Hold-Funktion geht bei mir nicht
Ich fahre einen W212 220CDI Baujahr 2009. Bin aber letztens mit dem Fahrzeug von meinem Opa gefahren hat auch einen w212 250CDI Baujahr 2009. Dann bin ich auf eine Roten Ampel gekommen und stärker abgebremst und dann stand im Cockpit Hold dann hab ich die Bremse losgelassen und es hält. Das ist eine Mega Funktion. Habe dann mit meinem das ausprobiert aber bei meinem will es net. Kann es sein das ich die Funktion garnet habe?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mackhack schrieb am 22. Juli 2016 um 02:33:58 Uhr:
Zitat:
@benigo25 schrieb am 21. Juli 2016 um 23:43:36 Uhr:
Die Hold Funktion haben alle 211Eben nicht. Es kommt auf das ESP SG an ob es geht oder nicht und ob man es via SD aktivieren kann oder nicht.
Hab ich ja noch nie gehört, und die Bedienungsanleitung auch nicht!
Hold haben alle, die Staufunktion haben nicht alle!
Wenn Hold nicht geht und keine Meldung im KI steht, dann handelt es sich um einen Bedienungsfehler. Wenn der Wagen steht, das Pedal noch ein bischen fester treten. Kann man auch in N bzw. im Leerlauf testen. Da funktioniert es aber nur wenn man die Bremse kurz löst, also nicht am Hang ohne getretene Feststellbremse testen! 😉
Übrigens, bei 211 und 212 funktioniert es gleich, zumindest bei meinen Möpfen 2007er und 2015er.
Gruß
MiReu
21 Antworten
Stimmt da war was. Vor 15 Jahren war ich auch mal in Neutral an der Ampel. Lange ist es her. Und Subaru hatte sowas ähnliches mal vor über 20 Jahren schon. 1. Gang oder Rückwärtsgang einlegen, Bremse 2 x treten dann stand das Auto und man müsste nur noch die Kupplung kommen lassen. War schön für Leute die am Berg nicht anfahren konnten.
Zitat:
@benigo25 schrieb am 21. Juli 2016 um 23:43:36 Uhr:
Die Hold Funktion haben alle 211
Stimmt nicht , die allerersten "w"211 hatten keines dieser Funktionen (SBC-H oder SBC-S) !
Zitat:
... Denkfehler
naja sicher, Motor und Getriebe sollten schon getrennt sein - ich nehm meist den Gang raus, damit ich nicht ewig auf dem Pedal der Kupplung stehen muss.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 23. Juli 2016 um 22:12:36 Uhr:
Zitat:
@corrosion schrieb am 23. Juli 2016 um 11:34:49 Uhr:
Ich hab'n Schalter und hatte MiReu meine FIN gesendet, daher "geht nicht"Wie würde denn das mit einer Handschaltung funktionieren? Ich meine 1. Gang (oder von mir aus auch jeder andere Gang) drin, rote Ampel, Auto steht fest durch SBC und der Motor dafür abgewürgt. Denkfehler?
Ich kenne es nur aus den 3er BMW miener Schwiegermutter, ist natürlich ein Schalter.
Ampel rot, erster Gang drinn, Kupplung getreten, anderen Fuß über das Gaspedal, Auto bleibt trotz Gefälle stehen, Bremse löst sich beim Anfahren, ob das Bremslicht derweil an ist weiß ich nicht, fahr ihm nur selten
Ähnliche Themen
Hi,
die Hold Funktiion gibts natürlich auch beim HandSchalter. Hab allerdings einen Mopf ohne SBC, sollte bei SBC aber genauso sein.
Sobald man etwas Gas gibt wird die Bremse gelöst.
Hallo,
habe einen E320 von 2003 und bei mir funktioniert die Hold Funktion auch nicht.
Kenne die schon aus dem W204 von meinen Eltern, weiß also wie sie funktioniert.
Gab es diese 2003 einfach noch nicht oder was kann da der Grund sein?
Danke!
Die Hold Funktion wurde mit der SBC Bremse eingeführt. also 211er vor mopf.
Nach Mopf wurde die SBC Bremse wieder abgeschafft und durch das herkömmliche System ersetzt.
Die Hold Funktion wurde beibehalten und später auf andere Baureihen übertragen.
Beim VorMopf 211 mit SBC funktioniert Hold so:
Wenn man z.b. an eine Ampel heran fährt, tritt man im Normalfall nur leicht auf die Bremse. wenn der Wagen dann zum Stehen gekommen ist, das Bremspedal etwas stärker durchdrücken.
Im Kombi Instrument erseint dann die Meldung SBC Hold oder nur Hold. dann ist die Funktion aktiv.