Holland macht es vor - Blitzer für Handynutzer

Forscher der Uni Dresden haben eine Studie erarbeitet über dne Zusammenhang von Unfällen und Handynutzern!

Die Strafen 100 Euro und 1 Punkt bzw.
150 Euro 1 Monat Fahrverbot und 1 Punkt bei Gefährdung verursacht durch Handynutzung
Schrecken nicht, da viel zu wenige erwischt werden!

In den Niederlanden wird jetzt ein Neuer Blitzer getestet der dies erkennen soll!
Das Gerät erkennt dass ein Elektronisches Gerät in der Hand ist wird ein Foto erstellt- ein Mensch wertet dann nochmals aus
In den Niederlanden sind es dann240 Euro!

Was mich immer wieder entsetzt: auch in hochwertigen und hochpreisigen Autos wird an der Freisprechanlage gespart bzw. ist man zu faul diese zu Nutzen!

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hjluecke schrieb am 16. Oktober 2019 um 21:19:00 Uhr:


Moin!
Es liegt sicherlich auch daran, dass es Leute gibt, die ohne Handy am Ohr nicht aufpassen können. Andere dagegen können auch mit dem Handy am Ohr sicher das Fahrzeug bewegen. Im Übrigen kann es dazu kommen, dass das Sender suchen am Radio mehr ablenkt als das Handy am Ohr.
G

ich denke dieses Argument ist obsolet!
Da kommt dann der Nächste und sagt ich fahre mit 3 Bier Besser als so manch anderer!

Radio bedienen => erlaubt
Handy bedienen => verboten...

sonst gibt es wieder Ermessenspielraum und das wollen doch die "Schlupflochsucher" nicht!

129 weitere Antworten
129 Antworten

DieDicke, zum einen:
Ich bin völlig entsetzt !
Du fährst zu schnell ?
Also, das schockt schon etwas.

Zum anderen:
Wieso sollte ich von mir auf andere schließen ?
Ich sehe es doch selbst jeden Tag.
Handy am Ohr, Handy in der Hand.
Rote Ampel sehe ich ebenfalls jeden Tag.
Denkst du etwa, ich gehe da von mir aus ?
Nein, sorry, da liegst du falsch. Ich respektiere Ampeln. Sicher ist es schon mal etwas dunkleres Gelb gewesen - zugegeben - aber rot ist rot. Ebenfalls nutze ich das Handy nicht, ich habe keine FE. Wenn einer anruft, ich schaffe es nirgendwo anzuhalten, rufe ich zurück - nach dem anhalten.

Das einzige was uns nicht trennt, so wenig ich es zwar glauben kann, ist das zu schnelle Fahren. Auch da habe ich schon Tickets bekommen. Gut, richtig teuer ist es nicht, zugegeben, aber trotzdem jedesmal ärgerlich. Normal lasse ich mich nicht blitzen, ich passe da auf.

Schmerzbefreit würde ich es nicht nennen.
Sagen wir mal so: Dir und mir tut der Hunni weh der weg ist.
Ein anderer hat soviele davon, das einer weniger nicht auffällt...

Gruß Jörg.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 17. Oktober 2019 um 14:53:09 Uhr:


DieDicke, zum einen:
Ich bin völlig entsetzt !
Du fährst zu schnell ?
Also, das schockt schon etwas.

Ja, schon irgendwie (Entsetzen macht sich breit). 😁

Gruß Metalhead

Zitat:

@hjluecke schrieb am 17. Oktober 2019 um 13:51:29 Uhr:


crafter276, was für eine Selbstüberschätzung? Ich bin seit über 50 Jahren mehr als 2.000.000 Kilometer gefahren, und das ausschließlich mit leistungsstarken Fahrzeugen. Da ich früher viel geschäftlich unterwegs war, habe ich auch viel telefonieren müssen, und wurde auch oftmals anders abgelenkt. Ich hatte noch nie einen Unfall, weil ich mein Konzentration auf das Fahren nie unterbrochen habe. (...) und wie sieht es bei dir aus?

Ähem. Das ist ja ganz toll und so, und ich will dir das auch nicht madig machen. Aber den Begriff "anekdotische Evidenz" kennst du?

Meiner Beobachtung zufolge isses gar nicht das telefonieren am Ohr, mehr das lesen bzw. schreiben von diversen Nachrichten. Der Blick geht immer runter und das teilweise über mehrere Sekunden und dann auf der Mittelspur mit 80km/h.

Ähnliche Themen

Hallo Erwachsener!
Ja, ich habe nachgelesen. Es ist richtig, dass es sich hier nur um einen bestimmten Fall, hier um handelt, nämlich um meinen. Das kann natürlich nicht auf die Allgemeinheit übertragen werden. So wie es viele Menschen gibt, die bei dem nach vorn sehen nicht erkennen können, was an den Seiten passiert. Es ist schon etwas provokativ, was ich manchmal bewusst schreibe, dies um eben eine andere Meinung zu hören. Mein Verhalten soll ja nicht das Verhalten anderer ändern, aber zum Nachdenken anregen.
In dieser Sache telefoniere ich in den letzten Jahren auch mit einer Freisprechanlage, oder eben kein Telefonat. Meine Ansage sollte sein, und das ist meine Meinung, dass es erheblich deutlichere Ablenkungen während der Fahrt gibt, als das Telefon am Ohr. (...) und die nicht strafbar sind.
G

Bei letzterem kann ich dir sogar zustimmen. Aber worauf willst du mit diesem Argument hinaus?

Zitat:

@hjluecke schrieb am 17. Oktober 2019 um 13:51:29 Uhr:


crafter276, was für eine Selbstüberschätzung? Ich bin seit über 50 Jahren mehr als 2.000.000 Kilometer gefahren, und das ausschließlich mit leistungsstarken Fahrzeugen. Da ich früher viel geschäftlich unterwegs war, habe ich auch viel telefonieren müssen, und wurde auch oftmals anders abgelenkt. Ich hatte noch nie einen Unfall, weil ich mein Konzentration auf das Fahren nie unterbrochen habe. (...) und wie sieht es bei dir aus?

Selbstüberschätzung?
Unter Selbstüberschätzung verstehe ich das sich einer entgegen aller Gefahren die beim Autofahren nun mal gang und gebe sind mit der einen Hand das Handy mit der anderen Hand das Lenkrad auf Tour geht und das sichere fahren auch noch mit dem Hinweis auf 2 Mill km untermauern will.
Der Fahrer hat einfach nur doppeltes Glück gehabt. Einmal das im nichts passiert ist und zum anderen das er bedingt durch einen verschuldeten Unfall ( Handy in der Hand) lebenslange Zahlungen zu leisten hat.
Fakt ist, dass das Handy in das Handschuhfach gehört wenn im Fahrzeug keine Freisprecheinrichtung vorhanden ist. (So handhabe ich das ohne Ausnahme).
Und soll mir doch keiner kommen und behaupten das er für einen Rückruf keinen Parkplatz finden konnte und nicht sehen konnte wer angerufen hat.....................

MfG kheinz

Handy am Ohr ist noch nichtmal das große Problem, sonder das lesen und schreiben von Nachrichten bei der Fahrt. Da wird Sekunden lang nicht auf die Fahrbahn geguckt

Das Argument ist jetzt in dei vierte Schleife gegangen.
Hat noch einer was zu den Handyblitzern in NL zu schreiben?

Moorteufelchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen