Hoher Reifenverschleiss A3 SB Sline 18"

Audi A3 8P

Hallo A3 Freunde,

im Forum habe ich gelesen, dass einige Probleme mit einer bestimmten sorte (Goodyear) Reifen und (Dunlop) hatten. Diese Reifen wurden in der Mitte sehr stark abgefahren. Ich habe auch das gleich Problem mit Pirelli Pzero Rosso 225/40 ZR40. Ich fahre z. Zt. einen A3 SB BJ 05 mit Sline Fahrwerk und 18" Felgen original von Audi. In der Werkstatt hat mir gesagt dass es an der Spureinstellung liegen kann. Doch ich bin da etwas skeptisch und würde gerne wissen, ob mehr das gleiche Problem haben, oder hatten.

siehe Bild

32 Antworten

Hi,

also ich habe die erfahrung gemacht das sich breitreifen generell in verbindung mit federn, sportfahrwerk, s line fahrwerk usw. immer in der mitte abfahren.Und umso breiter der reifen und so extremer das fahrwerk dessto schneller geht es.
Im originalfahrwerk halten die s line felgen mit gummie ewig 30000 kein problem danach geht nochmal ein sommer

Gruß

Matze

Zitat:

Original geschrieben von haschmich


Ich habe mich mal einwenig umgeschaut und was hält Ihr von:

SP SPORT MAXX 225/40 ZR18 92Y

Potenza RE 050 A 225/40 R18 88Y

SportContact 3 225/40 ZR18 92Y

Hallo,

also ich hab jetz auch den hmmm 2ten oder 3ten Satz auf hm 1 Jahr und hm 50 000 km..

nur sind meine nicht seitlich oder mittig abgefahren sondern alle insgesamt rundum auf 1,5 jedes mal ^^

also immer schön und gleichmäßig 🙂

Mein Reifenhändler meinte er hätte selten solch wunderschön abgefahrene reifen gesehn..

vorallem is alles weg was weg sein muss und nichts verschenkt..

tjaja wenigstens was

naja jedenfalls - ich fahre 18" mit sline sportfahrwerk und quattro

zum SportContact!2!.. tu dir bloß den reifen nicht an.. er ist top, top im preis (160 okken das stück)
top im fealing top im sound top auf trockener fahrbahn.. passt scho auf nasser fahrbahn..
nur! jetz kommts... auf die dinger hab ich grad mal +-13 000 km draufkriegt.. vorne dann waren se fertig.

dann hintere nach vorne und für hinten sport contact !3! gekauft.. gleiches spiel nur dieses mal 15 000 km und der ganze satz war fertig also die alten 2er und die neuen 3er...
leider da nen nagel gefahren daher musste man 2 mm wegschmeißen 🙁
ergo 2 abgefahren gewesen.. und 2 mit jeweils 3,6mm aber einer davon mit loch..

dann gott sei dank erstmal winter (1x winter = 3 mm gebraucht)

hab dann gewechselt auf dunlop ka wie der heißt der neue da halt mit 225/40/18 blabla ^^
ganzer Satz.. weil ja wie gesagt..

wie sich der dunlop hält.. ich weiß es nicht.. ich trau mich nicht nachschauen 🙁
verhalten bis jetz top..
fahren sich aber härter, das auto wirkt schwerer und schwergängiger nicht mehr so agil
man merkt das die reifen härter sind und sich der gummi nicht so abschruppt in den kurven..
laut auch nicht wirklich.. bissi lauter als die 3er aber nicht der rede wert..

hoff das ich jetz mit dem restprofil ich schätz so ca. 5mm + 1 satz winters mit 5mm also insgesamt 10 mm reifenprofil noch 45000 km schaff und dann kommt die karre weg :P

bitte keine komments zum fahrprofil - ich bin kein raser
wer das gegenteil behauptet lügt 🙂

also ich hab auch die Conti Sport Contact 2 drauf.....meine Erfahrungen sind die gleichen , wie meine´......die Reifen halten nicht lange!

Zitat:

Original geschrieben von Christoph-m



Zitat:

Original geschrieben von haschmich


Ich habe mich mal einwenig umgeschaut und was hält Ihr von:

SP SPORT MAXX 225/40 ZR18 92Y

Potenza RE 050 A 225/40 R18 88Y

SportContact 3 225/40 ZR18 92Y

Hallo,
also ich hab jetz auch den hmmm 2ten oder 3ten Satz auf hm 1 Jahr und hm 50 000 km..
nur sind meine nicht seitlich oder mittig abgefahren sondern alle insgesamt rundum auf 1,5 jedes mal ^^
also immer schön und gleichmäßig 🙂
Mein Reifenhändler meinte er hätte selten solch wunderschön abgefahrene reifen gesehn..
vorallem is alles weg was weg sein muss und nichts verschenkt..
tjaja wenigstens was

naja jedenfalls - ich fahre 18" mit sline sportfahrwerk und quattro

zum SportContact!2!.. tu dir bloß den reifen nicht an.. er ist top, top im preis (160 okken das stück)
top im fealing top im sound top auf trockener fahrbahn.. passt scho auf nasser fahrbahn..
nur! jetz kommts... auf die dinger hab ich grad mal +-13 000 km draufkriegt.. vorne dann waren se fertig.

dann hintere nach vorne und für hinten sport contact !3! gekauft.. gleiches spiel nur dieses mal 15 000 km und der ganze satz war fertig also die alten 2er und die neuen 3er...
leider da nen nagel gefahren daher musste man 2 mm wegschmeißen 🙁
ergo 2 abgefahren gewesen.. und 2 mit jeweils 3,6mm aber einer davon mit loch..

dann gott sei dank erstmal winter (1x winter = 3 mm gebraucht)

hab dann gewechselt auf dunlop ka wie der heißt der neue da halt mit 225/40/18 blabla ^^
ganzer Satz.. weil ja wie gesagt..

wie sich der dunlop hält.. ich weiß es nicht.. ich trau mich nicht nachschauen 🙁
verhalten bis jetz top..
fahren sich aber härter, das auto wirkt schwerer und schwergängiger nicht mehr so agil
man merkt das die reifen härter sind und sich der gummi nicht so abschruppt in den kurven..
laut auch nicht wirklich.. bissi lauter als die 3er aber nicht der rede wert..

hoff das ich jetz mit dem restprofil ich schätz so ca. 5mm + 1 satz winters mit 5mm also insgesamt 10 mm reifenprofil noch 45000 km schaff und dann kommt die karre weg :P

bitte keine komments zum fahrprofil - ich bin kein raser
wer das gegenteil behauptet lügt 🙂

Deine Antwort