Hoher Verbrauch mit Digijet im 1.3er

VW Golf

Tag zusammen.

Digijet-Einspritzung im 1.3er - Spritverbrauch bei gemäßigter Fahrweise
kaum unter 10 Liter - ist das ok? Nebenher laufen tut nichts.
Der Motor läuft soweit normal im kalten wie warmen Zustand. Laufleistung
bisher ca. 100tkm.

Wo fängt man an zu suchen?

Vielen Dank im voraus.

21 Antworten

Naja,
der Anzug vom NZ hat nicht mal Nadelstreifen 😎

Im Ernst: Für seine 55 PS zieht er ordentlich an. Und im Polo soll er ja richtig abgehen!

10,6 Liter (eigentlich 10,85; benutzt mal euren Taschenrechner) sind natürlich viel zu viel. Vor allem bei dem Streckenprofil! Da würde ich stark auf einen schwerwiegenden Ausfall in der Motorsteuerung tippen.

Ich habe meinen mal ausgelitert: Bezieht sich auf die letzten drei bis vier Wochen (WINTER!), insgesamt 610 km, viel Kurzstrecke unter 5 km, aber auch Langstrecke auf Autobahn und Landstraße.
Ergebnis: 8,2 Liter.

Das ist sicher kein guter Wert für einen NZ, aber er liegt wohl noch im Rahmen des Winterverbrauchs (und wir hatten hier echt VIEL Schnee).

ups sorry du hast recht es sind 10,85l

kann es daran legen dass das masse kabel zwischen motor und batt fast ab gefault war? und dadurch das steuergerät ne macke hat?

aber ich muss sagen bin jetzt 500km gefahren und immer noch fast 1/4 voll

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf_89_1,3l


aber ich muss sagen bin jetzt 500km gefahren und immer noch fast 1/4 voll

nur? Ich komme mit dem GTI mit !!kaputten Krümmer!! ( leistungsverlust = mit gas geben ausgleichen ) über 600 km, meist 620! Da sollte der 1.3er aber mehr 750 km kommen ( kein Plan wie weit der NZ geht, aber da das ja ne sparbüchse sein soll wäre das bei mir pflicht, mein 1.6er TD ist meist ca. 900 km gekommen, nagut da war aber wirklich sowas von ende! Will jetzt nicht benziner mit Diesel vergleichen, nur wenn ich damals 1990 mich für einen sparsamen entscheiden müsste hätte ich wohl nen Diesel genommen, war ja noch nicht von so einem umweltmüll die rede )

Zitat:

Original geschrieben von Golf_89_1,3l


kann es daran legen dass das masse kabel zwischen motor und batt fast ab gefault war? und dadurch das steuergerät ne macke hat?

Der Massekabel-Defekt sollte das STG in Deinem Fall ganz gelassen haben-wenns das zerstört haben sollte tut der Motor entweder gar keinen Mucks mehr oder das Auto ist fast unfahrbar.

Wenn die Massen, Unterdruckschläuche und speziell beim NZ die Kurbelgehäuseentlüftung soweit ok sind, einfach mal ne längere Strecke richtig heizen und dann mal abwarten was der Verbrauch sagt.
Meist ist jetzt im Winter die Sonde verrußt durch zuviel Kurzstrecke+Langsamfahren, das drückt den Verbrauch gewaltig nach oben.

Alles über 8l bei normaler Fahrweise, selbst mit schnellem Autobahnanteil ist zuviel für den NZ!

EDIT: ich lese grad 4-Gang Getriebe, das macht auch nochmal was aus. Im Ort/Bergab tourt er im 4 zu hoch, man muß mehr/öfter Gas geben--ich schätze daß das nochmal 0,5-1l/100km mehr ausmacht. Wenn ich´s 5 Gang drin hab weiß ich mehr.

unterdruckschläuche ern.
blauer temp. ern.
und co eingestellt 0,48.
zündzeitpunkt 8,5 grad v. ot.

subwoofer im kofferaum
gti gril mit scheinwerfer

und schalten tu ich unter 3000-3500 touren meisten´s nie, wenn er warm oft sogar erst bei 4000-6000 touren macht bestimmt au was aus oder?
m und fast immer min 1/2 bis vollgas wenn er warm ist( bis ich das gwünschte tempo ereicht hab, wenn ich irgend ein carn vor mir hab ja ich denn meisten´s auf da landstraße (vollgas (dauer))

Deine Antwort
Ähnliche Themen