direkt aus und die letzte, meines Erachtens beste Variante, geht an, läuft und geht wirklich erst aus, wenn Gang eingelegt und Kupplung kommt.
Hast du einen Schaltplan? In den meisten kann man das da herauslesen.
Aber es ging doch sonst auch. Evtl hat doch ein MicroSchalter nen Knacks weg. Nunja, spätestens der 10000er Service wird mich weiterbringen.