Holiday Update 2021
Zum festlichen Anlass als eigener Thread: Das Holiday-Update 2021 kommt...und es kommt dieses Jahr wahrscheinlich pünktlich und wird seinem Namen gerecht. 😉
Der Changelog der "2021.44.25" wurde "geleakt" (Link) und da sind schon ein paar echt gute Neuerungen dabei, da sollte für jeden etwas dabei sein. Auf folgendes kann man sich freuen (übersetzt):
___
- Light Show
Sehen Sie zu, wie Ihr Tesla unabhängig von der Jahreszeit zu einer choreografierten Lichtshow tanzt. Öffnen Sie die Spielekiste, tippen Sie auf Lichtshow und folgen Sie den Anweisungen [Anmerkung: Das gibt's diesmal wohl nicht nur für's X, sondern auch für S/3/Y].
- Anpassbarer App Launcher
Ziehen Sie Ihre Lieblings-Apps per Drag-and-Drop an eine beliebige Position in der unteren Menüleiste für einfachen Zugriff. Um Ihre Menüleiste anzupassen, halten Sie ein beliebiges Symbol gedrückt und ziehen Sie es dann an eine beliebige Stelle, um es neu anzuordnen. Tippen Sie auf die Temperatur, oder streichen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben, um die Klimatisierung wie Sitzheizung oder das Auftauen einzustellen.
-
Vereinfachte SteuerungDie Anzeige wurde vereinfacht, um sich auf Navigation, Medien und die wichtigsten Bedienelemente zu konzentrieren.
- Um Informationen zu Scheibenwischern und Statusleiste zu erhalten, tippen Sie auf "Control"
- Tippen Sie für die Ladesteuerung auf Steuerung > Laden
- Tippen Sie für Tages- und Kilometerzähler auf Steuerung > Fahrten
- Um Informationen zum Reifendruck anzuzeigen, tippen Sie auf Bedienelemente > Service
- Hinweis: Wenn Sie die Scheibenwischer über den Hebel aktivieren, wird weiterhin die Wischerkarte angezeigt.
- Toter-Winkel-Kamera
Sie können jetzt automatisch eine Live-Kameraansicht des toten Winkels sehen, wenn Sie den Blinker aktivieren. Tippen Sie zum Aktivieren auf Steuerung > Autopilot > Automatische Toter-Winkel-Kamera.
- Wegpunkte bearbeiten
Ordnen Sie einfach Ihre Wegpunkte neu oder fügen Sie mehrere Ziele zu Ihrer Route mit neuen Ankunftszeiten hinzu. Um einen Stop hinzuzufügen oder eine Route zu bearbeiten, starten Sie eine Navigationsroute und tippen Sie in der Übersichtsleiste auf die Schaltfläche "Weitere Optionen". [Anmerkung: Damit lassen sich nun u.a. Wegpunkte jetzt auch in der Wegliste verschieben.]
- Verbesserungen bei kaltem Wetter
Sie können die Kabine jetzt über die Tesla-App vorkonditionieren, wenn Ihre Batterie einen niedrigeren Ladezustand hat. Schalten Sie die Klimatisierung einfach über Ihre Tesla-App ein und überschreiben Sie die vorherige Einstellung, indem Sie im Bestätigungs-Popup-Fenster auf „Ja“ tippen.
Hinweis: Um die Batterie Ihres Autos zu schützen, bleibt die Klimatisierung bei extrem niedrigen Ladeständen nicht verfügbar. Diese Funktion erfordert die mobile Tesla-App Version 4.4.0 oder höher.
- Automatische Sitzheizung
Die Sitzheizung in der ersten Reihe kann jetzt die Sitztemperatur basierend auf der Kabinenumgebung und der eingestellten Temperatur der Klimaanlage automatisch regulieren. Um auf die Bedienelemente der Sitzheizung zuzugreifen, tippen Sie auf die Temperatureinstellungen, um das HVAC-Bedienfeld anzuzeigen.
Hinweis: Das HVAC-System muss auf "Auto" eingestellt sein, um die automatische Sitzheizung zu verwenden.
- Dashcam-Clips verwalten
Löschen Sie ganz einfach alle Dashcam-Videoclips direkt vom Touchscreen, indem Sie auf Steuerung > Sicherheit > Dashcam > "Dashcam-Clips löschen" tippen.
- Dark Mode
Sie können jetzt selbst zur dunklen Anzeigenversion wechseln. Tippen Sie auf Steuerung > Anzeige > Darstellung und wählen Sie "Dunkel". [Anmerkung: Sprich der Dark-Mode aus der Ansicht bei Nacht ist nun auch dauerhaft bei Tag auswählbar.]
- Kartendetails ausblenden
Vereinfachen Sie Ihre Navigations-App und blenden Sie Kartendetails aus, indem Sie auf die Pin-Schaltfläche auf der Karte tippen.
- TikTok
Sie können TikTok jetzt von Ihrem Touchscreen aus ansehen. Tippen Sie zum Starten auf das Theater-Symbol in der unteren Leiste und wählen Sie TikTok, während Ihr Auto parkt.
- Sonic the Hedgehog
Tauchen Sie ein in das Original Spiel "Sonic the Hedgehog"! Beschleunigen Sie mit dem Überschall-Spin-Angriff mit hoher Geschwindigkeit, trotzen Sie der Schwerkraft bei Loopings und besiegen Sie Dr. Eggman als schnellster Igel aller Zeiten. Gotta Go Fast!
- The Battle of Polytopia – Multiplayer-Unterstützung
Sie können "The Battle of Polytopia" jetzt mit Freunden im neuen Multiplayer-Modus spielen.
- Sudoku
Füllen Sie jedes Quadrat und genießen Sie den Logik-Puzzlespiel Klassiker mit fünf Schwierigkeitsstufen und einem intelligenten Hinweissystem für Anfänger.
___
Noch ist die "2021.44.25" allerdings nicht in der offiziellen Verteilung, sprich genaueres weiß man zu den neuen Funktionen bisher noch nicht...vermutlich wird die Verteilung abseits ausgewählter Tester im Lauf der Woche irgendwann starten.
107 Antworten
Ich habe das Update heute morgen reingeladen und vorhin eine gute halbe Stunde getestet. Vorher habe ich das richtig informative Video von Nico Pliquett auf YT angeschaut.
Ich finde die Neuerungen und Änderungen zu ca. 90 % klasse!
Nach 15 Minuten rum probieren habe ich gewusst wo die "verschobenen" Buttons und Funktionen, die mir wichtig sind, jetzt sind und wie man hin kommt. Die frei konfigurierbare Hauptleiste mit den jetzt bunten Apps finde ich super, auch wenn man "nur" vier Apps bislang runter ziehen kann. Und die Funktion mit der Todwinkel Kamera beim blinken....INSANE! Auf sowas hatte ich gehofft! Die Kacheln im Fahrzeug Menü finde ich auch viel übersichtlicher jetzt. Natürlich hätte ich ein paar Punkte gerne anders oder lieber in der alten Funktion. Aber für mich verschmerzbar. In den nächsten Tagen werde ich mich dran gewöhnen, dass man jetzt manchmal nach unten wischen muss wo vorher ein x war.
Tolles Update aus meiner Sicht! Wer ohne testen und ohne sich auf die Neuerungen erst mal einzulassen nach kurzer Zeit schon Aussagen wie, "da hat uns Elon einen s....Haufen unter den Baum gelegt", macht, sollte sich vielleicht überlegen ob er nicht doch bei einem VW ID besser aufgehoben ist.
PS: Das Update hat übrigens 1,52 GB.
Zitat:
@nolam schrieb am 25. Dezember 2021 um 20:32:56 Uhr:
Und warum kann ich nur App-Buttons in einem sehr engen Rahmen (3 Stück) konfigurieren?
4 Stück gehen aktuell.
Zitat:
Warum nicht auch Nebelscheinwerfer oder Heckscheibenheizung?
Ja das wünsche ich mir auch, hatte ich ja oben geschrieben - nicht nur Apps sondern auch Fahrzeugfunktionen. Aber ich bin mir sicher, dass das noch kommen wird, das Grundgerüst dafür ist jetzt erstmals da. Wenn's dann statt 4 auch noch 5 oder 6 belegbare Buttons werden wäre es perfekt.
Zitat:
@lancerlot schrieb am 25. Dezember 2021 um 20:37:46 Uhr:
Wer ohne testen und ohne sich auf die Neuerungen erst mal einzulassen
Wenn man etwas testen und sich auf etwas einlassen muss, ist es schlechtes UI/UX. Per Definition.
Ich dachte immer Apple und Tesla designen die besten UIs. Tja, falsch gedacht. War anscheinend doch nur Apple.
Wenn Elon's UI Gurkentruppe so weiter macht, fahre ich bald doch noch Polestar oder Volvo. Und ärgere mich dann dort über miese Effizienz, zuviele Knöpfe, unsinnige Schalthebel und Frontkratzer-Fahrdynamik. 😁
Ähnliche Themen
Hm, ich wechsle von VW zu Tesla und hier geht alles den Bach runter 😁 können die nicht noch warten bis der NIO ET5 verfügbar ist:P
Werde mir mit dem Update noch Zeit lassen, viele Funktionen find ich gut, aber bei ein paar Bedienungen hoffe ich noch auf Nachbesserungen
So schlecht das UI im Tesla auch ist, es ist immer noch das Beste was man in einem Auto bekommen kann. 😉
Tesla wird eben nie langweilig, soviel steht fest. Bevor ich wieder VW fahre, müssen Elon's SW-Praktikanten schon noch arg übel rumhunzen. Nahezu unvorstellbar. 😎
Funktioniert die Boombox-Megafon (in Spielekiste) auch bei M3 ohne AVAS? Absoluter Blödsinn die Spielerei aber irgendwie richtig cool! 😁
Hat das jemand schon getestet?
Nein, dass geht so nicht.
Du müsstest einen Lautsprecher verbauen und selbst dann wenn du das machst, geht das nicht.
Dann könntest du nach einem Neustart zwar das AVAS haben, musst aber immer ein Neustart dazu machen.
Die Boombox selber haben auch die alten Versionen auch gar nicht.
Es gibt zwar Leute die das nachträglich rein machen, aber ob das so korrekt ist, kann ich dir nicht sagen.
Zitat:
@Franzmannn schrieb am 24. Dezember 2021 um 14:17:18 Uhr:
Na ja, zumindest weiss ich jetzt sicher, dass ich Matrixscheinwerfer habe, die neue Lightshow zeigt es ja deutlich durch den Tesla Schriftzug.
ES GIBT KEIN MATRIX IM MODEL 3
Das ist adaptives LED Licht so wie im KIA ev6 wo auch einzelne Dinge ausgeblendet werden können.
Dann ruf mal schnell beim Hersteller Samsung an und sag ihnen, dass sie es nicht Matrix nennen dürfen.
Zitat:
ANPASSBARES MATRIX-LICHT - Eine universelle Lösung
Mit 100 einzeln adressierbaren Pixeln erfüllt PixCell LED verschiedene globale Vorschriften und kann mit minimalen Softwareanpassungen für die gewünschten Lichtverteilungen zu geringeren Kosten auf Scheinwerfer in verschiedenen Ländern angewendet werden. (Quelle)
"Matrix" ist kein geschützter Begriff, das sind alles "ADB"-Systeme. Im Straßenverkehr ist die Einzelansteuerung in der Tat noch nicht aktiv, aber das Update zeigt erstmals eindeutig, was schon lange vermutet wurde.
Weiß jemand was das für ein Song ist bei der Lightshow?
Das vom MX damals hatte ich gefunden, aber beim aktuellen finden SoundHound etc nichts…
Hat Ballex schon auf der ersten Seite erwähnt:
"Carol Of The Bells"
Es tauchen schon die ersten selbstkomponierten Choreographien im www auf.
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 26. Dezember 2021 um 08:59:31 Uhr:
Hat Ballex schon auf der ersten Seite erwähnt:
"Carol Of The Bells"
Sorry hab ich übersehen, danke Euch