Holiday Update 2022

Tesla Model S 002

Zum festlichen Anlass in guter Tradition als eigener Thread: Das Holiday-Update 2022 kommt! Und es kommt dieses Jahr wahrscheinlich auch wieder pünktlich - und zwar unter der Version 2022.44.25.

Wer es noch nicht kennt, kurze Erklärung: Das Holiday Update kommt bei Tesla regelmäßig jedes Jahr an Weihnachten und bringt meist eine Mischung aus nützlichen UI-Neuerungen und hauptsächlich Features, die einfach Spaß machen sollen - neben den sonst üblichen OTA-Updates.

Allgemeine Info: Der Thread hier ist in alle Tesla-Modellunterforen gespiegelt, also bei Fragen zu einzelnen Features bitte das jeweilige Modell angeben, damit es zu keiner Verwirrung kommt. 😉

Der Changelog der 2022.44.25 wurde zumindest schon teilweise "geleakt" (Link - koreanisch, deshalb sind auch noch nicht alle Features aufgelistet, da teilweise länderspezifisch, sowie im Video hier - englisch) und es sollte eigentlich für jeden etwas Interessantes dabei sein.

Ich liste mal neben denen in den Links erwähnten Features alles auf, was voraussichtlich dabei sein wird (ohne Gewähr und ggf. mit Einschränkungen, je nach Fahrzeugtyp und verbauter MCU):

  • Apple Music-Unterstützung
  • Dolby Atmos-Unterstützung (vrmtl. nur für Fahrzeuge mit Premium-Soundsystem)
  • Zoom-Videokonferenzen inkl. Kabinenkamera-Unterstützung
  • Verbesserte und auf dem Bildschirm frei platzierbare Mediensteuerung
  • Dogmode jetzt mit Innenraumüberwachung durch die Kabinenkamera
  • Wifi-Garagentorsteuerung „myQ“ (evtl. nur USA)
  • Verbesserte Telefonsteuerung (u.a. Nachfrage, ob ein laufendes Telefonat laut ins Auto übernommen werden soll)
  • Fan Speed Control ("low, med, high"- das Verstellen der Lüfterstärke deaktiviert nicht mehr die Automatik)
  • Auto Turn Signal (optional - automatische Blinkerdeaktivierung nach Spurwechsel, Einfädeln, etc.)
  • Verbesserte Navigationsdarstellung auf der Karte, zudem als getrennte Darstellung die direkten Weghinweise nun oben links im Bildschirm, Ankunftszeit etc. unten
  • Odometer und Luftdruck wieder per Wischgeste aufrufbar auf dem Hauptbildschirm - es besteht also die reale Hoffnung, dass auch wieder der Verbrauch ohne den Gang ins Menü sichtbar sein wird
  • Rainbow Road (optional - Auto fährt bei aktivem AP auf einem Regenbogen)
  • Emission Test Mode und Lightshow über die App steuerbar
  • Die Light Show kann zeitbasiert aktiviert werden (spekuliert wird zudem über eine neue Show - abseits der USB-Möglichkeit)
  • Steam-Unterstützung (ggf. nur für bestimmte Infotainment-Hardware)
  • Neue Spiele

Die Liste ist wie gesagt vermutlich nicht ganz vollständig bzw. es kommen ggf. weitere (kleinere) Neuerungen dazu. Genaueres entweder in den nächsten Tagen oder dann, wenn das Update verteilt wird (voraussichtlich am 24.12.). 🙂

68 Antworten

Zitat:

@Rabauke schrieb am 20. Dezember 2022 um 22:20:17 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 20. Dezember 2022 um 19:33:22 Uhr:


Krass, absolut geil und funktioniert zu 100 Prozent.
Ob auf Landstraßen oder Autobahn, einfach geil.
Antippen und er blickt so lange bis man in der richtigen Spur ist und das gute daran, auch die Kamera des toten Winkels bleibt länger an.

Was geht bei dir nicht?
Hast du ihn auch aktiviert?

Ich habe ihn heute Abend auf mehrspurigen Straßen in der Innenstadt ausprobiert. Viele Spurwechsel durchgeführt, abgebogen usw. Im Endeffekt hat er einfach weitergeblinkt und nicht mehr aufgehört zu blinken. Nach 200 m auf der neuen Spur hab ich es dann selber abgeschaltet. Die Spuren hat das Auto lt. Anzeige gut erkannt. Keine Ahnung warum das nicht funktioniert.

Update: Heute habe ich ihn erneut bei Tageslicht auf der Autobahn, Stadt und Landstraße getestet und er funktioniert einwandfrei. Gestern ging er überhaupt nicht, heute ohne Fehler, so macht das Spaß!

Der neue Auto-Blinker ist wirklich eine coole Funktion. Nutze sehr oft das Tipp-Blinken, aber das gefällt mir noch besser. Bisher hat es bei mir immer funktioniert (Abbiegen, Spurwechsel, Kreisverkehr). So muss dat!

Bin damit jetzt fast 3000 km gefahren und nur einmal ein Problem gehabt, dass er nicht ausgegangen ist.

Einmal musste ich beim Abbiegen ihn 2 Mal aktivieren, also die Quote ist sehr hoch das es funktioniert.
Da sollten jetzt lieber noch andere Sachen kommen, was ein absolutes Muss ist.

wenn die Schildererkennung und USS - Ersatz via VisionOnly aus dem Stand auch so gut implementiert werden dann bin ich zufrieden :-)

Ähnliche Themen

Hab den Automatikblinker jetzt paar Tage ausprobiert: funktioniert!

Hab ihn trotzdem wieder deaktiviert, weil ich keinen echten Mehrwert darin sehe. 3x Blinken und Dauerblinken halte ich für völlig ausreichend. Insofern wieder eine für mich unnötige Funktion, während ich andere Dinge schmerzlich vermisse.

[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Thema wird schon hier diskutiert.]

Na ja, der Mehrwert ist einmal weniger den Blinker zu betätigen und finde das schon sehr gut.
Der blinkt jetzt so oft, wie er blinken muss und da kann 3 Mal zu wenig sein.

Was noch viel wichtiger ist, man hat die Seitenkamera länger auf und das hat auch was mit Sicherheit zu tun.

Wo wir gerade bei Sicherheit sind, würde der Wagen bei einem Spurwechsel mit Blinker und einem Auto im totem Winkel korrigierend eingreifen?

Ja würde er.

Ja, das mit dem Bild der Seitenkamera finde ich auch gut. Das hätte man aber ja auch ohne die Blinkerfunktion lösen können: einfach 2 Sekunden länger einblenden.

[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Bitte beim Thema "Holiday Update 2022" bleiben.]

Ok, dann eben so: Bis auf Apple Music ist das Holiday Update 2022 für mich mal wieder ziemlich sinn- und wertlos. Fierlefanz und Spielereien anstatt grundlegende Verbesserungen anzugehen.

„Spielerei“ ist die Aufgabe des Holiday Updates …

Ich finde es eigentlich immer ganz spannend, da es zeigt, dass man mit der Technik auch machen kann. Wenn man mit den Autobauern in Deutschland redet, dann sind die durchaus peinlich getroffen, dass sie von diesem „Neuling“ so vorgeführt werden. Wie „verkopfte“ Deutsche „wollen“ so etwas vielleicht nicht, aber der deutsche Markt ist einfach viel zu klein im Vergleich zum weltweiten Markt. Und in anderen Ländern kommt so etwas einfach gut an und in meinen Augen zeigt es sehr gut, wie Tesla denkt: Jedes Bauteil muss/soll maximal viele Aufgaben erfüllen und es wird immer nach Wegen gesucht, die Anzahl der Aufgaben noch zu erhöhen. Bei den klassischen Herstellern wird einfach noch das 100-1. neue Steuergerät eingebaut …

Aber klar, das Update ist kein muss, aber lustig ist es eigentlich jedes Jahr. Und die Lightshow letztes Jahr, zu Zeiten ohne Feuerwerk, war Silvester schon nett …

Ja, das Lichtspektakel hab ich damals genau 1x ausprobiert. Seitdem nie wieder. Naja, schau mer mal, wie lange das noch so lustig bleibt, so wie sich die Aktie entwickelt... ;-)

Was hat die Aktie mit dem Auto zu tun?

Hallo zusammen,

bitte bleibt hier beim Thema Holiday Update - Off-Topic, Aktiengespräche und sonstiges, was nichts mit dem Update zu tun hat, bitte im Community-Thread weiterführen - danke.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Zitat:

@vobbe100 schrieb am 23. Dezember 2022 um 15:46:03 Uhr:


Ja, das Lichtspektakel hab ich damals genau 1x ausprobiert. Seitdem nie wieder.

Siehste, und ich habe einen USB-Stick im Auto liegen und bei dem ein oder anderen autoverrücktem Freund ein Geburtstagsständchen gebracht. Das ist teilweise schon lustig …

Deine Antwort
Ähnliche Themen