hohes kühlwasser Temperatur ?
Hallo , hab letztens mit einem Tester mal bei der Fahrt die Wassertemperatur ausgelesen die war bei ca 100-105°.
Bei manch Foren wie :
https://www.e90-forum.de/index.php?...
Steht das sei normal.
Hab eben bei bmw München angerufen die meinten wäre nicht normal sollte bis 95 ° gehen.
Wie ist euer Erfahrungen ?
Beste Antwort im Thema
...wohl eher umgekehrt?
20 Antworten
Zitat:
@rronline schrieb am 4. Juni 2018 um 10:56:57 Uhr:
Öltemperatur 110 Grad ist keinesfalls normal !
Das wäre die Temperatur bei Höchstleistung oder im Stop and Go, unter normalen Betriebsbedingungen sollte die um 90 Grad sein, das wäre im Kombiinstrument die Anzeige für Öltemperatur kurz vor 12 Uhr, Mittig entspricht ca. 100 Grad, alles was danach kommt ist schon erhöhte Temperatur.
110 Grad schaffe ich mit meinem V8 im Sommer nur im Stau....
In der BDA steht auch ganz deutlich, der Zeiger der Öltemperatur sollte sich bis maximal am Mittelpunkt befinden, dies entspricht 95 Grad.....
Bei meinem Z4, 3,0 Sauger, laut BA, ist für das Motoröl 120 Grad normal, bei dem 435d laut BA 100 Grad. Beide sind übrigens in der Mitte der Skala. Die sind auch nach meinen Erfahrungen die Normalwerte. Bei Hitze auf Autobahn ca. 5 Grad höher.
VG
Jukka
Zitat:
@sladdy72 schrieb am 4. Juni 2018 um 15:58:03 Uhr:
Hmmmm.....ausser in der Warmlaufphase steht mein Zeiger eigentlich immer genau in der Mitte.....?
Ihr vergesst, dass jeder Motor seine eigene Charakteristik hat - was bei einem Sauger normal ist ist für einen Turbo zu "kalt"
Und bei jedem wird die für seinen BMW spezifische Temperatur in Mittelstellung angezeigt - dabei ist es egal, ob das Instrument die Wasser - oder Öltemperatur anzeigt. Bei einem ist die Mittelstellung 90° - beim anderen wiederum 105°steht die Anzeige in der Mitte oder unter Belastung leicht drüber ist alles im grünen Bereich
Mein 535d F10 wird schnell warm und bleibt dann bei 100 Grad Kühlung und Öl stehen. Manchmal geht die Kühlung auf Max 110 hoch aber auch nur wenn er versucht den DPF freizubrennen. Öl ist selbst bei 290kmh bei 105-110 (Aral 0W40)
Wie ist es bei euch?
Ähnliche Themen
Aluhut auf und meine Repto-Freunde bitten mich anzuschieben. Ne spass, Vmax raus und Softwareoptimierung. Reifen sollte halt dafür ausgelegt sein. Schaffst fast nur nachts