Hohlraumversiegelung und Kosten
Hallo, habe ein westfalia T3 bj 81. Er hat ja bereits eine Hohlraumversiegelung vom Werk aus bekommen.
Was kostet denn ca. eine Auffrischung bzw. neue Hohlraumversiegelung beim Fachmann ,und wo finde ich solche Werkstätten?Er soll ja noch möglichst lange halten :-)
gruß und schonmal danke
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Polo6NFDTCiV
Beim Selbstversiegeln der Schweller und Holme von Innen gibts oft ein grosses Problem, die Schläuche für die Spritzdüsen sind oft zu kurz, seltenst reichen sie, im T3, T4 über die Hälfte der "Kammern" hinaus, so dass die Höhlräume nur zT mit Wachs oder Fett ausgespritzt werden, ohne dafür nötig zusätzliche Zugänge zu bohren, die man nach dem Versiegeln, mit Gummistopfen verschliesst.
Welchen T3 fährst Du? Meiner hat alle 30cm Öffnungen in den Längsträgern, in die man die Düse einführen kann. Mit einer 1,15m Hohlraumdüse ist an meinem Bus alles zu machen. Die war bei der Vaupel dabei. Woher nimmst Du die Erfahrung, dass sie seltenst reichen? Reichen sie manchmalst? Wenn es oft ein Problem git, gibt es dann selten keins? Ich gebe zu, dass die Hohlräume beim Polo kürzer sind, ich fahre selber einen VW 6k, aber als T3 Fahrer und - Erhalter kann ich diese Probleme nicht bestätigen.
Viele Grüße
Baumi
Auch den, der im Anhang zu sehen ist, Schweller musste ich beidseitig lochen um die Sonde zum Gucken und später die Düse zum Versiegeln der Schweller und dahinter stehenden Träger einfädeln zu können.
Sonde von 0,5m reicht eigentlich überall hin - wenn man weiß, von wo man rankommt. Aber die Probleme liegen weniger in der Zugänglichkeit als im Wisen, was genau man wo abkleben und reinspritzen sollte. Der Plan von VW sagt nur die Hälfte und läßt ein paar sehr wichtige Ecke aus - die Komposter z.B. ;-) Und am besten macht sich die Versiegelung noch immer, wenn der Wagen nackt ist. der hintere Querträger zB. ist nur von innen vernünftig zugänglich. Auch die hinteren Längsträger sind keine so einfache Sache, da muß man auch ein paar Teile demontieren.
Aber das kann ja jeder mal selbst ausprobieren und sich notfalls eben über halbe Arbeitsergebnisse freuen...just my 2cts.
Gruß
Roman
PS: Eine gute Hohlraumkonservierung ermöglicht auch spätere Reparaturen ohne Brand und Blasenbildung. Einfah nur überall MS-reinjauchen ist so ziemich das Dümmste, was man tun kann. Aber mancher denkt halt nur bis heute und interessiert sich icht für morgen.
Zitat:
Original geschrieben von baumi70
Ich will Harro das Geschäft nicht kaputtmachen, aber das kann jeder.
moin,
ich hab kein Geschäft...😉
Gruss
Harro
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von harrossurfjoker
...Kommste aus HH oder Umland, ich mal einmal im Jahr so einen Sammeltermin (der nächste in 2011), an dem ich 4-7 Bullys nacheinander einschmodder...
....
moin,
gibt es einen sammeltermin, oder hab den schooon wieder verpasst .... *grins*
greeetz, martin
Nabend
Ich habe gestern dieses Sett bestellt:
http://www.korrosionsschutzshop.de/product_info.php?...
Die Richtige Pistole dafür und Zubehör habe ich schon.
Werde damit als erstes ne C-Klasse machen die ich gerade neu lacke,wenn mein Bulli dann mal irgendwann lackiert ist werde ich den damit auch behandeln/fluten.
Gruß Matze
Moin moin,
Also falls ihr noch keinen Sammeltermin hattet wär ich wohl auch noch dabei.
Bitte bescheid geben, da würd ich mich freuen wie verrückt!
Veit