Honda Bali 50 weniger Leistung nach Zylinder Wechsel

Honda

Hallo,

ich habe nach einer längeren Standzeit einen neuen Zylinder in meine Honda Bali eingebaut.
seitdem Springt der Roller auch wieder an und fährt, allerdings hat er weniger Leistung als vorher.
Bis ca 40 kmh fährt der Roller recht gut. Wenn ich dann vollgas gebe, verliert er aber wieder an Geschwindigkeit.
Ich habe den Vergaser gereinigt, einen neuen Luftfilter eingebaut, eine neue Dichtung für den E-Choke eingebaut und der Auspuff müsste dicht sein.
Mir ist jetzt eingefallen, dass ein Teil des Sprits wahrscheinlich 2-3 Jahre alt ist. Ich weiß allerdings nicht wieviel Prozent des Sprits alt sind. Ich denke es ist ein eher kleiner Teil. Könnte das trotzdem der Verursacher des Problems sein?
Ich habe auch das gefühl dass, der Motor im Standgas ungleichmäßig läuft.

meine Eigenen Ideen wären:

-neuer Sprit
-E-Choke testen
-Unterdruck/ Benzinschlauch wechseln

Was wäre sonst das nächste, wonach ich schauen könnte?

20 Antworten

Frischer Sprit ist auf jeden Fall ein guter Ansatz.

Ist der Zylinder ein Originalteil und auch einer für ein 45km/h Modell?
Wenn die Kanäle nicht die richtige Größe und Position haben, wirkt sich das auf die Leistung aus.

Dann mal anhand des Zündkerzenbildes prüfen, ob der Motor bei Vollgas zu fett oder zu mager läuft.

Ist der Auspuff auch durchgängig?
Wenn er mit Ölkohle zugesetzt ist, ist das auch stark leistungsmindernd.

Der Zylinder ist nicht original. Den habe ich vor ein paar Jahren beim Scooter Center gekauft. Der ist von BGM. Es ist also ein eher preiswerter 50ccm Zylinder. Ob das ein 45 km/h Zylinder ist weiß ich nicht. Laut beschreibung soll er dem Original entsprechen.
Ich habe mal durch den Auspuff gepustet und es kam natürlich luft durch. Wie kann ich denn festellen ob der Auspuff zugekohlt ist?

Ob es am Auspuff liegt, kann man feststellen, indem man mal ohne fährt - eine tolerante Umgebung ist dafür allerdings Voraussetzung.
Wenn der Auspuff sehr gedämpft klingt und das Abgasgeräusch mehr nach Pfeifen, als nach Knattern klingt, ist das auch ein Indiz

Ich bin gerade mal ohne Auspuff gefahren. Da hatte der Roller überhaupt keine Leistung.
Als ich den Auspuff wieder dran geschraubt habe, habe ich ihn nichtmehr dicht bekommen, weil ich keine neue Dichtung dabei hatte.
Die beschriebenen Probleme haben sich dadurch deutlich verstärkt.
Auf der Hinfahrt hat der Roller im kalten zustand bei Vollgas aus gegangen, bzw hat jegliche Leistung verloren. Als er warm war lief der Roller garnicht so schlecht. Ich habe auch einen neuen E-Choke eingebaut, den ich noch zuhause hatte. Vielleicht hat das etwas geholfen. Er hat bei vollgas zwar nicht die alte Leistung gehabt, hat aber auch kaum an Leistung verloren.
Auf dem Rückweg hatte der roller dann in allen Bereichen weniger Leistung und ist bei Vollgas auch am Ende ausgegangen.
Ich muss mich jetzt erstmal um eine neue Dichtung kümmern.
Ein dumpfes oder pfeifendes Abgasgeräusch konnte ich vorher auch nicht feststellen.

Ähnliche Themen

Schau dass einen Original Zylinder bekommst. Wahrscheinlich stocherst sonst nur im Dunkeln rum.
Warum wurde der Zylinder gewechselt? War der alte samt Kolben wirklich nicht mehr zu gebrauchen?
Bei dem Billigzylinder: war da auch ein passender Kolben dabei und wenn ja: hast Du den auch mit verbaut?

Ich habe den alten Zylinder vor ein paar Tagen mal einem Roller Mechaniker gezeigt. Der sagte mir, dass der alte Zylinder wohl noch in akzeptablen, aber nicht sehr gutem Zustand sei.
Ich meine, der Kolben wäre damals aber hinüber gewesen.
Ich würde jetzt noch ein paar einfache, kleinere Sachen Ausprobieren.
Ich schaue jetzt erstmal, dass ich den Auspuff Dicht bekomme und danach reinige ich nochmal gründlich den Vergaser, inkl. Düsenstock. Ich hätte auch überlegt den Auspuff vielleicht mal auszubrennen.
Wenn das Ergebnis dann immernoch nicht befriedigend, würde ich einfach den alten Zylinder nochmal zu Versuchszwecken einbauen.
Ich nehme an, den alten Zylinder mit günstigem Kolben einzubauen ist aber wahrscheinlich auch nicht optimal.
Jetzt in dem BGM Zylinder ist ein Naraku Kolben Verbaut. Es war aber auch ein Kolben dabei. Da war das Ergebnis aber das Gleiche.

Ich habe das Benzin nochmal komplett gewechselt und den Vergaser nochmal gereinigt. Seit dem fährt der Roller schon besser. Ich kann jetzt theoretisch lange Strecken fahren.

Vor allem wenn ich ne Zeit gefahren bin fehlt es aber an Leistung. Die Höchstgeschwindigkeit ist noch nicht da, aber vor allem die Beschleunigung ist schwach und benötigt viel Feingefühl am Gashebel, da der Roller bei Vollgas teilweise ausgehen möchte. Manchmal kann ich aber Vollgas geben , aber komme nicht auf die volle Geschwindigkeit.

Bei Halbgas stottert der Roller teilweise etwas. Es wirkt ein bisschen so, als würde Sprit fehlen.

Ich habe mal eine neue Zündkerze eingebaut. So sieht diese nach einer ca 10 km langen Fahrt aus. Recht hell oder?

Wonach kann ich noch schauen?

Zündkerze
Zündkerze
Zündkerze
+1

Moin

Hast den Vergaser auch richtig eingestellt?

Oder bei der Probefahrt versucht nachzustellen?

Die Kerze sagt da kommt zu wenig Sprit. Die Nadel mal versuchsweise eine Kerbe hoch?

Nach nur 10 Km hat eine neue Kerze aber auch kaum eine Aussagekraft.

Aber das Kerzenbild zusammen mit der Fahrleistung schon.

Demnach liegt die Vermutung nahe,dass da das Gemisch nicht stimmt

Zitat:
@Magdeburger1 schrieb am 15. Mai 2025 um 16:45:34 Uhr:
Moin
Hast den Vergaser auch richtig eingestellt?
Oder bei der Probefahrt versucht nachzustellen?
Die Kerze sagt da kommt zu wenig Sprit. Die Nadel mal versuchsweise eine Kerbe hoch?

Hi, was meinst du denn mit einstellen? Während der Fahrt habe ich nichts gemacht.

Das Standgas ist nicht optimal eingestellt. Der Roller würde an der Ampfel ausgehen, wenn ich vom Gas gehe, aber das sollte ja mit der eigentlichen Fahrt nichts zu tun haben oder?

Die Düsen sind die Standart Düsen, die schon immer drin waren, also eine 75er Hauptdüse und eine 35er Nebendüse. Theoretisch hätte ich noch eine 78 HD rumliegen, die ich da ausprobieren könnte, aber eigentlich glaube ich nicht, dass es das ist.

Die Nadel habe ich noch nie eingestellt. Kann die sich von alleine verändern?

Da alles eigentlich so sein müsste, wie es immer war, würde ich das Problem vielleicht eher woanders vermuten.

Benzinpumpe, Falschluft, etc. !?

Ich hab hab schonmal mit Bremsenreiniger am Luftfilter, Zylinder u.s.w. nach Falschluft gesucht, da war aber scheinbar alles in Ordnung. Jetzt habe ich gesehen, dass der Motor irgendwie an einer Kurbelwellendichtung, oder so noch Luft ziehen könnte. Wisst ihr ob und wie ich das festellen kann?

Bei dem Alter können die Kurbelsimmeringe schon mal undicht sein.

Bei laufenden Motor im Standgas mal etwas Bremsenreiniger in Richtung Simmering sprayen, geht Drehzahl hoch dann undicht.

Der Simmerring liegt unterhalb der Variomatik richtig? Ich habe keinen E-starter, weil die Batterie tot ist. Kann ich den Roller ankicken und dann den Vario deckel aufmachen?

Ja hinter Vario, andere Seite hinter Lichtmaschine.

Wenn der Motor läuft kann der Deckel runter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen