Hohlraumeingang Schweller
Guten Abend
Unzwar will ich meinen schweller von innen versiegeln nur finde ich die eingänge nicht . Ganze googlen und alles hat leider nichts gebracht.
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet.
Beste Antwort im Thema
Dass neue Bohrungen gesetzt werden müssen,
ist doch hoffentlich sarkastisch gemeint 🙄
Das Chassis vom Golf3 hat doch wohl genug Bohrungen. Erst recht am Schweller.
Am Schweller sind Stopfen ( 16 Stück ) ringsrum. Die sind für die Aktion geeignet.
26 Antworten
Watt? Du findest die Gummistöpsel als Hohlraumzugänge nicht? Heb ihn doch mal hoch und guck. In den hinteren Radkästen sin je auch noch zwei und ich glaube wenn du die Verkleidung im vorderen Radkasten (solltest du sowieso mal abmachen und dahinter säubern/konservieren) da ist glaube ich auch noch ein Zugang. Wobei sich 3 und 5türer hinten unterscheiden. Ich meine beim 3türer mußt du hinten die Verkleidung abnehmen. Bin mir aber beim 5türer sicher an alles so rngekommen zu sein. NIX BOHREN! Nur vorab neue Deckel besorgen. Die überstehen die Aktion nicht.
Ok. Ich habe einen 3 Türer. Ich bin jetzt von denn stopfen ausgegangen die am Unterboden sind neben den Schweller. Kommt man also von dort aus nicht dahin? Ich habe nur ne 60 cm sonde von daher wäre es gut wenn ich auch irgendwo mittig reinkomme 😁
Also beim 3türer ist es hilfreich die hintere Innenverkleidung zu demontieren. Sitzbank raus und weiter popeln. Aber mit den Stopfen ist doch alles sonnenklar. Mach mal einen raus und guck rein, dann erschließt sich dir das Patent. Am beste erstmal gucken und die Stopfen neu bestellen. Ich hatte sie raus und konserviert und dnn nach 2 Tagen wieder drauf. War aber schön warmes trockenes Wetter. Wenn du mit offenen Luken bei Regen fährst...ist nicht hilfreich. Ich ahbe so Hohlraumsprühwachs aus der Dose benutzt, gleich mit rundum Sprühkopf an Einbringschlauch. Hat von jedem Loch zu jedem Winkel gereicht. Hatte alle Stöpsel ab und habe 2 Dosen versprüht. Lief aus allen Löchern raus. Dann 2 Tage ablüften lassen und neue Kappen drauf und mit Unterbodenschutz überstrichen.
Es gibt unten noch mehr zur Mitte auch noch Kappen, Verstärkungsbleche und die Wasserabläufe der Fußräume. Alles mal raus und die Ränder auf Korrosion untersuchen. Und dann neue elastische Kappen rein und überstreichen.
Ähnliche Themen
Ok das muss ich dann auch mal machen anbesten alles kontrolieren. Wenn ich zb die seitenverkleidung abmache wo ist denn dann der eingang. ich hatte die gestern schonmal ab aber und ich habe da keinen eingang gefunden vielleicht habe ich auch einfach nicht richtig nachgeschaut. wäre super wenn du es mir sagen könntest wo ich da gucken muss. weil von innen wäre es mir schon anliebsten wenn sowas möglich ist
Also ich habe nen 5türer. Aber aus wwwerzählungen, selbergugglen, weiß ich: wenn seitliche hintere Verkleidung weg und du guckst runter, guckst du quasi in den Schwellereingang. Bei meinem 5türer sind die hinteren Eingänge im Radhaus. Sind 2 runde Stöpsel ungefähr so groß wie ein 2eurostück. Lass jetzt den Läppi los und geh einfach gucken, Mensch, ist doch sonnenklar wie man da reinkommt. Wir reden hier doch vom Schweller? Dem Teil unter der Tür vom vorderen bis zum hinteren Radausschnitt?
Hast du eine geheizte Garage? Ist sonst nicht so die ideale Jahreszeit, aber immer noch besser wie ohne Konservierung durch den Winter.
Bei dem Wetter geht es ja eigt noch habe ja Fluid Film und das ist sehr kriech fähig. das ding ist das ich vorne nicht reinkomme wegen radhausabdeckung und kotflügel wenn dann komme ich nur hinten rein aber da ich nur eine 60 cm sonde habe komme ich nicht bis nach vorne deshalb wollte ich iwo mittig rein dann würde ichüberall hinkommen. und bei meinem guck man nicht in dem schweller wenn man die innenverkleidung ab macht. habe ich schon geguckt nach unten hin ist alles zu
Tut mir leid ich verstehe dein Problem nicht. Wenn du unter dem Auto stehst und nach außen schaust, ist doch alles voll mit Lochabdeckungsdingern. Die sind am Unterboden, hinter der Schwellernaht. Oder bückst du dich nur ein bißchen und denkst die sind außen am Schweller? Und wie gesagt Radhausschale mal abmachen schadet nix, da ist ein Haufen Dreck hinter!
Gut kann von hier eh nix ändern.
Ganz krass quergedacht: War beim Vorbesitzer alles total vergammelt und er hat nen Blech über allet geschweißt. Hihi.
Danke für die ganzen Antworten besonders für die Bilder. Ich werde mich morgen nochmal drunter legen und nachschauen und wenn gutes wetter ist dann auch versiegeln 🙂
Also das mit dem bohren hört sich ja abenteuerlich an 😁
Vor allem wenn man dann auch noch in tragende Teile bohrt....auf die Idee muss man erst mal kommen...
Vor allem wenn es dafür extra Öffnungen gibt!
Hier auch nochmal Links zu Bildern wie auch bei WOB-Psycho Dad zu sehen.
Falls die Links nicht gehen sollten, einfach mal google bemühen. Das sollte eigentlich jeder hinbekommen und "Golf 3 Unterboden" oder "Golf 3 Schweller Stopfen" o.ä. einzugeben 🙄
Jedenfalls würde ich mir gut überlegen ob ich einen Bohrer dazu brauche😁
Soso.... Dann ist es ja auch nicht verwerflich, massig Bleche drüber zu Braten? So wurde das von ner Meisterwerke bei mir bei beiden Schwellern Vorn Hinten Innen Außen gemacht. Danach Löcher für die Schweller, Hohlraumwachs rein, Stopfen Drauf, TÜV das Ganze gezeigt, natürlich ohne Unterbodenschutz und anbauten und für OK befunden.... TÜVer meinte noch ist gut so wie gemacht, das sollte einige Zeit halten 😉