Hoher Reifenverschleiß beim E 63S S213
Hallo
Weil ich hier im Forum nichts passendes gefunden habe, mal eine Frage an die E 63S-Fahrer:
Beim jetzigen Wechsel von Sommer- auf Winter-Räder habe ich festgestellt, dass die vorderen Reifen bis auf die Reifenverschleißanzeige abgenutzt, und das bei mit den Sommerreifen gefahrenen 18.600 km. Die hinteren Reifen stehen so ca. 3 mm vor der Reifenverschleißanzeige. Als Sommerreifen ab Werk sind Pirelli P Zero montiert.
Gefahren bin ich den Reifen fast nur in CH, also kaum hohen Geschw. auf Autobahnen oder so.
Hat hier jemand ähnlich schlechte Laufleistungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@plgr65 schrieb am 17. November 2020 um 22:01:35 Uhr:
HalloWeil ich hier im Forum nichts passendes gefunden habe, mal eine Frage an die E 63S-Fahrer:
Beim jetzigen Wechsel von Sommer- auf Winter-Räder habe ich festgestellt, dass die vorderen Reifen bis auf die Reifenverschleißanzeige abgenutzt, und das bei mit den Sommerreifen gefahrenen 18.600 km. Die hinteren Reifen stehen so ca. 3 mm vor der Reifenverschleißanzeige. Als Sommerreifen ab Werk sind Pirelli P Zero montiert.Gefahren bin ich den Reifen fast nur in CH, also kaum hohen Geschw. auf Autobahnen oder so.
Hat hier jemand ähnlich schlechte Laufleistungen?
Das ist doch jetzt nicht Dein Ernst, oder? Bei über 600 PS und 2,1 t zu bemängeln, dass die Reifen nach 18 Tkm runter sind?!? ... Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, ob ich weinen oder lachen soll.
Wenn Dir der Reifenverschleiß so hoch und "schlecht" vorkommt, solltest Du Dir vielleicht Gedanken machen, ob Du Dir nicht lieber einen 170 PS Passat oder dergleichen zulegst. Nicht falsch verstehen, aber was erwartest Du bitte von einem Reifen bei solch einer Belastung? 100 Tkm? Völlig absurd und sinnfrei Deine Behauptung.... Tut mir leid
21 Antworten
Zitat:
@starcourse schrieb am 18. November 2020 um 12:14:09 Uhr:
Zitat:
@alphafisch schrieb am 18. November 2020 um 12:07:29 Uhr:
Sehe ich auch so! 19tkm ist doch für dieses Auto ok!
Guck dir den Hamilton an: der schafft keine 200km mit einem Satz Reifen. 😁
Also für ein Auto das nur in der Schweiz gefahren wird, finde ich 19TKM ziemlich mau, auch für einen E63!!
In der Schweiz gibt es aber viele Kurven!
die Diskussion ist total müßig!
Es hängt natürlich! auch total vom Fahrstil ab.
Wer einen 63S fährt, ist natürlich! immer rechts im ECO+ unterwegs!
Da kann man natürlich! 100tkm bei den Reifen erwarten!🙄
Also sei einfach happy mit den 19tkm!!!
Zum Vergleich: Ein Sommerreifen eines Mittelklassediesels schafft es bei mir max. so auf 40tkm.
Fazit: dass nach 19tkm die Reifen bei einem 63s "runter" sind, ist wohl völlig normal!
Zitat:
Fazit: dass nach 19tkm die Reifen bei einem 63s "runter" sind, ist wohl völlig normal!
Allgemein schon, aber doch nicht mit den beiden Zusatzinfo:
Hinten noch 3mm mehr Profil UND vorne nur in der Mitte fertig.
Ähnliche Themen
Ein Blitstarter an der Ampel ist er sicher nicht.
Außen weniger Verschleiss als in der Mitte, also auch kein Kurvenakrobat.
Interessant wäre ein Vergleich mit den Bremsbelägen; sind die auch runter, kommts wohl vom Bremsen, ansonten möglicherweise zu weiches Gummi bei der Produktion der Reifen.
Das ist normal und kommt von der Kombination e63 und dem Reifen. Mit dem Michelin wirst du je nachdem welchen du gewählt hast, voelleicht sogar weniger schaffen.
Ich hatte beim C43 nach 12 Monaten und 14tkm 2.6mm hinten 4.8mm
Von den 14tkm bin ich gerade einmal 5000km selbst gefahren. Den Rest hat meine Frau mit Kindern gefahren
🙂
Beim nächsten mal probier mal die Goodyear asymetrico