Hoher Spritpreis, Alle fahren Langsamer?

hi, wollte mal eure meinung dazu wissen, ob ihr ähnliche erfahrungen gemacht habt. 

da ich ja auf montage bin, fährt man ja logischerweise recht viel autobahn.
mir ist in letzter zeit häufiger aufgefallen, das immer mehr autos nicht schneller als 120-130km/h fahren, wo früher noch 160-170km/h der durchschnitt war.

da ich auch mittlerweile eher "langsamer" unterwegs bin als früher, gehe ich davon aus das es auch auf den Spritpreis zurückzuführen ist bei den anderen.

habt ihr sowas auch beobachtet?
(sogar firmenwagen oder Vertreter fahren nicht mehr so schnell).

mfg, patrick.

EDIT: dann wäre das Tempolimit ja sinnlos.... 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


verdient der Staat mehr. Das darf nicht sein...

ähmm....

das unser land hoch verschuldet ist, und dieser schuldenberg jeden tag wächst, ist dir bekannt? irgendwie müssen diese schulden gedeckt werden.....klar man könnte auch einfach mehr geld drucken, aber das wirkt dann kontraproduktiv!

und solange "wir" uns beim kauf von autos mehr gedanken über die motorisierung machen als über den verbrauch, und die durchschnittliche ps-leistung auf unseren straßen steigt und das auto genutzt wird um 300m bis zum bäcker uns zurück zu fahren...sehe ich erhlich gesagt keinerlei "eingriffszwang" seitens der regierung......eher im gegenteil, da soll der sprit eher noch teurer werden!

außerdem ists ja nicht so, das nur in deutschland der spritpreis steigt, das ist überall so.....

und nun könnt ihr diesen beitrag rot bewerten!

152 weitere Antworten
152 Antworten

ja das schleichen fällt einen auch auf aber dann vorallem auf allen spuren.
das nervt wenn man schneller darf aber wegen diesen lahmen net fahren kann. sollen se doch ihr auto umrüsten dann brauchen se net auf die speed so zu achten füür mich liegt der liter ja bei nur 99 cent

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


für mich liegt der liter ja bei nur 99 cent

Wie das?

steht doch in der sig e85 heisst das zauberwort ^^

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


steht doch in der sig e85 heisst das zauberwort ^^

Ich Blindfisch 🙄 😁

Wenn man den Mehrverbrauch einkalkuliert liegt der Literpreis aber bei mindestens 1,2€.

Ähnliche Themen

nur doof das meiner weniger verbraucht als mit super und das haben einige schon bestätigt für den motor

ausserdme wieso setzt der mehrverbrauch den literpreis hoch? der bleibt egal wieviel liter man verbraucht bei 99cent pro liter

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


nur doof das meiner weniger verbraucht als mit super und das haben einige schon bestätigt für den motor

Das kann ich kaum glauben, schließlich hat Ethanol (soweit ich weíß) 30% weniger Energie als Super-Benzin.

Zitat:

ausserdme wieso setzt der mehrverbrauch den literpreis hoch? der bleibt egal wieviel liter man verbraucht bei 99cent pro liter

Wenn Du den Literpreis mit dem von Super vergleichen wllst, dann musst Du (ok, Du nicht, aber jeder andere Ethanoltankende Autofahrer) auch den Mehrverbrauch einrechnen .... sonst ist das wie mit den Äpfeln und den Birnen.

nur ich verbrauch mit e85 weniger als mit super ausserdem hat e85 15% super anteil drine gerade wegen energiewert.Mein Motor ist eh net Mehr serie.
577km mit 43l e85 sind 7,5l verbrauch mit super lag das beste bei 9,4l

Bei manchen Zeitgenossen muss ich mich wundern.

Ich fahr zur Zeit täglich 150 km AB immer zu den selben Zeiten. Auf meiner Strecke Richtung Bremerhaven treff ich immer einen neuen Mercedes ML, der hinter einem LKW hängt. Warum, fragt man sich da, kauft man sich dann so ein Auto.

Gegenbeispiel: ein uralter Opel (Corsa vielleicht, wenns den da schon gab) überholt mich immer mit um die 180 und verschwindet am Horizont.

Zitat:

Original geschrieben von yureko


Auf meiner Strecke Richtung Bremerhaven treff ich immer einen neuen Mercedes ML, der hinter einem LKW hängt. Warum, fragt man sich da, kauft man sich dann so ein Auto.

Es gibt eben Zeitgenossen, die kaufen sich so ein Fahrzeug des Komforts wegen und nicht um damit zu heizen.

Ja aber der ist bei 130 km/h wohl auch noch gegeben, falls nicht dann war es ein Fehlkauf.
Was kein Komfort ist, ist zu viele Stunden unnötig auf der Autobahn zu verbringen wenn es weniger sein könnten.

Dir kanns doch voellig egal sein ob sie hinter dem LKW oder vor dem LKW faehrt.

Ich treff auch oefter im Monat einen Ferrari, der faehrt schnell bis sehr schnell in die Arbeit, jeden Tag..
Trotzdem ist er nicht wirklich eher dort als ich. 7 Minuten oder so.. und? er verbrennt irgendwas zweistelliges mit einer 2 vorne dran an Litern - ich brauch um die 5,5... gut wer sichs leisten will..

Und ob ein bestimmtes Auto ein Fehlkauf ist, das kann NUR derjenige entscheiden, der es benutzt!
Vielleicht WILL sie von Haus aus einfach nur einen ML kaufen weil er ihr gefaellt. Aber sie will gleichzeitig hinter einem LKW herfahren.. weil sie es so gewohnt ist/weil sie einfach will.. wieso sollte es dann ein Fehlkauf sein?

Wie man es macht, macht man es verkehrt. Würde der Benz hinter dem LKW stattdessen links 130km/h fahren, hätte der Corsa Fahrer gepostet: "Kann sich so ein Auto leisten, aber scheinbar keine Ausbildung! Hallo, Rechtsfahrgebot?!"

Mir ist es auch egal dass er sich falsch entschied, aber wenn er deswegen keine 130 fährt weil er dann nicht mehr komfortabel unterwegs ist und genau das wurde angedeutet, dann ist es ein Fehlkauf denn es gibt Autos die günstiger sind und die bei höheren Geschwindigkeiten keine nennenswerten Komforteinbussen bedeuten.

Da kann ich dir nur zu stimmen.

Ich denke mal, ob es ein Fehlkauf war oder nicht kann nur der Käufer/Besitzer selbst beurteilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen