Homelink Version

Audi Q5 8R

was steht im mmi bei gargentoröffner unter versionskontrolle bei
mir steht da 3 mal 0.
vielleicht geht es deshalb mir nicht??

58 Antworten

Hallo - habe eine KUH aus USA und ebenfalls das Problem mit dem Homelink anlernen. Ich habe ein Hörmann Garagentorsystem und das Anlernen funzt nicht, die Programmierung läuft über die Knöpfe im Dachhimmel - habe bereits verch. Handsender v Hörmann getestet und auch mit Homelink Rücksprache genommen. Es wurde dann auch gecheckt, ob ich ein US-Modul verbaut habe, was sich bestätigt hat und damit ist das Anlernen wegen der Frequenzen unmöglich. Es stellt sich jetzt die Frage, ob ein reines Tauschen des Steuermoduls wie hier beschrieben, also Plug and Play des europ. Moduls, das Problem löst - das europ. Modul müßte das 4G0907410 sein - Oder muß dann noch was programmiert bzw. codiert werden?

hast du geschaut ob dein tor auch kompatibel ist zu homelink
wenn nicht brauchst du den universal empfänger von homelink
bei mir ging dieses modul auch nicht.
versuchst du es übers mmi anzulernen oder nur über die tasten im himmel?
programmiert oder codiert muss nichts gemacht werden wenn homelink schon ab
werk drin war.

@emmasaab schrieb am 17. Februar 2015 um 12:33:33 Uhr:
Hallo - habe eine KUH aus USA und ebenfalls das Problem mit dem Homelink anlernen. Ich habe ein Hörmann Garagentorsystem und das Anlernen funzt nicht, die Programmierung läuft über die Knöpfe im Dachhimmel - habe bereits verch. Handsender v Hörmann getestet und auch mit Homelink Rücksprache genommen. Es wurde dann auch gecheckt, ob ich ein US-Modul verbaut habe, was sich bestätigt hat und damit ist das Anlernen wegen der Frequenzen unmöglich. Es stellt sich jetzt die Frage, ob ein reines Tauschen des Steuermoduls wie hier beschrieben, also Plug and Play des europ. Moduls, das Problem löst - das europ. Modul müßte das 4G0907410 sein - Oder muß dann noch was programmiert bzw. codiert werden?

hallo - das Hörmann Tor ist grundsätzlich zu Homelink kompatibel. Das Problem ist das USA-Steuermodul. Kannst Du mir bitte kurz was schicken, wie man an das Modul unter den Ringen ran kommt?
Vielen Dank!

du musst diese abdeckung entfernen 6 nieten

dann kannst hinter den audi ringen das modul sehen

Zitat:

@emmasaab schrieb am 17. Februar 2015 um 18:22:14 Uhr:


hallo - das Hörmann Tor ist grundsätzlich zu Homelink kompatibel. Das Problem ist das USA-Steuermodul. Kannst Du mir bitte kurz was schicken, wie man an das Modul unter den Ringen ran kommt?
Vielen Dank!
P1050258
P1050259
Ähnliche Themen

Ok-Danke!

Habe jetzt verschiedene Steuermodule probiert:
Im Auto sind die Schalter/1bis3) im Dachhimmel verbaut und darüber wird das Homelink auch angelernt. Also keine Steuerung über MMI
Serienmäßig war verbaut: 8K0 907 410 C (das steht wohl für US-Version)
=>mit diesem Modul läßt sich das Homelink nicht anlernen wg. der Frequenz - die LED im Dachhimmel zeigt zwar alle lt. Anleitung beschr. Signale an, wenn ich den Garagentorsender dann aber mit dem Steuergerät des Autos verheiraten will, tut sich nicht(keine Bestätigung der Blinker)
Getestet wurden nun folgende Steuermodule:
4G0907410
8E0 909 511
=> diese Modul werden vom Fahrzeug scheinbar überhaupt nicht erkannt - d.h. mit diesen Steuermodulen reagiert die rote LED im Dachhimmel überhaupt nicht - was diese ja mit dem Originalmodul(US-Version)noch machte -
Habe dann heute mal beim Freundlichen nachgehört, warum das nicht funzt. Dort wurde mir gesagt, daß das serienmäßige Steuermodul folgende Nummer habe: 8K0 907 410(also wie mein Original, aber OHNE C) - ich fragte dann, ob die beiden getesteten Module einfach beim Q5 nicht funzen, oder ob das Steuermodul des Homelink nach Austausch zusätzlich codiert werden müßte. Der Freundliche meinte, daß er das nicht sagen kann, lt. Stromlaufplan verläuft wohl die Verkabelung zusätzlich über das Steuergerät, was z.B. die Komfortfunktionen(Innebeleuchtung etc.)steuert. Gibts hier noch Erfahrungen bzw. Tipps?

Das mit dem MMI kannst du vergessen ging bei mir auch nicht .
Die Module wo du getestet hast gehen nicht.
Das Modul 8K0907410B habe ich noch da ging bei mir aber auch nicht.kann es dir mal schicken zum testen.
Audi kannst du vergessen konnten mir auch nicht helfen.
ich habe jetzt drin 8H0907410 und nur angelernt über die 3 Tasten im Himmel.
dein Tor ist aber kompatibel mit Homelink?
wenn nicht hol dir den universal empfänger von Homelink direkt
habe ich auch und alles geht ,alle 3 Tasten gleich angelernt.
hatte auch lange probiert.

Zitat:

@emmasaab schrieb am 6. März 2015 um 21:56:23 Uhr:


Habe jetzt verschiedene Steuermodule probiert:
Im Auto sind die Schalter/1bis3) im Dachhimmel verbaut und darüber wird das Homelink auch angelernt. Also keine Steuerung über MMI
Serienmäßig war verbaut: 8K0 907 410 C (das steht wohl für US-Version)
=>mit diesem Modul läßt sich das Homelink nicht anlernen wg. der Frequenz - die LED im Dachhimmel zeigt zwar alle lt. Anleitung beschr. Signale an, wenn ich den Garagentorsender dann aber mit dem Steuergerät des Autos verheiraten will, tut sich nicht(keine Bestätigung der Blinker)
Getestet wurden nun folgende Steuermodule:
4G0907410
8E0 909 511
=> diese Modul werden vom Fahrzeug scheinbar überhaupt nicht erkannt - d.h. mit diesen Steuermodulen reagiert die rote LED im Dachhimmel überhaupt nicht - was diese ja mit dem Originalmodul(US-Version)noch machte -
Habe dann heute mal beim Freundlichen nachgehört, warum das nicht funzt. Dort wurde mir gesagt, daß das serienmäßige Steuermodul folgende Nummer habe: 8K0 907 410(also wie mein Original, aber OHNE C) - ich fragte dann, ob die beiden getesteten Module einfach beim Q5 nicht funzen, oder ob das Steuermodul des Homelink nach Austausch zusätzlich codiert werden müßte. Der Freundliche meinte, daß er das nicht sagen kann, lt. Stromlaufplan verläuft wohl die Verkabelung zusätzlich über das Steuergerät, was z.B. die Komfortfunktionen(Innebeleuchtung etc.)steuert. Gibts hier noch Erfahrungen bzw. Tipps?

Hallo - ich habe bei meinem Q5 US-Reimport immer noch ein Problem mit dem Homelink-System.
Nach Rücksprache mit der Homelink-Hotline, wurde mittels eines Tests festgestellt, daß in meinem Auto das Original-Homelink US-Steuermodul verbaut ist. Dieses Steuermodul kann aufgrund der Frequenz nicht mit unseren Toröffnern funken. Nun habe ich zwei verschiedene EU-Steuermodule eingebaut:
8EO 909 511 und 4GO907410
Ergebnis ist, daß diese Steuermodule nicht mit dem Bedienteil(im Dachhimmel)funktionieren, da natürlich auch das Bedienteil noch das Original US-TEil ist(Teile-Nr.8KO95971913U). Scheinbar muß ich auch noch das Bedienteil tauschen. Hat jemand ne Ahnung, welches Bedienteil mit einem der o.g. Steuermodule funzt?
Vielen Dank und schöne Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bedienteil Homelink' überführt.]

@toby S4: lt. Homelink-Hotline geht das mit dem Universalempfänger nicht, da mein US- Modul 8K0907410C auf einer Frequenz funkt, die Deutschland für Feuerwehr, Rettungsdienste etc. frei gehalten ist. Nach bisheriger Recherche ist es wohl so, daß mein Bedienteil im Dachhimmel(Teilenr. 8k095971913U)nicht zu den getesteten Steuergeräten paßt.
Hast Du Dein Original-Bedienteil drin gelassen? Kannst mir ja mal das Stg schicken-bitte PN zur Adreßangabe.
Danke, Klaus

Habe jetzt in meinen US Reimport das US Modul getauscht und das Home Link Steuergerät 4G0907410 eingebaut. Funktioniert bei mir mit den eingebauten Bedientasten.

Hallo - schön, daß das bei Dir funzt. Ich habe das gleiche Steuergerät probiert, aber ohne Erfolg

Zitat:

@emmasaab schrieb am 29. April 2015 um 23:45:04 Uhr:


Hallo - schön, daß das bei Dir funzt. Ich habe das gleiche Steuergerät probiert, aber ohne Erfolg

Siehst Du - es geht wohl doch mit einem US Reimport

Hallo zusammen.
Ich hatte gleiches Problem und habe mir dann für nur knapp 35€ den "Multiswitch Funkempfänger" gekauft. Da war sogar ein Handsender bei, den man vorher am Spiegel anlernen muss. Der Empfänger wird über den am Antrieb vorhandenen Tasteranschluss an dem Antrieb angeschlossen. War total easy zu installieren. Also für jeden, der nicht Lust hat groß und lange rumzuversuchen, ist das eine gute Alternative

Hallo Zusammen,

dieser Thread ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber ich wollte dennoch mal nachfragen, ob jemand vielleicht noch ein Steuergerät 4G0907410 zum ausprobieren/verkaufen hätte?

Eine Rückmeldung hier im Forum, oder via PN wäre echt klasse!

Deine Antwort
Ähnliche Themen