1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Homelink mit nicht aufgelisteten Herstellern

Homelink mit nicht aufgelisteten Herstellern

Audi TT 8S/FV

Hat zufällig jemand von euch ein Torsystem von der Firma Wisniowski daheim installiert? Angeblich eines der größten Unternehmen Europas. Dieser ist jedoch nicht auf der Kompatibilitätsliste von Audi, trotzdem hoffe ich das ich die Option nicht umsonst dazugebucht habe.

Habe auch schon mehrmals probiert das System anzulernen. Bin hier folgendermaßen vorgegangen:

1. Neue Batterie für Handsender bestellt
2. Außer Reichweite des Torsystems den Handsender angelernt (TT hat 3 mal geblinkt)
3. Programmiertaste (OK) des Torsytems 5 Sekunden gehalten bis die Leuchte blinkte
4. Die vorher programmierte Taste im TT mehrmals gedrückt.

Bisher war leider alles erfolglos. Vielleicht kennt bzw. hat ja jemand ein System des Herstellers oder einfach nur noch eine Idee.

29 Antworten

Meiner ist auch 433-4 also Version 4 und ich habe am 1-2 die Brücke und auf 3-4 denvPR433-4 als Taster.

Passt doch 1 und 2 sind für Lichtschranke laut der Bedienungsanleitung
deswegen muss die Brücke drinnenbleiben

Hallo zusammen,

wollte kein neuen Thread aufmachen, ich habe eine Frage bzgl Garagentoröffner welches bei mir auch verbaut ist. Ich habe gestern versucht mein Handsender zu programmieren ohne erfolg. Habe im Internet raus bekommen das ich ein Handsender habe mit einer Frequenz von 40,685 MHz(hab es gegen gecheckt Handsender auseinander genommen).
Und das geht laut Homelink nicht weil es nicht mal HL5 kompatibel ist(siehe Bitte Bild) und mein Homelink sogar schon HL8 hat.
Dh ich habe wohl keine Chance mein Garagentoröffner zunutzen um das klobige FB weg zu tuen sehe ich das richtig?

Grüße

... nicht so ganz - hatte ein ähnliches Problem. Mit dem Einbau des Homelink Universal Empfängers funktioniert aber jetzt alles wunderbar, Empfänger kostet circa 50 € (ohne Einbau, kann man aber selbst machen).

Servus

Zitat:

@Erhan72 schrieb am 25. August 2018 um 11:47:28 Uhr:


Hallo zusammen,

wollte kein neuen Thread aufmachen, ich habe eine Frage bzgl Garagentoröffner welches bei mir auch verbaut ist. Ich habe gestern versucht mein Handsender zu programmieren ohne erfolg. Habe im Internet raus bekommen das ich ein Handsender habe mit einer Frequenz von 40,685 MHz(hab es gegen gecheckt Handsender auseinander genommen).
Und das geht laut Homelink nicht weil es nicht mal HL5 kompatibel ist(siehe Bitte Bild) und mein Homelink sogar schon HL8 hat.
Dh ich habe wohl keine Chance mein Garagentoröffner zunutzen um das klobige FB weg zu tuen sehe ich das richtig?

Grüße

Ähnliche Themen

Servus,
Hatte ich auch gelesen, habe ich leider nur nicht erwähnt das das ne tiefgarage ist wo mehrere Parteien ihre autos parken, daher kann ich diese idee nicht umsetzen.

Hallo,

da würde ich nicht so schnell aufgeben und mal mit der Hausverwaltung sprechen. Der Universal Empfänger wird nämlich zusätzlich angeschlossen – insofern funktioniert die bereits vorhandene Steuerung des Gemeinschafts-Tores problemlos weiter. Und da der Kasten nicht besonders groß ist, gibt es dann vielleicht auch eine Chance, ein o. k. für die Installation zu bekommen.

Drücke dir jedenfalls die Daumen ....

Servus

Zitat:

@Erhan72 schrieb am 25. August 2018 um 15:56:01 Uhr:


Servus,
Hatte ich auch gelesen, habe ich leider nur nicht erwähnt das das ne tiefgarage ist wo mehrere Parteien ihre autos parken, daher kann ich diese idee nicht umsetzen.

aha interessant, ich hab die unterlagen von der Steuerung. Gucken ob es eine Möglichkeit gibt ne Universal Empfänger einzubauen. Werde dennoch morgen den Tor Hersteller anrufen fragen was sache ist.

Danke und Grüsse

Hallo Erhan,

habe auch eine Gemeinschafts-Garage mit meinem Haus-Nachbarn, das Roll-Tor ist von HÖRMANN. Habe mir diesen

Universal-Empfänger

gekauft, Anschlussklemmen bei Hörmann angefragt - funktioniert pico bello. 🙂 Hat alles in allem nur 2 Stunden gedauert.

Servus

Servus Full🙂

du dein glaube und ansporn haben geholfen😉 Hab heute den Garagentorbauer angerufen und er sagte auf Anhieb, das man für die vorhandene Torsteuerung ein Funkmodul ordern kann was auch die neuen Frequenzen kann😛 dachte vorher der Steckplatz wäre durch das alte Funkmodul belegt aber nein der sitzt außen an der Steuerung daher kein Problem, jetzt klärt mein Vermieter was Sie davon übernehmen wollen und was nicht und im schlimmstenfall mache ich das mit dem Torbauer alleine klar und das Funkmodul wäre dann auch meiner. Das coole ist, ich hätte ja noch den alten Funksender den ich dann nutze wenn ich mit Fahrrad zur Garage komme 😁

Danke dir nochmal😉

Grüsse
Erhan

Zitat:

@Fullthrottle schrieb am 27. August 2018 um 09:06:15 Uhr:


Hallo Erhan,

habe auch eine Gemeinschafts-Garage mit meinem Haus-Nachbarn, das Roll-Tor ist von HÖRMANN. Habe mir diesen

Universal-Empfänger

gekauft, Anschlussklemmen bei Hörmann angefragt - funktioniert pico bello. 🙂 Hat alles in allem nur 2 Stunden gedauert.

Servus

... Gerne doch - freue mich für Dich 🙂😉

Servus

Thumbs up

mit dem tts funktionierte das programmieren. mit dem rs leider aktuell nur eins von drei toren.

hat wer einen trick?

bei der ganzen hinhalterei und ändern der position streicht zuviel zeit ins land.
mehrfachgarage.

nicht kompatibel mit HL5.
also geht es wohl nicht laut den herstellerwebsiten.
ich habe jetzt nochmal um kontakt gebeten. mal abwarten.

weil audi auch alle schisslang was ändern muss. supernervig.

NERVT
NICHT

antwort soeben bekommen.

Hass

Das zwar für Dich unerfreulich, aber für die Audi Hotline finde ich die Antwort erstaunlich detailreich und kompetent.

Zitat:

@Celsi schrieb am 23. August 2019 um 09:45:35 Uhr:


Das zwar für Dich unerfreulich, aber für die Audi Hotline finde ich die Antwort erstaunlich detailreich und kompetent.

deswegen kam die antwort ja vom euro homelink support. 😁

ansich nicht so dramatisch.
es werden sich in den nächsten jahren sicherlich tore finden die damit funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen