1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Evoque
  6. Holpern bei unebener Fahrbahn

Holpern bei unebener Fahrbahn

Land Rover Range Rover Evoque L538

Mein EVOQUE PURE (12/2014) enttäuscht mich maßlos durch seine unbarmherzig harte Federung. Jede kleinste Unebenheit spürt man in der Bandscheibe. Bodenwellen lassen die Reise zu einer Achterbahnfahrt werden. Ich fahre seit 50 Jahren Auto und habe so etwas noch nicht erlebt. Ist das für einen EVOQUE normal?
Eddiele

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Eddiele schrieb am 29. Dezember 2014 um 09:16:09 Uhr:


Mein EVOQUE PURE (12/2014) enttäuscht mich maßlos durch seine unbarmherzig harte Federung. Jede kleinste Unebenheit spürt man in der Bandscheibe. Bodenwellen lassen die Reise zu einer Achterbahnfahrt werden. Ich fahre seit 50 Jahren Auto und habe so etwas noch nicht erlebt. Ist das für einen EVOQUE normal?
Eddiele

War auch überrascht bei meinem Pure. Bei Probefahrten vermutlich immer Fahrzeuge mit dem verstellbaren Fahrwerk gefahren, welche in Kurven aber auch mehr Seitenneigung hatten. Da ich früher immer Autos mit Sportfahrwerken hatte, bin ich aber jetzt eigentlich auch so zufrieden. Es lässt sich dann auch etwa mal ne Passfahrt machen die Spass macht. Mit den Pneudimensionen hat das ganze meiner Meinung nach nichts zu tun. Meine WR 18 Zoll federn nicht merklich mehr als die 20 Zoll SR. Gruss

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo,
welche Felgengröße fährst du denn?

Prüfe vor allem den Luftdruck!!!
Ich fahre die 19"Sommerreifen und die 18" Winterreifen. Ich hatte bewusst 0.2 Bar mehr Druck in den W.R. getan, dadurch wurde mein Evoque härter mit den 18" Reifen als mit den 19" Reifen.

Gruß
Roland

Da bei der bestimmt vorher gemachten Probefahrt offensichtlich alles gut war, fällt mir eigentlich nur die Transportsicherung für das Fahrwerk ein. Sollte Dein Evoque neu sein ("12/2014"😉, können diese auch mal bei der Aufbereitung vergessen worden sein. Also ab zum Freundlichen😉.

Hei zusammen,

Meiner fährt sich "Butterweich" kpl. zufrieden sowohl mit den 19" SR wie mit den 18"WR.

Zitat:

@Eddiele schrieb am 29. Dezember 2014 um 09:16:09 Uhr:


Mein EVOQUE PURE (12/2014) enttäuscht mich maßlos durch seine unbarmherzig harte Federung. Jede kleinste Unebenheit spürt man in der Bandscheibe. Bodenwellen lassen die Reise zu einer Achterbahnfahrt werden. Ich fahre seit 50 Jahren Auto und habe so etwas noch nicht erlebt. Ist das für einen EVOQUE normal?
Eddiele

War auch überrascht bei meinem Pure. Bei Probefahrten vermutlich immer Fahrzeuge mit dem verstellbaren Fahrwerk gefahren, welche in Kurven aber auch mehr Seitenneigung hatten. Da ich früher immer Autos mit Sportfahrwerken hatte, bin ich aber jetzt eigentlich auch so zufrieden. Es lässt sich dann auch etwa mal ne Passfahrt machen die Spass macht. Mit den Pneudimensionen hat das ganze meiner Meinung nach nichts zu tun. Meine WR 18 Zoll federn nicht merklich mehr als die 20 Zoll SR. Gruss

Bevor ich mich für den EVOQUE entschieden habe, habe ich über 10 andere SUV getestet. Ausschlaggebend für meine Entscheidung war neben dem bestechenden Aussehen vor allem die geschmeidige Fahrweise. Den Reifendruck (19"-235-er) der Winterreifen habe ich gleich um 0,1 bar verringert, hat aber nichts gebracht. Habe auch schon vermutet, dass es nur mit der Transportsicherung zusammenhängen kann; das hat mein Verkäufer aber ausgeschlossen. Werde nach den Feiertagen noch einmal nachbohren.

Vielen Dank und einen guten "Rutsch"
Eddiele

Eddiele

"Transportsicherung"- verarscht doch den armen Kerl nicht!

Falls es eine Waschmaschine ist könnte es diese sehr wohl sein Lach! Allen einen guten Rutsch!

Also so uneben war der Tip mit der Transportsicherung nicht. BMW z.B. hat bis vor einigen Jahren für den Bahntransport und für die LKW-transporte solche Transportsicherungen angebracht (kunsstoffpolster an den Federelementen, die das Einfedern der Fahrzeuge nahezu verhinderte). Und es kam schon vor, das bei einer schlampigen Übergabeinspektion die Dinger im Fahrzeug verblieben. Das merkte man aber sehr schnell, fuhr sich wie Gokart mit 1 cm Federweg.

Ob LR/RR solche Dinger überhaupt verbaut, entzieht sich aber meiner Kenntniss.

Tom

@Sundower18, @Dusty2010: Wie wär´s mal wieder mit der Benutzung der Suchfunktion😉 Unter "Transportsicherung" gibt es immerhin 442 Treffer mit einigen vergessenen T.-Sicherungen.

@erisberg: Die Reifengröße als Ursache für Komforteinbußen halte ich auch gerade beim etwas übergewichtigen Evoque für überbewertet.

Ich hoffe jedenfalls, dass Eddiele bald ein butterweichen Evoque bekommt und genauso mit ihm zufrieden ist, wie die meisten hier. Allen einen gutes neues Jahr!!!

@ Bremsklotz nicht alles so bitterernst bitte

@Eddiele
Also straff ist meiner auch, wie uneben ist die Straße denn?
Ich habe täglich 400 m Kopfsteinpflaster, das ist sicher hart und der Woki holpert angemessen, aber nicht viel stärker als mein Passaratie.
Sonst verhält er sich straff aber mit gutem Komfort .
Lg
Davy

Deine Antwort