Hohlraumversiegelung

BMW 3er E46

Weiß zufällig jemand, ob der E 46 320ci werkseitig Öffnungen hat über die man den Schweller mit Hohlraumwachs fluten kann? Mein BMW Fuzzi weiß nichts davon. Danke schon mal für die Hilfe.

15 Antworten

Tür aufmachen und Schwellerverkleidung nach oben abziehen-->da sind Löcher drin.

Harry

Also, das Thema, das ich gestartet habe, hat sich erst mal erledigt. Erstens, weil ich unter den seitlichen Kunstoffschwellern genügend Öffnungen mit Plastikstopfen gefunden habe und zweitens ist die Baustelle ne andere geworden.
Beim genauen Hinsehen ist der Rahmen vor dem Tank links durchgerostet und die Hinterachse ausgerissen.
Der Händler, der mir das Teil verkauft hat stellt zwar noch einen Kulanzantrag, weist aber ansonsten jede Verantwortung von sich, weil er im Kaufvertrag darauf hingewiesen hat, dass sich das Fahrzeug in einem schlechten Zustand befindet.
Das war´s also mit BMW. Wünsch Euch noch viel Spass mit Euren "Beamern".

@M1295 Welches Baujahr und Kmstand? Meiner ist Bj,98 und hat keinen nennenswerten Rost.

Bj 04/2000, damit noch ein "Hinterachsmodell". Gekauft Ende 11/2013 mir 127´km. Jetzt 137´. Rost unter den seitliche Kunststoffschwellern, diverse Durchrostungen, die unter Plastikabdeckungen nicht zu sehen waren, das ganze Programm. Einfach dumm gelaufen.

Sorry hat ich vergessen. SCHECKHEFTGEPFLEGT und beim Händler gekauft.

Hast du das Auto vorher mal von unten angeschaut? Normalerweise sieht man ja dann was bezüglich hinterachse los ist.

Klar das mit den Schwellern ist blöd weil man das nur schwer vorher prüfen kann, aber wenn im Kaufvertrag "schlechter Zustand" steht, dann muss doch dabei stehen worauf sich das bezieht.

Zitat:

Original geschrieben von M1295


Bj 04/2000, damit noch ein "Hinterachsmodell". Gekauft Ende 11/2013 mir 127´km. Jetzt 137´. Rost unter den seitliche Kunststoffschwellern, diverse Durchrostungen, die unter Plastikabdeckungen nicht zu sehen waren, das ganze Programm. Einfach dumm gelaufen.

Naja, wohl eher EZ 4/00 als Bj 4/00. Ab dem Zeitpunkt waren die Verstärkungen der Aufnahme schon eingeschweisst.

Soll ja wirklich Leute geben die immer noch behaupten ihre E46 haben keinen (nennenswerten) Rost. 😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von MSA1


Hast du das Auto vorher mal von unten angeschaut? Normalerweise sieht man ja dann was bezüglich hinterachse los ist.

Klar das mit den Schwellern ist blöd weil man das nur schwer vorher prüfen kann, aber wenn im Kaufvertrag "schlechter Zustand" steht, dann muss doch dabei stehen worauf sich das bezieht.

Hab das Auto von unten mit dem Händler angeschaut. Muss noch dazu sagen, dass ich wirklich nur Laie bin. Der Händler besteht darauf, dass an der Hinterachsaufnahme keine Schäden zu sehen waren, weil er das Auto sonst nicht verkauft hätte. Nur die linke Aufnahme ist beim Ci normal durch ein Kunstoffteil verdeckt und somit ohne Demontage auch nicht zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von holsteiner



Zitat:

Original geschrieben von M1295


Bj 04/2000, damit noch ein "Hinterachsmodell". Gekauft Ende 11/2013 mir 127´km. Jetzt 137´. Rost unter den seitliche Kunststoffschwellern, diverse Durchrostungen, die unter Plastikabdeckungen nicht zu sehen waren, das ganze Programm. Einfach dumm gelaufen.
Naja, wohl eher EZ 4/00 als Bj 4/00. Ab dem Zeitpunkt waren die Verstärkungen der Aufnahme schon eingeschweisst.

Nur für den Fall, dass es interessiert und ohne klugscheissern zu wollen. Die FIN sagt Bj 02/2000

Zitat:

Original geschrieben von M1295



Zitat:

Original geschrieben von MSA1


Hast du das Auto vorher mal von unten angeschaut? Normalerweise sieht man ja dann was bezüglich hinterachse los ist.

Klar das mit den Schwellern ist blöd weil man das nur schwer vorher prüfen kann, aber wenn im Kaufvertrag "schlechter Zustand" steht, dann muss doch dabei stehen worauf sich das bezieht.

Hab das Auto von unten mit dem Händler angeschaut. Muss noch dazu sagen, dass ich wirklich nur Laie bin. Der Händler besteht darauf, dass an der Hinterachsaufnahme keine Schäden zu sehen waren, weil er das Auto sonst nicht verkauft hätte. Nur die linke Aufnahme ist beim Ci normal durch ein Kunstoffteil verdeckt und somit ohne Demontage auch nicht zu sehen.

Muss mich korrigieren. In Fahrtrichtung rechts ist die Aufnahme nicht zu sehen

Um det janze mal auf aktuellen Stand zu bringen.
TÜV sagt: Solche Schäden können nicht innerhalb von fünf Monaten und 10.000km entstehen.
Freie Werkstatt sagt: siehe oben
Rechtsanwalt sagt: Hast Du Rechtsschutz dann klagen wir auf Wandlung / Rückgabe wie auch immer, hast Du nicht dann warte was bei dem Kulanzantrag rauskommt. Zusätzlich gibt´s rein vorsorglich ein Schreiben um in das (hoffentlich jetzt richtig) Beweissicherungsverfahren einzusteigen. Wichtig vor Ablauf der sechs Monate nach Kauf.
Wenn jetzt noch jemandem was Hilfreiches einfällt dann los. Bin für jeden Tip dankbar.

Und schon wieder ich.
Bin bei der Ersatzteilsuche auf "Längsträger Aufsatz" links/rechts gestossen. Dumme Frage: Sind das die Blechteile, die zum Vorschein kommen, wenn man die Kunststoffschweller abnimmt?
OE: 41117011521 und 41117011522. Allerdings kommt bei der Rückwärtssuche nur noch das Cabrio und nicht das Couope. Könnte aber auch egal sein, oder?

Zitat:

Original geschrieben von M1295



Zitat:

Original geschrieben von holsteiner



Naja, wohl eher EZ 4/00 als Bj 4/00. Ab dem Zeitpunkt waren die Verstärkungen der Aufnahme schon eingeschweisst.
Nur für den Fall, dass es interessiert und ohne klugscheissern zu wollen. Die FIN sagt Bj 02/2000

Hattest du das Bj, erwähnt? Ich hab nur EZ und Kaufjahr gelesen.😕

P.S. Du willst doch wohl nicht die B-Säule samt Einstieg (Beispiel Limo)ersetzen?!
Coupe wohl nur geringfügig einfacher.

Deine Antwort