Hoher Verbrauch ABK

Audi 80 B3/89

Hallo Leute
habe ein kleines Problem und zwar verbraucht mein ABK etwas zu viel! Bei Spritmonitor fahren ihn die meisten auf 8-9l , womit ich leider nicht hinkomme egal wie ich ihn fahre!

- neuer Originalluftfilter ist drin
- neues Thermostat (vorher nie über 70°, jez wieder alles in Ordnung)
- Beru Platin Zk´s seit 5 tkm

woran könnte es liegen?

mfg (wäre dankbar für ein paar antworten)

21 Antworten

Was verbrauchst du denn?

Ne defekte Lambda, bzw ne träge Lambda kann zu Mehrverbrauch führen...Verteilerkappe und Finger neu zu machen soll sich laut einiger Aussagen auch positiv auf den Verbrauch auswirken!

Gruß
John

Hallo zusammen!
Ja ich würde auch mal Abgaswerte und Zündungsteile überprüfen. Bei Ausfall der Lamdasonde wird das gemisch angereichert. Ist der Zündverteiler richtig eingestellt?

hmm lambda kann ich wohl mal neu machen nach 145tkm!

wie finde ich raus ob der zündverteiler richtig eingestellt ist?

10l sinds immer! achja habe einen KLR verbaut!

mfg und danke für die antworten

Bei Zyl.1 OT, muss der Rotor, Kerbe auf Kerbe zum Verteilergehäuse stehen.

Ähnliche Themen

ok danke werde ich mir morgen früh mal anschauen!

habe nochmal ausprobiert habe 12l auf 110km verbraucht, obwohl ich niemals über 3000upm gefahren bin und immer im höchstmöglichen gang gefahren bin!

woran kann es denn noch liegen? das kann doch nicht normal sein! würde mich über weitere tips freuen!

mfg

Könnte noch der Luftmengenmesser sein, oder Temperaturfühler fürs Steuergerät, oder das Drosselklappenpoti. Alles elektrische Teile, alle Eigendiagnosefähig... lass mal den Fehlerspeicher auslesen.

greetz

ich war letztens schon mit dem auto bei audi , die meinten das man den fehlerspeicher nicht auslesen kann!????

mfg

Sind die hart? Logisch kann man das. 1551/5052 dran und in Klartext auslesen... Muss nichtmal ausgeblinkt werden. Diagnoseanschluss ist in der Sicherungsbox im Wasserkasten, mittels nem 2+2 Adapterkabel, schwarzer und weißer Anschluss.

greetz

Eine Sicherungsbox im Wasserkasten. Lol. Ich lach mich schlapp wie geil ist das denn hehe.

gut dann werde ich denen mal mit euren ratschlägen auf die sprünge helfen! bin immer wieder begeistert über den service der freundlichen!

Fahre nen audi 80 typ89 Motorkennung PM, Automatikgetriebe

Hab meinen Tank vorm Wochenende nochmal vollgetankt, nachdem ich 85 km gefahren war, gingen 11,5 liter rein, bis die Pistole abgeschaltet hat.

Hab heute dann mitm Volltank 430km Autobahn gefahren und der Tank ist sogar noch über nem Viertel gefüllt, da kann man sehen, wie stark sich das bemerkbar macht, ob man Stadt oder Autobahn fährt.

Habs aufgegeben an der Ursache des hohen Verbrauchs zu suchen, Habe bisher alle Mängel beheben lassen, Thermostat ist neu, Luftfilter und Öl/filter immer regelmäßig gewechselt, ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass das Auto einfach alt ist und nicht mehr die Werte liefern wird, wie als es neu war.
Was ich hier im Forum verfolgt habe, ist nur eines, und zwar, dass die jenigen, die nen hohen verbrauch haben, sehr viel Geld für Teile investiert haben und letztlich trotzdem einen hohen Verbrauch hatten.
Mein Auto fährt jedenfalls sparsamer wenn ich 180 kmh aufer Autobahn fahre, als im Stadtverkehr, werd ich wohl nicht ändern können.

so ich will jetzt mal die lambda neu machen!

weiß einer was für eine lambda ich haben muss und wo ich die herbekomme!?

nächste woche dienstag werde ich nochmal den fehlerspeicher auslesen lassen wenn audi es denn diesmal schafft und ich werde mal nach der zündeinstellung gucken!

kann man eine defekte lambda auch im fehlerspeicher erkennen?

mfg

Ja defekte Lambda Sonde wird im Speicher abgelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen