Honda cb1 NC 27 springt nicht an...

Honda Motorrad CB 400

Hallo und guten Abend.
Hab mich grad angemeldet weil ich ziemlich verzweifelt bin.
Das Thema ist ja vielleicht nicht neu, aber der Werdegang meiner cb1 ist haarsträubend.
Seit über 7 Jahren! und 4 Werkstätten! inklusive eines Zweiradmechanikermeisters bei Honda läuft sie immer noch nicht. Von den Kosten wollen wir nicht reden.
Baujahr 1989, 35.000 mls.
Und ich gbe die Hoffnung nicht auf dass es tatsächlich noch Menschen gibt, die nicht nur "Sagen" dass sie das hinbekommen, sondern auch tatsächlich schaffen.
Mit Choke mag es gar nix von sich geben. Ohne Choke nur mit reichlich Bremsenreiniger als Starthilfe wobei sie dann aber nach kurzer Zeit sich wieder verabschiedete.
Was gemacht wurde (oder auch nicht..): neue Vergaser-Bank inklusive 2 x Ultraschall mit allem.
Mehrfach neue Zündkerzen weil mal die eine, mal die andere angeblich "naß" war. Letzten August lief sie tatsächlich. Dann nach 2 Wochen wieder nicht mehr....
Neue Batterie.
Öl- und Filterwechsel.

Benzinpumpe hab ich heute überprüft - Sprit wird gefördert.
Zündfunke ist da.
Dann hab ich die Zündspulen ausgetauscht. Damit hatte ich Gestern einen Funken Hoffnung weil das Mopped doch tatsächlich mit Choke gestartet ist (ohne Bremsenreiniger) aber immer wieder ausging. Sie lief dann mal für ca. 8 Sekunden. Die beiden mittleren Krümmer wurden nicht warm, die äußeren schon.
Allerdings sind es keine neuen Zündkerzen; auf die warte ich noch.
Heute dann die Zündspulen wieder angeschraubt und die Kerzen von der Mitte mit den äußeren getauscht um vielleicht festzustellen ob dann die Außenbkrümmer kalt bleiben. Aber - es gab nur einen recht lauten Knall und als ich die 1. Zündkerze rausgeschraubt hab, qualmte es ein wenig. Anspringen mag sie jetzt wieder gar nicht mehr ...... nicht mit Choke, nicht ohne.... 2 Kerzen waren leicht feucht.
Was jetzt noch bleibt wäre die Gemischeinstellung.... über Standgasschraube..... aber da weiß ich nicht wie.....
Tut mir leid dass es soviel Text ist aber erleichtert möglicherweise Eure Hilfestellungen.
Danke schon mal.

33 Antworten

Der 1.Zylinder ist in Fahrtrichtung links und die Zündkabel haben die Kennzeichnung ebenfalls aufgedruckt.
Zündfolge ist 1-2-3-4 da es sich um ein Doppelfunkensystem handelt zündet jeweils eine Kerze in den Auslaßtakt und falsch anstecken spielt keine Rolle da aller 180 Grad Kurbelwinkel ein Funken erfolgt, was auch der Kröpfung der Kurbelwelle bei einem konventionellem Vierzylinder entspricht.

Hey Tinade.... von wo kommst Du?

Zitat:

@Louis_0809 schrieb am 31. Dezember 2020 um 18:59:32 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 31. Dezember 2020 um 18:42:02 Uhr:


Der Vergaserreiniger hilft aber nur, wenn die Maschine auch läuft. Über den Winter daher Sinnfrei.
Kann man aber mal machen bei der ersten Tankfüllung im neuen Jahr. Und über den Winter lieber die Vergaserkammern leeren.

Okay, das hieße dann den Motor Leerlaufen lassen?

Ja. Und mit Choke nach leeren. Dann bekommt man das meiste raus. Aber nur, wenn der Motor warm war. Extra jetzt deshalb den Motor warm laufen lassen tut dem Motor nicht gut. Dann einfach über die Ablassschrauben ablassen.
Wenn der Vergaser aber ehe raus muss, braucht man ihn ja nicht erneut füllen ;-)

@micha23mori, bist du dir mit der Zündfolge sicher?
Üblich ist bei solchen Motorrädern 1-2-4-3. Die beiden Äußeren laufen meist gleich, wie die beiden inneren. daher der eine Dreher.
Und wenn ich mir die Kurbelwelle einer NC27 anschaue, kann es 1-2-3-4 nicht sein.

Hast Recht 1-2-4-3.Falsch anstecken ist aber ohne Belang auf das Laufverhalten wegen der 180 Grad Zündung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen