Hoher Vebrauch bei VW Bora 2.0 AQY
Hallo
Ich habe mir vor kurzem einen Bora Baujahr 2000, MKB: AQY mit 112000 km zugelegt. Leider habe ich das Gefühl er vebraucht sehr viel. Ich habe bereits gelesen, dass dieser Motor nicht der sparsamste ist.
Von dort wo ich ihn abgeholt habe, bin ich bis nach Hause eine Strecke von 600 km Autobahn gefahren, bei ca. 140 km mit Klima und mit vielen Steigungen auf der Autobahn, der Vebrauch war ausgerechnet (nicht MFA) am Ende 9,1 Liter. Am Wochenende bin ich 200km vorwiegend Landstraße gefahren wo er laut MFA im Schnitt 7-8 Liter verbraucht hat und auf der Tankanzeige nach 200km ein Viertel des Tanks verbraucht hat. Laut Vorbesitzer wurde die Lamdasonde bereits gewechselt aber ich habe herausgefunden es gibt ja zwei ?!? Nun ist es so, auf meinem täglichen Weg fahre ich 7 km hin und zurück wobei er nie die 90 Grad erreicht also nie wirklich warm wird. Zudem fahre ich auf 225ern 18 Zöllern. Ich fahre nur innerorts und habe morgens teilweise Stau und genrell viel rote Ampeln. Aber leider sinkt die Tankanzeige rapide ab und jetzt im Stadtverkehr schaffe ich mit einem "Strich des Tanks" gerade mal 50 km also überschlagen wäre das eine Reichweite von 400 km also bei einem 55 Liter Tank ein Vebrauch von 13.7 Litern. Auf meiner Strecke zeigt die MFA beim Durchschnitt anfangs 15 Liter an sinkt teilweise bei Ankunft auf 7,5 ab kann aber bei Ankunft auch bei 11 liegen jeh nachdem wie ich durchkomme. Und bevor ichs vergesse der Wagen stand über ein halbes Jahr und die Bremsen schliffen anfangs (vielleicht auch jetzt noch ein wenig ). Jetzt mache ich mir sorgen ob die Lamdasonde irgendwie kaputt ist oder sonst irgnedwas ist, das wäre echt schade. Ich möchte mich schon mal für den riesen Text entschuldigen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder mich beruhigen 🙂
Liebe Grüße
Hendrik
Achso und der Motor zieht total gut ab und läuft kein bischen unrund, was ja eigentlich gegen die Lamdasonde spricht.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mitsu55
Hallo, ich fahre jetzt seit ca. 1,5 jahren einen Golf 4 Variant mit dem 2.0 AQY Motor, mein Spritverbrauch liegt mischverkehr, also stadt, überland und autobahn bei ca. 8,5 liter. wenn ich eine längere strecke auf der Autobahn fahre komm ich auf ca. 7,5 liter. Den Spritverbrauch rechne ich immer aus ist also keine grobe schätzung. Übrigens hat mein motor schon 228000km auf der Uhr und von erhöhtem Ölverbrauch keine spur.
Hallo, schalte mich hier mal ein zu deinem Beitrag, dass mit dem Ölverbrauch kann man auch in den Griff bekommen. Mein Vorbesitzer hatte 0 W 30 Öl gefahren und das mag der AQy nicht.
Hatte das mit dem Mobil 10W40 und Tunap322 Viskusität Zusatz in den Griff bekommen.
Merke zwischen den Intervallen so gut wie nichts, bin zufrieden und das Öl ist auch Ok für den AQY
Dein Verbrauch ist auch in Ordnung, wichtig ist doch ein zuverlässiges Auto und das ist der Bora auch nach Jahren noch, da klappert nichts.
http://onlineshop.tunap.com/viskositaet-tunap-322-kaufen.htmlZitat:
Original geschrieben von Henry17215
den Bora hatte ich 2005 von einem Rentner gekauft (Bj 99) mit 30000Km und top gepflegt, sieht auch heute immer noch super aus.Zitat:
Original geschrieben von Clint-GT
Was hat dich der LPG Umbau gekostet und seit dem auch alles in ordnung oder schon probleme gehabt? Überlege dies vllt auch zu tun.
Habe den Bora 2006 umbauen lassen auf LPG Gasanlage von Prins (Kosten 2400€ alles incl) Habe mit der Gasanlage 130000 km gefahren und bin sehr zufrieden. Einmal im Jahr lasse ich sie durchchecken (es verändert sich aber nichts) und wechsele den kleinen Filter am Verdampfer, das kann man selber machen wenn man technisches Verständnis hat.
Das klingt ähnlich wie mein Bora. Nur das ich ihn dieses Jahr gekauft habe mit nur 35tkm und auch von einem Rentner 😉 und das nach 14 Jahren, Garagenwagen usw. ein Traum sag ich nur ^^
Durch ein Beitrag bin ich auf die Idee gekommen auch vllt. eine LPG Anlage einzubauen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Clint-GT
Das klingt ähnlich wie mein Bora. Nur das ich ihn dieses Jahr gekauft habe mit nur 35tkm und auch von einem Rentner 😉 und das nach 14 Jahren, Garagenwagen usw. ein Traum sag ich nur ^^Zitat:
Original geschrieben von Henry17215
den Bora hatte ich 2005 von einem Rentner gekauft (Bj 99) mit 30000Km und top gepflegt, sieht auch heute immer noch super aus.
Habe den Bora 2006 umbauen lassen auf LPG Gasanlage von Prins (Kosten 2400€ alles incl) Habe mit der Gasanlage 130000 km gefahren und bin sehr zufrieden. Einmal im Jahr lasse ich sie durchchecken (es verändert sich aber nichts) und wechsele den kleinen Filter am Verdampfer, das kann man selber machen wenn man technisches Verständnis hat.
Durch ein Beitrag bin ich auf die Idee gekommen auch vllt. eine LPG Anlage einzubauen 😉
Da hast du nichts verkehrt gemacht, du wirst viel Freude mit dem Wagen haben, versuche das mit dem TUNAP als Ölzusatz (siehe meinen Link) gerade weil das Auto so wenig gelaufen hat, das Tunap ist super, mein Bora läuft vom Motor sehr ruhig, lese doch einfach mal die Produkt Info
Zitat:
Original geschrieben von Henry17215
versuche das mit dem TUNAP als Ölzusatz (siehe meinen Link) gerade weil das Auto so wenig gelaufen hat, das Tunap ist super, mein Bora läuft vom Motor sehr ruhig, lese doch einfach mal die Produkt Info
Warum sollte man sich den Unsinn, welcher übrigens nur dem Hersteller hilft, in den Motor kippen?
Einfach ein halbwegs gutes Öl verwenden, das dann regelmäßig wechseln, mehr braucht man für den Motor nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Warum sollte man sich den Unsinn, welcher übrigens nur dem Hersteller hilft, in den Motor kippen?Zitat:
Original geschrieben von Henry17215
versuche das mit dem TUNAP als Ölzusatz (siehe meinen Link) gerade weil das Auto so wenig gelaufen hat, das Tunap ist super, mein Bora läuft vom Motor sehr ruhig, lese doch einfach mal die Produkt Info
Einfach ein halbwegs gutes Öl verwenden, das dann regelmäßig wechseln, mehr braucht man für den Motor nicht.
Woher stützt sich deine Aussage das dies Unsinn sein? Das würde mich mal sehr interessieren!!!
Weil irgendwas schreiben können wir alle!
Zitat:
Original geschrieben von Clint-GT
Woher stützt sich deine Aussage das dies Unsinn sein? Das würde mich mal sehr interessieren!!!Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Warum sollte man sich den Unsinn, welcher übrigens nur dem Hersteller hilft, in den Motor kippen?
Einfach ein halbwegs gutes Öl verwenden, das dann regelmäßig wechseln, mehr braucht man für den Motor nicht.
Einfach mal selbst im Forum lesen. Über den Sinn dieser angeblichen Wundermittel wurde bereits mehrfach ausgiebig diskutiert.
Man könnte auch sagen, jeden Morgen steht ein Dummer auf, der das Werbegedöns glaubt.
Ansonsten tüder dir doch paar Spritsparmagnete um die Kraftstoffleitung, bau nen Zündfunkenverstärker ein, wirf ein paar Wunderpillen in den Tank, beim Parken Feng Shui berücksichtigen, und das Fahrzeug fängt an, während der Fahrt Kraftstoff zu produzieren.
Mal drüber nachgedacht, warum die Fahrzeughersteller keine allgemeinen Freigaben für die Ölzusätze erteilen, bzw. diese ach so tollen Wundermittel nicht gleich ab Werk verwenden?
Du bist auch son notorischer rumnörgler kann das sein? auf jeden fall.
Wäre einfach schön gewesen deine Aussage mal mit Quellen zu belegen oder ähnliches. Weil jeder kann behaupten bringt nix oder bringt was!
Aber sowas bekommt man hier leider sehr selten.
Reden können sie alle...
Zitat:
Original geschrieben von Clint-GT
Du bist auch son notorischer rumnörgler kann das sein? auf jeden fall.
Wäre einfach schön gewesen deine Aussage mal mit Quellen zu belegen oder ähnliches. Weil jeder kann behaupten bringt nix oder bringt was!
Aber sowas bekommt man hier leider sehr selten.
Reden können sie alle...
Was hast du für ein Problem?
Zu faul und zu bequem, selbst mal zu suchen?
Quellen belegen, wo möglich noch extra für dich auf dem Silbertablett präsentiert???
Das Internet ist voll mit Testergebnissen, das eben diese Wundermittel nix bringen.
Zitat:
Original geschrieben von Clint-GT
Woher stützt sich deine Aussage das dies Unsinn sein? Das würde mich mal sehr interessieren!!!Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Warum sollte man sich den Unsinn, welcher übrigens nur dem Hersteller hilft, in den Motor kippen?
Einfach ein halbwegs gutes Öl verwenden, das dann regelmäßig wechseln, mehr braucht man für den Motor nicht.
Weil irgendwas schreiben können wir alle!
Richtig, es gibt viele Hersteller und deshalb ist man hier und da auch skeptisch.
Ich habe mit Tunap zum Motoröl meinen AQY den Ölverbrauch genommen, der hatte vorher genau wie viele andere es kennen Öl, verbraucht.
Es muss letztendlich aber jeder für sich selbst entscheiden, was er macht und das ist auch gut so, wir sind ja hier, um uns auszutauschen oder Ratschläge zu machen, wenn jemand ein bestimmtes Problem hat.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Einfach mal selbst im Forum lesen. Über den Sinn dieser angeblichen Wundermittel wurde bereits mehrfach ausgiebig diskutiert.Zitat:
Original geschrieben von Clint-GT
Woher stützt sich deine Aussage das dies Unsinn sein? Das würde mich mal sehr interessieren!!!
Man könnte auch sagen, jeden Morgen steht ein Dummer auf, der das Werbegedöns glaubt.
Ansonsten tüder dir doch paar Spritsparmagnete um die Kraftstoffleitung, bau nen Zündfunkenverstärker ein, wirf ein paar Wunderpillen in den Tank, beim Parken Feng Shui berücksichtigen, und das Fahrzeug fängt an, während der Fahrt Kraftstoff zu produzieren.Mal drüber nachgedacht, warum die Fahrzeughersteller keine allgemeinen Freigaben für die Ölzusätze erteilen, bzw. diese ach so tollen Wundermittel nicht gleich ab Werk verwenden?
TUNAP hat übrigens Freigaben bei VW und bei Opel, wo ich den Zusatz kaufe, bei Opel wird das offiziell dem Öl zugefügt, wenn Motoren Öl verbrauchen.
Eben, jeder soll für sich entscheiden oder halt gerne wie hier um Meinungen zu fragen, aber so eine Aussage ohne Quellenangabe oder ähnliches find ich generell in diesem Forum für rätselhaft.
Zitat:
Original geschrieben von Clint-GT
aber so eine Aussage ohne Quellenangabe oder ähnliches find ich generell in diesem Forum für rätselhaft.
Rätselhaft ist, warum einige keine externe Suche bedienen können.
Stellvertretend mal nur ein paar Links über die tollen Wundermittelchen.
Klick
Fazit: Lieber das Geld in gutes Öl und regelmäßige Ölwechsel investieren.
Zitat:
Original geschrieben von Henry17215
TUNAP hat übrigens Freigaben bei VW und bei Opel
In deinem Link auf der Website ist dazu nichts ersichtlich.
Da hier so vehement auf Quellenangaben rumgehackt wird, frag ich jetzt ebenfalls nach einem Nachweis für die Aussage.
Den Nachweis hätte ich natürlich auch gerne das VW dafür eine Freigabe erteilt hat, so ist das nicht.
Wieso soll ich eine Suchanfrage stellen wenn das Thema e hier behandelt wird! Wenn du mit deiner Suchanfrage so bedacht bist, dann dürften wir hier kaum noch was rein schreiben weil zu den meisten Themen in diesem Forum wurde schon in der Vergangenheit diskutiert/geredet!!!
Immer diese, benutzt die Suchfunktion, meine güte, lasst doch einfach die Leute!!!
Zitat:
Original geschrieben von Clint-GT
Immer diese, benutzt die Suchfunktion, meine güte, lasst doch einfach die Leute!!!
Wenn man irgendwo neu in ein Forum kommt, kann man natürlich große Sprüche klopfen.
Frag doch mal die anderen alteingesessenen User hier, ob die Bock haben, zu allseits bekannten Themen, wie Kaufberatung, Türschlossproblemen, welche Motorisierung etc. pp, ewig erneut die gleiche Leier runter zu beten.
Um die Antwort mal vorwegzunehmen, ich glaube nicht.
Und ein wenig Eigeninitiative kann man von Fragestellern wohl schon erwarten.