Hoher Verbrauch

Volvo 850 LS/LW

Seit dem letzten Tanken ist mir ein deutlich höherer Verbrauch auf Kurzstrecke aufgefallen. Mit Kurzstrecke meine ich (Einkaufs-)Fahrten bis 5km. Bisher lag der so bei 12-13L, jetzt zeigt der BC fast 15 Liter an.

Luffilter und Ol sind gewechselt. Die original Zündkerzen sind noch aus 2011 und ca. 25.000km drin.

Ich habe mal die Fehler ausgelesen:

Box A

Stecker 7 (Kombiinstrument)
1-2-2 (diesen Fehler habe ich schon seit zig Jahren)

Box B

Stecker 1 (Klima)
1-2-2
4-1-7
4-1-9
Die Klimaanlage ist schon seit Jahre defekt und ich werde die wohl auch nicht mehr reparieren lassen.

Stecker 2 (Tempomat)
1-2-2

Kann einer dieser Fehler Verursacher sein?

Oder liegt es eher an der Zündanlage (Kerzen, Zündkabel, Zündspule)? Letztere wurden noch nie erneuert.

Beste Antwort im Thema

Also Fehlertechnisch ist nichts dabei was Weltbewegend ist:
A7 hat meiner auch schon sein zig Jahren und über 100.000km ohne jegliche Auswirkung....

Die Klima hat eigentlich keinen Einfluß auf dem Verbrauch (klar wenn der Kompressor läuft ist ein Mehrverbrauch da)...

Tempomat ist der normale Code, 1-2-2 heist nur das der Wagen nicht 35 km/h erreicht hat damit der Tempomat aktiv werden darf.

Die Vakuumschläuche wurden wenn ich mich richtig erinnere bei der Ölfallenaktion getauscht ...

Vielleicht ist ein Vakuumschlauch verrutscht oder so... es sind auch 2 unterhalb der Drosselklappe siehe hier http://www.motor-talk.de/forum/wo-gehoehrt-das-hin-t4543461.html

Unsere 20V reagieren etwas allergisch auf Falschluft bedingt durch den vorhandenen LMM.

Sonst würde ich vielleicht auch mal den Spritfilter tauschen wobei der wird nicht der Verursacher sein.

Stimmt der BC mit dem gemessenen Verbrauch überein?

Gruß
Cristian

37 weitere Antworten
37 Antworten

Bin heute mit Hendrik zu einem Volvotreffen ca. 35km hauptsächlich AB gefahren. Tempo zwischen 100 und 120km. Vorher den BC auf 0 gestellt. Habe jetzt hin und zurück einen Verbrauch von 8,8L gehabt, was völlig ok ist. Kam mir vor wie ein Vorführeffekt. 😕

Verdammter Mist! 😠

Es ist doch die Zylinderkopfdichtung! Ich bin zu meiner früheren Werkstatt, mit der ich immer zufrieden war. Der Chef drückte auf einen Schlauch und meinte sofort, dass da extremer Druck drauf ist. Deshalb wäre wohl auch der Ausgleichsbehälter kaputt gegangen. Er hat für die Arbeiten 7,5 Stunden angesetzt und meinte, dass die gesamte OP wohl ca. 900€ kosten wird. Die Ventilschaftdichtungen noch einmal ca. 150€. Hoffentlich hat der Kopf keinen Riss, dann muss wohl ein neuer Motor her. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Arie850


Verdammter Mist! 😠

Es ist doch die Zylinderkopfdichtung! Ich bin zu meiner früheren Werkstatt, mit der ich immer zufrieden war. Der Chef drückte auf einen Schlauch und meinte sofort, dass da extremer Druck drauf ist. Deshalb wäre wohl auch der Ausgleichsbehälter kaputt gegangen. Er hat für die Arbeiten 7,5 Stunden angesetzt und meinte, dass die gesamte OP wohl ca. 900€ kosten wird. Die Ventilschaftdichtungen noch einmal ca. 150€. Hoffentlich hat der Kopf keinen Riss, dann muss wohl ein neuer Motor her. 🙁

So leid es mir für Dich tut aber ich muss mal sagen, deine Werkstatt hat einen sehr niedrigen Stundenlohn. Alle Achtung dass der so über die Runden kommt.

Zitat:

Original geschrieben von shgfa



So leid es mir für Dich tut aber ich muss mal sagen, deine Werkstatt hat einen sehr niedrigen Stundenlohn. Alle Achtung dass der so über die Runden kommt.

Letztes Jahr hat der noch 52,50€ plus MwSt. genommen. Das ist doch nicht teuer?

Ähnliche Themen

Ist es auch nicht. Hat shgfa auch so gemeint 😉

Ich hoffe es lohnt sich, wenn du das denn machen möchtest.

Grüße, Tim

Zitat:

Original geschrieben von Arie850



Zitat:

Original geschrieben von shgfa



So leid es mir für Dich tut aber ich muss mal sagen, deine Werkstatt hat einen sehr niedrigen Stundenlohn. Alle Achtung dass der so über die Runden kommt.
Letztes Jahr hat der noch 52,50€ plus MwSt. genommen. Das ist doch nicht teuer?

War schon ernst von mir gemeint. In der letzten Werkstatt habe ich 40 Euro die Stunde ohne Rechnung gezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von volvo850xx


Ist es auch nicht. Hat shgfa auch so gemeint 😉

Ich hoffe es lohnt sich, wenn du das denn machen möchtest.

Was wäre die Alternative?

@shgfa
Bei so einer Aktion möchte ich schon Garantie auf die Arbeiten haben.

Ist schon irre hier das Forum. Hätte ich gleich den Deckel des Ausgleichsbehälter gewechselt, hätte ich mir die Aufregung sparen können. Unglaublich, was so ein "Billigteil" auslösen kann! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen