Hoher Spritverbrauch, ABS Probs (+ mysteriöses Ausgehen des Motors)

Opel Astra F

Hallo zusammen!

1. Ich bin am verzweifeln. Mein Astra braucht knappe 10 Liter auf 100 km.
Motor(Profil): 1.6l 75PS Motorcode:C16NZ
mit ner Tankfüllung schaff ichs gerade mal wenns gut läuft 500km und im Winter hab ich keine 450 geschafft. Nen Kumpel hat nen 1.8 l 90PS und braucht gerade mal 7 Liter und der fährt auch noch wie sau. Ich fahr immer schön untertourig, lass ausrollen usw. und der braucht trotzdem die 10 Liter. Bei Stopp and Go braucht der ca. 18Liter isch echt übertrieben.
An was kann das alles liegen? Wär super wenn mir jemand nen paar dinge nennen könnte, dann kann ich die mal mit nem Kumpel zusammen selber überprüfen bevor ich den in ne werkstatt steck. Ich muss ehrlich zugeben dass ich keine ahnung hab wann das letzte mal ne inspektion oder sowas war. hab den astra jetzt seit knapp 1,5 jkahren und der vorbesitzer hat den nicht scheckheftgepflegt und es waren auch keine nachweise auf inspektionen dabei.

2. ABS. mein ABS setzt ein bei niedigen geschwindigkeiten, gerne im gefälle, bei OPTIMALEN staßenverhältnissen, sprich trocken, neue straße, scheissegal. setzt einfach so ein ohne wirklichen grund. hauptsächlich wenn ich die bremse leicht betätige fängt er an zu kratzen. Man muss dazu sagen dass mein kumpel und ich vor ca. nem viertel jahr selber bremsscheiben und beläge getauscht haben. habden das aber ordentlich gemacht und hatten auch keine probleme. aber ich hab das gefühl dass es seitdem war. was auch noch merkwürdig ist, dass er bei sehr niedrigen geschwindigkeiten (ca. 10kmh) merkwürdig "klackert", sprich je schneller ich fahr, umso schneller klackert es. und wenn in diesem moment das ABS einsetzt (aus welchem grund auch immer) kratzt dieses im takt vom "klackern" mit. hört sich jetzt merkwürdig an, aber ist schwer zu erklären. vielleicht hats ja irgendjemand verstanden und kann mir eventuell tipps zu diesem problem geben.

3. Problem:
Oben genannter Kumpel mit seine 1.8Liter 90PS Bj.96 (der mit den orangenen blinkern noch) hat noch ein schwerwiegenderes problem; ihm geht sein karren aus. und zwar nicht zu knapp. Auf dem weg zwischen 2 ortschaften bei uns (ca. 5km) isch der karren knappe 15 mal ausgegangen. und das problem ist dass er ausgeht wann er lust hat. wenn er kalt ist, wenn er warm ist. im stand, während der fahrt. manchmal geht er gleich wieder an, nen anderes mal muss man ewig orgels damit der karren wieder läuft. isch halt etwas ungeschickt wenn die karre mitten auf der autobahn ausgeht und nicht mehr angeht. der astra war schon bei 3 verschiedenen werkstätten und niemand wusste rat. am diagnosegerät isser auch schon erfolglos gehangen. wir wissen einfach nicht mehr weiter. aber wir vermuten dass es was elektronisches sein muss. als ob irgend nen steuergerät oder was weiß ich was auf einmal sagt "geh aus" und zack, isser aus.
letzte station: weiß irgendjemand an was es liegen KÖNNTE, unsere ideen sind einfach ausgeschöpft.

Jetzt is aber genug ich geh pennen,

Freue mich auf antworten (vll. schon morgen?^^)

Liebe Grüße & Gn8,

Maurice

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maurice-Bürgler


jaja passt schon^^
also kaputt ist das thermostat net, weil im winter war ich driften und da gings schon ordentlich hoch. oder wenn ich jetzt bei 20 grad so um die 20km fahr kommts schon fast auf 90 grad. aber eher selten... auch nicht mit dem ori luffi.

Lg,

du bist wohl nicht der schlauste:

im winter beim driften geht die temperatur hoch somit ist das thermostan nicht kaputt 😕

der größte müll den einer bis heute geschrieben hat.

bei -20 geht meiner inerhalb von 5-7 km auf kapp 90°, jetzt ist er dort schon bei 3-4 km.
denk jetzt mal über deine aussage nach, vieleicht kommst du auf die lößung deines verbrauchs

-.- wenn ich mich auskennen würde würde ich hier im forum nicht nachfragen😉
- wenns draussen kälter ist geht die temp langsamer hoch (bei mir ist die temperatur im winter nie vom nullpunkt weggekommen.)
- wenns draussen warm ist geht die temp schneller hoch (ist bei mir auch bei längeren strecken nicht über 90 grad gekommen ob mit ori oder sportluftfilter)

beim driften ist die temperatur über 90, auch über 95 weil ich die ganze zeit mit sinnlos durchdrehenden rädern immer knapp vorm roten bereich gefahren bin. -> sehr hohe drehzahl = motor wird sehr schnell warm --> sogar meiner.

------} Mein Motor wird äußerst langsam warm und ich weiß nicht woran es liegt.

PS: Hab dacht wenn das thermostat kaputt ist geht die temperaturanzeige garnicht mehr hoch? oder was macht das thermostat genau?

PPS: Logisch denken kann ich, aber ahnung hab ich trotzdem keine😉

Moin!
Dein Thermostat ist immer etwas geöffnet -> d.h. defekt.
Austausch kostet bei den kleinen 8V (bis 1.6) leider recht viel (ZR muss runter), günstiger weise gleich Zahnriemen (alle 60Tkm fällig) und Wassepumpe mit neu.
Mfg Ulf

Zitat:

Original geschrieben von Maurice-Bürgler


-.- wenn ich mich auskennen würde würde ich hier im forum nicht nachfragen😉
- wenns draussen kälter ist geht die temp langsamer hoch (bei mir ist die temperatur im winter nie vom nullpunkt weggekommen.)
- wenns draussen warm ist geht die temp schneller hoch (ist bei mir auch bei längeren strecken nicht über 90 grad gekommen ob mit ori oder sportluftfilter)

beim driften ist die temperatur über 90, auch über 95 weil ich die ganze zeit mit sinnlos durchdrehenden rädern immer knapp vorm roten bereich gefahren bin. -> sehr hohe drehzahl = motor wird sehr schnell warm --> sogar meiner.

------} Mein Motor wird äußerst langsam warm und ich weiß nicht woran es liegt.

PS: Hab dacht wenn das thermostat kaputt ist geht die temperaturanzeige garnicht mehr hoch? oder was macht das thermostat genau?

PPS: Logisch denken kann ich, aber ahnung hab ich trotzdem keine😉

logisches denken:

driften = kein fahrtwind, auto = heiß
auto beim fahren = wird langsam oder garnicht warm , fahrtwind = auto kalt.

was sagt uns das logischen denken nun

Ähnliche Themen

Und was ist los wenn das Thermostat kaputt ist? was bewirkt das am auto?

Benutz mal die SuFu, dass Thema ist schon total oft besprochen worden. Da findest Du richtig viel dazu.

Ansonsten finde ich diese Anleitung von fate_md echt gut. Hier mal in einem Beitrag verlinkt. Der Beitrag sollte Dich nicht verwirren, es geht nur um den Link.

http://www.motor-talk.de/.../temperatur-anzeige-t1648561.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen