Hoher Verbrauch

Smart

Ich habe meiner Freundin vor kurzem einen neuen Smart gekauft (mhd, ca. 72Ps). Zuvor hatte sie einen alten Smart mit 499cm³ Motor und ca. 46Ps.

Der Verbrauch ist ja eigentlich mit ca. 6l angegeben. Sie brauch aber derzeit ca. 9 - 10l - das ist sicher nicht normal oder? Sie fährt zwar viel Kurzstrecke und in der Stadt, aber der alte Smart hatte da deutlich weniger geschluckt.

Woran kanns liegen? Jemand eine Idee?

16 Antworten

Ich bin gesamt zur Zeit bei 6,18 Liter. Wohlgemerkt bei Langen Strecken.

Hier Spritmonitor

Kurzstrecke, extreme Kurzstrecke und einige Minusgrade könnten durchaus ca. 9 bis 10 Liter ergeben...

Ich bin sicher, da ist nichts kaputt.

Hallo miteinander,

Opel V6 und Ingo haben offensichtlich völlig verschiedene Fahrprofile. Ich kann Ingo nur beipflichten, dass diese vor allem ausschlaggebend für den Verbrauch sind. Ich denke, jedem hier im Forum ist ökonomische Fahrweise bekannt - ob er oder sie sie jetzt in die Praxis umsetzt oder nicht. Aus diesem Grunde nutzen solche Hinweise wie "Seht, wie gut ich bin!" wenig.

Ich fahre das 84-PS-Turbomodell. Gemütlich über Land von Berlin an die Ostsee verbrauche ich etwas über 5 l. Sommer, Stadt und kurze Strecke liegen knapp unter 7 l. Im Winter mit Sitzheizung, Gebläse und Heckscheibenheizung schielt der Verbrauch im Kurzstreckenverkehr hin und wieder Richtung erschreckende 9.

Was über das im Forum schon Gesagte hinaus geht: Selbst schalten verkürzt nicht nur die Schaltpause, ein wenig Sprit spart das wohl auch. Ärgerlich, gerade im Winter, ist die Smartmacke, dass bei kaltem Motor bis über 3000 U/min hochgedreht werden muss, damit der Schaltvorgang überhaupt vollzogen wird.

Vielleicht bedeutet ein CDI die richtige Lösung. Sicherlich wird wertvolle Ressource gespart, ob damit die Kosten-Nutzen-Relation allerdings Aufbesserung erfährt, das weiß ich nicht.

Gruß
Ning

Deine Antwort
Ähnliche Themen