1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Homelink in Eigenbau

Homelink in Eigenbau

Audi A4 B8/8K

Hallo,
wird folgendes auch in einem A4 8K funktionieren:
http://www.motor-talk.de/.../...arme-oder-pimp-your-audi-t1932383.html
Möchte dies so ähnlich machen, aber nur die Beleuchtung ans Bordnetz anschließen, den Garagentoröffner weiter mit eigener Batterie betreiben.
Meckert da die Bordelektronik (zwecks zusätzlichem Verbauch der LED's)???
Wie geht die Deckenkonsole auf bzw. auszubauen???

Beste Antwort im Thema

Hallo,
war gerade beim :D. Dort habe ich in Erfahrung bringen können, das wohl die Blende (für Fahrzeuge mit HOMELINK) so ca. 24€ und die Taster (HOMELINK 3fach) ca 100€ kosten. Beides sind Teile der Innenleuchte.
LG Proximitron

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Mofarocker1604


Wir sind ja fast nachbarn...
Ich schraub die Deckenkonsole morgen mal ab und schau mir das mal an...
Wird ja nicht so schwer sein :confused:

das "schwerste" ist es - eine ruhige Hand zum löten zu haben um die beiden 0,5 er Kabel an den winzigen Kontaktstellen neben dem kleinen runden Tasterschalter des Handsenders anzubringen. Dazu braucht man einen ganz spitzen und kleinen Elektroniklötkolben - gab es im Baumarkt für 6,98 im Set mit Lötpaste & Zinn. Am Edelstahl-Taster ( Conrad liefert innerhalb zwei Tagen - super !!!!! ) selber ist schön Platz zum löten. Die Ambientenbeleuchtung anzuzapfen ist ganz leicht, da sind schon Steckkontakte vorhanden - einfach Kabelschuhe aufstecken und mit dem Taster verbinden. Es ist wirklich einfach.
......das allerschlimmste ist aber.......meine Frau will in Ihrem MX-5 natürlich nun auch so was, habe sicherheitshalber gleich schon mal zwei Taster bestellt gehabt......aber..........haha...baue mal in die Deckenleuchte eines Cabrios einen Taster ein :D

Vielleicht kannst du ja die Windschutzscheibe mit einem Streifen Blech verlängern und in des Blech den Taster setzen

:rolleyes:

Schaut bestimmt Professionell hingepfuscht aus...

Davon hätte ich dann gerne ein Bild. ;)
Hätte allerdings den Vorteil, dass Du ganz leicht an die Anschlüsse kommst.:D
Und mit nem bisschen Silikon bekommt man das hinterher auch wieder dicht! :p

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Davon hätte ich dann gerne ein Bild. ;)
Hätte allerdings den Vorteil, dass Du ganz leicht an die Anschlüsse kommst.:D
Und mit nem bisschen Silikon bekommt man das hinterher auch wieder dicht! :p

glaubt mir..........mit einer Architektin als Frau hat man (n) es nicht immer leicht

:D

....nach 20 Jahren gewöhnt man sich jedoch daran...und Eure "gut gemeinten " Lösungen fallen da leider aus. Sie wird mir schon die Stelle zeigen wo ich ein Loch für den Taster in Ihren neuen Liebling MX-5 bohren darf bzw. soll.

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Show me a picture... ;) :D

please........für Dich und alle anderen......die.....

;)

so gut man sich halt verrenken kann zum abknipsen

Moin,
hat denn jemand mal ein Bild vom Original Homelink Schalterpanel?
Many thanxx

Hi,
habe ein Bild in " Google-Bilder" gefunden.
Ist von Audi USA. Ich hab keine Ahnung, ob das homelink in Europa anders aussieht.

Angeblich gibt es das Homelink von Audi als Zubehör nun zum Nachrüsten, Teilenummer: 8R0 054 602 für 270€:
HomeLink zum Nachrüsten
Soll für A3,A4,A5 usw. sein - hab's aber noch nicht gelesen. Wird im A5-Forum gerade diskutiert...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


8R0 054 602 für 270€:

ja gibt es, die spinnen doch die ...in dem Fall...die Ingolstädter..ist doch glatt abartig solch ein Preis.

meine Nachrüstung im neuen A4 hat ( 270 / 10 ) = 27 Euro gekostet und ist mindestens genauso , wenn nicht gar besser als das 270 Modell.
Danke nochmal an @ digi_knipser an der Stelle ;).. ..ich hatte einen "Lötbibbs" zwischen PIN 4 und 8 zu dick aufgetragen, so kam es zu Verbindung Plus und Minus........nach Änderung - jetzt gehts wunderbar :)
http://www.motor-talk.de/.../...aragentor-oeffner-8k-t2162670.html?...

Sieht schick aus, die bel. Edelstahl-Variante.
Meine ist nur die (unbel.) 1€-Version. :)

Garagenoeffner4

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Sieht schick aus, die bel. Edelstahl-Variante.
Meine ist nur die (unbel.) 1€-Version. :)

ja...war im ersten A4 bei mir ja so..............im zweiten wollte ich es eine Spur verfeinern ;)

siehe Bild....der Garagentoröffner liegt jetzt rechts - im Heckrollo-Taster der Mittelkonsole

( daher in meinem vorigen Beitrag dafür der Link zur Bauanleitung für ca. 27 Euro )

Homelink-neu

Zitat:

Danke nochmal an @ digi_knipser an der Stelle ;).. ..ich hatte einen "Lötbibbs" zwischen PIN 4 und 8 zu dick aufgetragen, so kam es zu Verbindung Plus und Minus........nach Änderung - jetzt gehts wunderbar :)
http://www.motor-talk.de/.../...aragentor-oeffner-8k-t2162670.html?...

Puhh, da bin ich aber froh!

Wie ist es mit der Reichweite bei Dir? Meine schafft rund 10m.

Ich hatte zuerst befürchtet, dass der Einbau in der Mittelkonsole einiges an Reichweite kostet...

Passt aber!

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser



Zitat:

Danke nochmal an @ digi_knipser an der Stelle ;).. ..ich hatte einen "Lötbibbs" zwischen PIN 4 und 8 zu dick aufgetragen, so kam es zu Verbindung Plus und Minus........nach Änderung - jetzt gehts wunderbar :)
http://www.motor-talk.de/.../...aragentor-oeffner-8k-t2162670.html?...


Puhh, da bin ich aber froh!
Wie ist es mit der Reichweite bei Dir? Meine schafft rund 10m.
Ich hatte zuerst befürchtet, dass der Einbau in der Mittelkonsole einiges an Reichweite kostet...
Passt aber!

wenn ich unsere Anliegerstraße hoch fahre und meine Garage sehe, drücke ich drauf, dürften so knapp 20 m sein - passt. Fahre an meiner Hofzufahrt vorbei ( weil rückwärts in die Hofzufahrt ) und wenn ich dann rückwärts am Garagentor angekommen bin, gehts ohne Zeitverlust hinein in die gute Fahrzeugaufbewahrungsstube, ist also offen

;)

Ich merke keine Reichweitenänderung gegenüber dem Einbau in die Deckenleuchte beim ersten A4.

Deine Antwort
Ähnliche Themen