ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Hohes Pfeifen vom Differential

Hohes Pfeifen vom Differential

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 11. März 2016 um 10:47

Hallo Leute.

Ich hatte bei meinen E mit derzeit 19500km schon ein paar Wochen ein pfeifen wahrgenommen in dem Bereich zwischen ca 90 und 110 kmh. Es ist ein Pfeifen oder hohes Piepen aus dem hinteren Bereich. Heute hatte ich mal ein wenig Zeit und war in der Werkstatt und habe eine Probefahrt mit dem Serviceleiter gemacht er meinte zuerst, bevor er es gehört hat, dass es bis dato keine Auffälligkeiten beim W212 mit dem Differenzial gegeben hat...Beim W210 und W211 sag das wohl anders aus. Er war sehr erstaunt als er es auch auf der Autobahn gehört hat und meint, dass es das Differenzial wäre und nicht das Radlager (bei Lastwechsel wäre das Geräusch sonst weg).

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder schon etwas zu dem Thema gelesen oder gehört?

Wagen geht jetzt kommenden Mi für 3 Tage in die Werkstatt und wird auf Garantie repariert.

Was hat das Differenzial sonst noch für Zeichen wenn es defekt ist?

Viele Grüße

Jazup

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 22. März 2016 um 19:34

Hallo Leute. Wagen vorhin abgeholt und direlt auf die Bahn und den Bereich zwischen 80 und 130 abgetastet...ich höre nix mehr. Werde aber morgen nochmals eine Strecke fahren und drauf achten. Die haben den Wagen noch schön von innen gesäubert und von aussen gewaschen...

 

Ich bin gespannt.

150 weitere Antworten
Ähnliche Themen
150 Antworten
Themenstarteram 22. März 2016 um 9:52

Alle bei der Niederlassung haben bis dato bei keinen W212 er so etwas gehört

am 22. März 2016 um 10:00

Dazu kann sich jeder eigene Gedanken machen.

ich habe noch 2 Monaten Garantie.

Bis zum Ablauf möchte ich das Problem geklärt haben.

Der Werkstatt gebe ich noch 1-2 Wochen Verhandlungsspielraum mit MB.

@jazup

Wäre super, wenn Du mich auf dem Laufenden halten könntest.

Im Übrigen habe ich auch schon ein neues Vorderachsdifferential - da war der rechte Antrieb rausgerutscht und alles Öl raus gelaufen.

Bin also schon von der "ALLES oder NICHTS Euphorie" herunter geholt wurden und bei der "alles, hauptsache billig Realität" angekommen.

Themenstarteram 22. März 2016 um 11:16

Das ist jetzt mein fünfter Mercedes und bis jetzt habe ich zum ersten Mal eine so große Sache. Daher verteufel ich jetzt nicht die ganze Marke Mercedes und Probleme gibt es überall. Ich fühle mich total gut aufgehoben bei meiner Niederlassung und hatte bis jetzt noch nie Probleme mit dem Service oder die Qualität.

 

Ich halte dich auf dem laufenden.

 

Viele Grüße

Jazup

 

 

Zitat:

@Bernerdrive schrieb am 22. März 2016 um 11:35:18 Uhr:

ich habe noch 2 Monaten Garantie.

Bis zum Ablauf möchte ich das Problem geklärt haben.

Der Werkstatt gebe ich noch 1-2 Wochen Verhandlungsspielraum mit MB.

@jazup

Wäre super, wenn Du mich auf dem Laufenden halten könntest.

Im Übrigen habe ich auch schon ein neues Vorderachsdifferential - da war der rechte Antrieb rausgerutscht und alles Öl raus gelaufen.

Bin also schon von der "ALLES oder NICHTS Euphorie" herunter geholt wurden und bei der "alles, hauptsache billig Realität" angekommen.

wollte auf keinen Fall die Sache verallgemeinern - normalerweise bin ich mit der Werkstatt auch zu frieden.

Nur ist das Problem an meinem E350 nicht gelöst, sondern auf Zeit vertröstet.

Bei mir hat letztes Jahr das Vorderachsdifferential für viel Sauerei auf der Strasse und in der Garage gesorgt.

(Natürlich war so ein Problem niemanden bekannt und ich war der Einzelfall.)

Nun ist ein Problem an der Hinterachse...

Da habe ich meine eigene Meinung und für die Zeit außerhalb der Garantie ein sehr schlechtes Gefühl.

PS.

Die Aldi-Mentalität macht vor den großen Zulieferfirmen nicht halt - "Preisoptimierungen" überall, die beim Endverbraucher nur leider nicht ankommen

am 22. März 2016 um 14:00

Zitat:

@Bernerdrive schrieb am 22. März 2016 um 11:35:18 Uhr:

ich habe noch 2 Monaten Garantie.

Bis zum Ablauf möchte ich das Problem geklärt haben.

Der Werkstatt gebe ich noch 1-2 Wochen Verhandlungsspielraum mit MB.

Ich will der Werkstatt nicht unterstellen, dass sie das Problem über die Garantie hinaus verschleppen. Geh auf Nummer sicher. Wichtig ist, dass du einen Nachweis hast, dass das Problem schon während der Garantiezeit der Werkstatt angezeigt wurde.

Themenstarteram 22. März 2016 um 14:32

Habe jetzt Info bekommen, dass der Wagen fertig ist. Es wurde die Hinterachsaufhängung gewechselt und laut Werkstatt ist das Geräusch jetzt besser. Ich soll mir selbst ein Urteil bilden und schauen was ich für eine Meinung dazu habe. Werde den Wagen morgen früh abholen und bin sehr gepannt wie das jetzt aussieht bzw. was das Geräusch macht. Ansonsten bringe ich den Wagen direkt nach Ostern wieder hin.

 

Technische Frage: was genau macht die Hinterachsaufhängung?

am 22. März 2016 um 14:41

Ich vermute, dass sie die Hinterachslager gewechselt haben. Dabei handelt es sich um "Gummis", die einen Hilfsrahmen mit der Karosserie verbindet. Dieser Hilfsrahmen trägt das Differential.

Bei meinem Ex S211 waren diese Gummis alle 100.000km durch.

Differentialschäden sind hier im Forum übrigens nicht unbekannt. Insofern verwundert mich, dass eine Niederlassung davon noch nie etwas gehört haben will aber insbesondere beim 211er das Problem kennen will? Gerade dort war zumindest hier bei Motortalk die Auffälligkeit des Diff viel geringer als beim 212er? Ich wäre da misstrauisch, in wieweit die NL als Vertreter der Daimler AG auftritt und etwaige Probleme beschönigen könnte.

am 22. März 2016 um 15:02

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 22. März 2016 um 15:41:05 Uhr:

... Differentialschäden sind hier im Forum übrigens nicht unbekannt. Insofern verwundert mich, dass eine Niederlassung davon noch nie etwas gehört haben will aber insbesondere beim 211er das Problem kennen will? Gerade dort war zumindest hier bei Motortalk die Auffälligkeit des Diff viel geringer als beim 212er? Ich wäre da misstrauisch, in wieweit die NL als Vertreter der Daimler AG auftritt und etwaige Probleme beschönigen könnte.

Die Werkstätten sind angehalten, gegenüber dem Kunden keine Aussage bzgl. bekannter Probleme zu äußern. Insofern ist jedes Problem erst einmal unbekannt. Dieser Argumentation folgen auch alle authorisierten Fachwerkstätten anderer Hersteller.

Themenstarteram 22. März 2016 um 19:34

Hallo Leute. Wagen vorhin abgeholt und direlt auf die Bahn und den Bereich zwischen 80 und 130 abgetastet...ich höre nix mehr. Werde aber morgen nochmals eine Strecke fahren und drauf achten. Die haben den Wagen noch schön von innen gesäubert und von aussen gewaschen...

 

Ich bin gespannt.

Hallo jazup,

schön zu lesen, dass der Fehler bei Dir so schnell beseitigt wurde.

Wobei sich mir nicht erschließt, wie die Hinterachsaufhängung diese Geräusche verursachen kann.

..entstehen da Resonanzen - die Hinterachsaufhängung besteht durch nur aus Stahl und ein paar Gummilagern.

Themenstarteram 23. März 2016 um 8:15

War heute früh nochmals unterwegs und das Geräusch ist noch immer da...aber weit aus leiser. Jetzt ist es so, dass auch die Reifen auf Sommer gewechselt wurden. Nun befürchte ich, dass das Geräusch mit den Winterrädern in Verbindung steht und der Tausch der Gummis nicht nötig gewesen wäre.

Hallo jazup,

dann würde ich die Winterräder zum Gegencheck noch einmal aufstecken und testen.

Eine Frage noch: Was hast Du für Winterräder drauf?(Felge -Reifengröße und -marke)

Themenstarteram 23. März 2016 um 8:51

Winterreifen sind 17 Zoll 245er und Michelin Alpin Winter...oder so...

ich habe auch 17Zoll 245er Winterräder aber den Pirellireifen - sind orginale MB-Winterräder

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Hohes Pfeifen vom Differential