Homelink vom Golf 5 nachgerüstet!
Hallo,
da mich schon immer die herumfliegende Fernbedienung meines Garagentoröffners nervte, habe ich mir die Golf 5 Homelinkeinheit nachgerüstet.
Der Vorteil zum original A3 Homelink ist zum einen der Preis 86.- EUR beim Teilehändler zum anderen dass Sende-/Bedieneinheit in einem kleinen Gehäuse ist(nachdem man es von der Sonnenblende entfernt hat).
Der Nachteil ist dass die Sonnenblende vom mGolf 5 nicht in den A3 passt (das Homelink gibt es meines Wissens nur mit Sonnenblende Teilenr. 1K0 857 551 K 2F4). Also habe ich das Gerät in die Innenbeleuchtung integriert. Und es funktioniert auch noch :-)
Anbei noch ein Bild
Grüße A3ling
23 Antworten
Klar, warum nicht. Ist Fahrzeugunabhängig, Wenn Du oben dem Link folgst, findest Du auch die Anleitung für die Originalteile.
Gruß smhb
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
1K0857551K 2F4 - PERLGRAU
Preis: 203,49 € incl. 19% Mwst.
Preis: 198,36 € incl. 16% Mwst. (zum Vergleich bis 31.12.2006)
Ich habe die vom A3 nachgerüstet:
--- Homelink-Sender nachrüsten!---
Dabei passen alle Sender, egal, ob A4, A6 oder A8 zu allen Schaltern..
Gruß smhb
Sehr elegant die Lösung vom A6, überlege gerade meine Sonnenblende mit Homelink gegen eine normale zu tauschen und alles in die Deckenleuchte zu verfrachten. Wäre echt nicht schlecht, aber die Kosten dafür sind wieder jenseits gut und böse.
Moment.. musste halt Gebrauchtteile nehmen. Ich habe für alles zusammen knapp 100 Euro bezahlt. 😉 😁 incl. Dachleuchte...
Gruß smhb
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Moment.. musste halt Gebrauchtteile nehmen. Ich habe für alles zusammen knapp 100 Euro bezahlt. 😉 😁 incl. Dachleuchte...
Gruß smhb
Ok, ich gehe immer von Neuteilen aus. 😁 Und da kostet eine A6 Leuchte in schwarz, mit Homelink und Schiebedach doch schon etwas.
Aber dieses gedämpfte Licht durch das Milchglas gefällt mir, saß am Sonntag in einem A8 und musste gleich an nachrüsten denken.
Ähnliche Themen
Die Lampe geht, den Schiebedachschalter kannste weiterverwenden, da kompatibel, dann brauchste nur ne neue Blende. Biste so ca bei 70 Euro an Neuteilen.
Dann kommen noch die Taster dazu. Liegen bei ca. 80 Euro.
Gruß smhb
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Hatte ich auch zuerst, dadurch hat sich aber mein Canbus nicht mehr abgeschaltet. Nach ner Woche war die Batterie leer. Habe dann ein Kabel zum Sicherungskasten gelegt.
Renn mal raus, NICHT aufschliessen, und schau mal nach, ob der Warnblinklichtschalter noch leuchtet. Der geht nach 15-20 Minuten aus, wenn nicht, musste Dir woanders den Strom herholen.
Gruß smhb
Warnblinkschalter leuchtet nicht, somit sollte es keine Probleme mit der Batterie geben.
Jepp, damit ist alles ok. Wenn Du Zeit hast, poste doch mal, wo Du die angeschlossen hast.
Gruß smhb