1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. HomeLink Garagentoröffner

HomeLink Garagentoröffner

Audi A8 D3/4E

Hi, ich bins ncohmal^^
Ich habe ein Problem mit meiner HomeLink funktion!
Meine Garagenanlage ist von Novoferm / Novoport Tor.
Wenn ich meine Fernbedinung anlerne nach Anleitung funktioniert
auch alles !! Meine Blinkanlage reagiert wie nach
Bedinungsanleitung dadrauf.
Und "WechselCode" kA Was das sein soll!!
Ich habe trortzdem es nach der Wechselcode anleitung nochmal ausgeführt, ohne Erfolg.
Die von Novoferm meinen, dass ich HomeLink Version 6 brauche und mein Auto hat nur Version 5.
Audi meint, sie hätten ein update gemacht. ( Novoferm sagt das man das nicht updaten kann :(
Scheiß ver****** Audi Mitarbeiter, sry... )
Kann mir wer helfen?

Beste Antwort im Thema

Wie du den oben geposteten PDFs entnehmen kannst besitzt der R8 im gegensatz zum A8
einen Homelink Gen. 7. Wahrscheinlich ist diese für dein Tor vorraussetzung und dein A8 vor
Mj. 2008 gebaut worden (heisst Gen.6 verbaut).
Hiesse damit - Homelink müsste auf das neue System umgebaut werden.
Momentan müsste ein Homelink mit der Teilenummer : 4E0 910 511 verbaut sein.
Lässt sich in der Werkstatt bequem übern Diagnosetester auslesen.
Ab Mj. 2008 ist auch im A8 (wie im PDF beschrieben) ein neuer mit Teilenummer : 8K0 907 410 vebaut.
Das STG kostet aber schlappe 600 Euro.....fragt sich ob sich das da wirklich lohnt,
da würde ich lieber zur externen FFB in der Mittelkonsole greifen.
P.S : Bei ebay sind 2 Stück drin, für 125 bzw 165 Euro....

34 weitere Antworten
34 Antworten

Schaust Du hier:
http://www.euro-homelink.com/_de/download/KompList_N.pdf
http://www.euro-homelink.com/_de/programmierung.html
Es stimmt nicht was Du schreibst. Audi verwendet V6. Es gibt nur einige Hersteller die V7 Homelink benötigen.
Sollte es wirklich nicht gehen dann hilft das hier:
http://www.euro-homelink.com/_de/universalempfaenger.html

Hallo.
Updaten kann man die HomeLink Steuergeräte definitiv nicht.
Auf der oben genannten Homepage ist auch eine kostenfreie Hotline angegeben, dort kann man dir hoffentlich auch weiterhelfen.
Außerdem wurden die Audi-Zentren von HomeLink (Johnson Controls GmbH) recht ausführlich geschult, daher müsste eine fähige Werkstatt das problemlos in den Griff bekommen!!
MfG

HI!!! Es tut mir Leid, aber ich muss das Thema nocheinmal aufgreifen, ich habe bis heute das Tor NICHT anlernen können!!!!!!!!!!
Ich dachte inzwischen echt, dass es an mir läge, aber NEIN!
Wir haben jetzt auch einen R8 im Hause und dort hat es funktioniert!!
Das Tor hat einen Wechselcode, habe es strikt nach Anleitung probiert und es will nicht!!!
Beim R8 hat es ohne Probleme funktioniert... beim A8 will es aber nicht...
Weiß jemand vllt. wodran es liegen könnte??
Also ich komme soweit, dass nurnoch der Wechselcode fehlt, aber den will er nicht anlernen...

Danke für KEINE antworten?!

Wie du den oben geposteten PDFs entnehmen kannst besitzt der R8 im gegensatz zum A8
einen Homelink Gen. 7. Wahrscheinlich ist diese für dein Tor vorraussetzung und dein A8 vor
Mj. 2008 gebaut worden (heisst Gen.6 verbaut).
Hiesse damit - Homelink müsste auf das neue System umgebaut werden.
Momentan müsste ein Homelink mit der Teilenummer : 4E0 910 511 verbaut sein.
Lässt sich in der Werkstatt bequem übern Diagnosetester auslesen.
Ab Mj. 2008 ist auch im A8 (wie im PDF beschrieben) ein neuer mit Teilenummer : 8K0 907 410 vebaut.
Das STG kostet aber schlappe 600 Euro.....fragt sich ob sich das da wirklich lohnt,
da würde ich lieber zur externen FFB in der Mittelkonsole greifen.
P.S : Bei ebay sind 2 Stück drin, für 125 bzw 165 Euro....

Okay, ich danke dir für diese super Antwort!
Mir wurde von Novofern nur damals gesagt, dass mein Homelink V5 wäre und ich V6 bräuchte... aber anscheinend haben die das am Telefon durcheinander gebracht..

Cu und danke nochmal =)

Aber der VW-Konzern war natürlich so nett, die alten Versionen nur im A8 zuverbauen.
Im Golf ;) und etlichen anderen Modellen gab es die V.7. Hatte das selbe Problem, allerdings nicht mit Novoferm.
Alternative ist meist ein Universalempfänger des Torherstellers. Frag mal dort an. Bzw. müßte s hier im Forum noch so einen ähnlichen Beitrag geben, in dem ich noch andere Infos gepostet habe...

HI!
Habe ja im Auto einen Handfunksender, aber wir haben damals EXTRA das Homelink mitbestellt und es war nicht gerade billig, und deshalb find ich das auch so dreißt von denen...
Als wir mal damit bei AUdi waren meinten sie, dass sie das updaten könnten, (obwohl das ja Hardware bedingt ist) und dass es nun gehen sollte...

Pustekuchen... die reden ja gerne...........

Zitat:

Original geschrieben von moon123


HI!
Habe ja im Auto einen Handfunksender, aber wir haben damals EXTRA das Homelink mitbestellt und es war nicht gerade billig, und deshalb find ich das auch so dreißt von denen...
Als wir mal damit bei AUdi waren meinten sie, dass sie das updaten könnten, (obwohl das ja Hardware bedingt ist) und dass es nun gehen sollte...

Pustekuchen... die reden ja gerne...........

Lustig. Bei mir meinten sie auch bei Bestellung, es würde mit meiner Tor-Anlage funktionieren.

Aber mir hat man ja auch schon erzählt, dass man, sofern man keine Komfort-Armlehne wähle, gar keine Armlehne habe. Etc pp. Naja und ein Wagenheber soll angeblich keine Serie sein, obwohl es als Serie aufgeführt ist. Preis dafür kann Audi nicht nennen und im Zubehörkatalog findet er auch keine Erwähnung. Zuletzt kam ein Katalog der MARKETING Abteilung, ob ich denn nicht mal nen A8 probefahren möchte. Hab kurz gelacht. Audi hat sich bei mir bisher wirklich nicht beliebt gemacht....

Ja... manchmal ists doch schon lächerlich !!
Waren auch letztens da, weil wir uns für den neuen A4 interessiert haben und wollte unseren B7 für den B8 in Anzahlung geben... haben so damit gerechnet, dass die ca. 4.000€ unter Marktwert geben...

OKAY: Was kommt dabei raus? die wollten uns tatsächlich 6.000€ unter Wert geben...
Gleich zu meinem Vater gesagt, lass.
Wenn die schon so dreißt anfangen, braucht man garnicht erst weiterzureden mit denen....

Und dann heißt es immer Wirtschaftskrise, aber Autos immernoch sau teuer verkaufen wollen....!!!!!
EDIT:
Wenn man von V6 auf V7 umrüstet,also das neue STG einbaut, lässt sich das einfach 1:1 via Plug&Play austauschen???
LG

Der Stecker is der Gleiche - sollte also....

Hallo
Hat das mal jemand mit dem Austausch auf Steuergerät 8K0907410 probiert und ging das mit plug&play?
Wenn ja wo ist das Steuergerät verbaut?
Hat jemand Erfahrung mit 4G0907410 und 4H0907410?

Ich habe den Home Link Universalempfänger dran gehangen, hat 10 Minuten gedauert, danach hat es geklappt.
Kostet neu 50€ und wahrscheinlich, mindestens 10 mal so günstig wie ein neues STG.

Hat eigentlich jemand Erfahrung mit "nicht Garagentore"?
Unsere Innenstadt ist normal nur in gewissen Zeiten befahrbar aber auch nur für Lieferverkehr ansonsten ist diese mit einer Polleranlage verschlossen. Ich als Innenstadtbewohner habe so einen Pollerdrücker bekommen aber leider macht da die Homelink Anlage nicht mit, ich hab auch keinerlei Ahnung auf was für eine Frequenz das Ding sendet oder in welchen verfahren. Wäre aber sehr nice wenn ich die Poller über den Homelink Steuern könnte dann hätte ich das Teil nicht ganz umsonst im Auto. :)
Hat da jemand schon Erfahrungen mit?

Deine Antwort