honda bali af 32 vergaser grundeinstellung

Hallo ihr lieben 😉,
Mein Roller läuft irgendwie nicht 100% Rund, und ja Vergaser einstellen ist bei mir noch so eine Sache.
Jetzt suche ich eine Grund Einstellung für meinen lieben Honda Bali , im netz habe ich gefunden das die Grundeinstellung bei der Gemisch und der Leerlauf schraube bei 2,5 Umdrehungen liegt . Stimmt das 😕

34 Antworten

Hallo zusammen und sorry das ich hier den alten Thread rauskrame, aber ein anderes Thema hat mir die SuFu nicht gebracht.

Nachdem ich bei dem "geerbtem" Honda Bali 32af von 97, der allerdings die letzten 19 Jahre gestanden hat den Vergaser zerlegt habe finde ich die Halteplatte von dem Choke-Stecker am Vergaser nicht mehr, wenn ihr wißt was ich meine. Vielleicht hat jemand so ein Teil da rumliegen und benötigt dieses nicht mehr. Alternativ wäre eine Bezugsadresse hilfreich.
Dann benötige ich noch einen Benzinfilter nachdem ich soeben gesehen habe das einer verbaut wurde. Hat jemand den passenden Typ parat?
Ansonsten bin ich gespannt ob ich den Motor wieder starten kann nachdem der Vergaser wieder montiert ist!
LG vom Sandmann

Da wird wohl mehr nötig sein als nur den Vergaser zu reinigen.🙂

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 10. Mai 2020 um 16:57:07 Uhr:


Da wird wohl mehr nötig sein als nur den Vergaser zu reinigen.🙂

ich bin mit meinem Sohn (der soll den dann auch mal fahren...) ja dabei. Die Flüssigkeiten werden in jedem Fall gewechselt, neue Reifen. Bremsbeläge, Züge evtl. ölen, Luftfilter …..

nur jetzt muss erst mal der Motor wieder starten....

Viel Glück dabei

Ähnliche Themen

Unbedingt den Zustand vom Tank innen begutachten .

Ich habe gerade auf den Fotos die ich zuletzt gemacht habe (der Roller steht in der Garage in 2 km Entfernung) nachgeschaut, das sieht innen gruselig aus, siehe Foto!

20200413

aber viel besser sah der Vergaser ja auch nicht aus, siehe Foto vorher und nachher...

20200411
20200509

Zitat:

@Sandmann66 schrieb am 10. Mai 2020 um 18:38:08 Uhr:


aber viel besser sah der Vergaser ja auch nicht aus, siehe Foto vorher und nachher...

Und mit deinem Nachher kannst auch noch nicht viel mit anfangen.
Er ist gerade soweit das du anfangen kannst ihn zu zerlegen um richtig zu säubern und neue Düsen und Dichtungen zu besorgen.

1 3/4 rausdrehen
PB2BM

Zitat:

@kranenburger schrieb am 10. Mai 2020 um 19:12:35 Uhr:



Zitat:

@Sandmann66 schrieb am 10. Mai 2020 um 18:38:08 Uhr:


aber viel besser sah der Vergaser ja auch nicht aus, siehe Foto vorher und nachher...

Und mit deinem Nachher kannst auch noch nicht viel mit anfangen.
Er ist gerade soweit das du anfangen kannst ihn zu zerlegen um richtig zu säubern und neue Düsen und Dichtungen zu besorgen.

Zerlegt habe ich den schon, im Ultraschall gereinigt und mit Druckluft ausgeblasen. Mal sehen was das gebracht hat.
Was muss ich bei neuen Düsen und Dichtungen beachten?
Ist die Typbezeichnung PB 2 BM richtig?
Bezugsquelle?

Den Vergaser gibts in mehreren Europavarianten,deshalb kann ich dir nicht sagen ob die passt .
Es ist auf jeden Fall die deutsche Version.

Auf dem Vergaser finde ich zumindest solche Zahlen und Buchstabenkombinationen, wenn das dann der Typ ist kann ich ja mal schauen was es da an Ersatzteilen zu gibt

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 10. Mai 2020 um 19:52:05 Uhr:


Den Vergaser gibts in mehreren Europavarianten,deshalb kann ich dir nicht sagen ob die passt .
Es ist auf jeden Fall die deutsche Version.

Über den Daumen, was decken die Düsengrössen ab?
56-66 für die 50er Europamodelle?

Und was hast du jetzt mit dem Tank vor?
Nur ausspülen reicht nicht.

Mein Schwager hat seinen alten Tank mit Blei-Schrotkugeln gesäubert. Ich denke ich kann den Tank ausbauen und in eine Mischmaschine o.ä. die mit Decken o.ä. ausgestopft wird reinlegen und die Bleikugel erledigen den Rest. Eine Blei-Versiegelung inbegriffen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen