Hoher Reifenverschleiss A3 SB Sline 18"
Hallo A3 Freunde,
im Forum habe ich gelesen, dass einige Probleme mit einer bestimmten sorte (Goodyear) Reifen und (Dunlop) hatten. Diese Reifen wurden in der Mitte sehr stark abgefahren. Ich habe auch das gleich Problem mit Pirelli Pzero Rosso 225/40 ZR40. Ich fahre z. Zt. einen A3 SB BJ 05 mit Sline Fahrwerk und 18" Felgen original von Audi. In der Werkstatt hat mir gesagt dass es an der Spureinstellung liegen kann. Doch ich bin da etwas skeptisch und würde gerne wissen, ob mehr das gleiche Problem haben, oder hatten.
siehe Bild
32 Antworten
Ich kann euch nicht ganz folgen.... Wo ist das problem ?
Es gibt eben reifen die schneller abnutzen und welche die wehniger.
zB. hat ein Goodyear eagle F1 Super gripp und ist relativ günstig.
aber mit forcierter fahrweise sind sie nach 10000km blank.
wenn euch das nicht passt montiert Michelin Primacy. da habt ihr wehniger gripp aber ihr kommt doppelt so weit.
ausserdem sind pirelli bekannt das sie schnell ablaufen
Ich kann euch nicht ganz folgen.... Wo ist das problem ?
Es gibt eben reifen die schneller abnutzen und welche die wehniger.
zB. hat ein Goodyear eagle F1 Super gripp und ist relativ günstig.
aber mit forcierter fahrweise sind sie nach 10000km blank.
wenn euch das nicht passt montiert Michelin Primacy. da habt ihr wehniger gripp aber ihr kommt doppelt so weit.
ausserdem sind pirelli bekannt das sie schnell ablaufen
Es geht ja aber darum, dass die Reifen ungleichmäßig abgefahren sind. lediglich die Mittelbahn und teilweise noch die bahn daneben.
Normalerweise ist dies ja die Folge von deutlich zu viel Luftdruck was bei mir aber definitiv nicht der Fall war.
Zieht ihr eure Reifen im Sommer nochmal auf oder kauft ihr 2 neue?
Zitat:
Original geschrieben von meyerc
Mal eine andere frage. bei welchem luftdruck hat mann eigendlich den besten gripp??
Bei vorgeschriebenem Luftdruck oder minimal darunter.
Eure Diskussion erinnert mich an einen Artikel in der "Auto-Bild". Dort wurde von einem A6 Besitzer berichtet, der mit dem S-Line Sportfahrwerk nach drei Jahren den fünften Satz Reifen verschlissen hat und seitdem (vergeblich) gegen Audi prozessiert.
Audi sagte ihm "...es läge an seinem sportlichen Fahrstil" 😛
Geile Aussage, zudem wenn man seiner Kundschaft ein Sportfahrwerk als Goody anbietet...
mal ne dumme frage: wenn sich die reifen nur in der mitte abfahren, wie wärs dann mit etwas weniger reifendruck?
ich habe auch 18" mit s line fw und die reifen fahren sich perfekt/gleichmässig ab!
gruss,
michael
Hey Jungs,
nach langem hin und her telefonieren und nerven der :-) habe ich eine Aussage bekommen, dass mir absolut nicht gefallen hat. Es hieß dass das Problem eigentlich bekannt sei und das dieses ein ganz normales Verhalten für solch eine Sportfahrwerk wäre. Also für mich klingt das nach einer dummen Ausrede. Wenn es dem so ist, müssten alle Fahrer von S-Line auch mit 17" betroffen sein. Ich habe wirklich keine Ahnung aber, an Reifen druck kann es nicht liegen, das habe ich schon nachgefragt. Was ich vermutet habe ist vielleicht Lager? Doch da sagte man mir dass können Sie nur herrausfinden wenn Sie Achvermessung auf meine Kosten durchführen. Das ist mir zuviel Geld.
- Also híer sollten wir vielleicht mal Autobild einschalten. Ich denke wenn sich mehrere Leute beschweren ( und alle haben das gleiche Problem ) könnten wir vielleicht über Autobild bei Audi etwas erreichen.
Hey! Ich hab ja oben geschrieben dass ich mit S-Line Fahrwek und 17 Zoll genauso betroffen bin. Auch meine Pirelli sind in der mitte total abgefahren nach vielleicht 10000km...
Also ich fahr die selben (235/35 R19 Pirelli P-Zero)
und die fahren sich extrem schnell ab und extrem in der Mitte.
Aneblich liegt das schnelle abfahren an der hohen Geschwindigkeitsfreigabe (über 300 KmH). Je höher die Freigabe umso weicher das Gummi und umso schneller fahren die sich ab.
Leider gibt es keine bis 240 KMH, die gut und günstig wären.
Wie Gesagt Probiert einfach mal den Michelin Primacy, und schon werdet ihr euch wundern wie lange der reifen hällt.
Aber ich weiss vielen ist das Disign des reifen wichtiger.
Zitat:
Original geschrieben von Mistradur
Aneblich liegt das schnelle abfahren an der hohen Geschwindigkeitsfreigabe (über 300 KmH). Je höher die Freigabe umso weicher das Gummi und umso schneller fahren die sich ab.
Also meine Winterreifen halten die hohen Geschwindigkeiten besser aus, als die sch... Pirellis. Da kann ich von übermäßiger Abnutzung nichts feststellen.
Ich wechsle wieder zu Michelin, hab mit denen auch schon bessere Erfahrungen gemacht auf meinen alten 8L.
Gruß
MrSpocht
Hallo Jungs,
also das Problem schein sich aber nicht nur mit der Pirellis zu zeigen. Denn auch Goodyear und Dunlop sind davon auch betroffen. Nun stellt sich die Frage, wenn ein neuer Reifen, welchen. Ich habe mich mal einwenig umgeschaut und was hält Ihr von:
SP SPORT MAXX 225/40 ZR18 92Y
Potenza RE 050 A 225/40 R18 88Y
SportContact 3 225/40 ZR18 92Y
Hat einer von euch schon Erfahrungen mit einer dieser Reifen gemacht? Wie schnell fahren diese sich ab oder was könnt Ihr empfehlen?
P.S. Bitte keine Holzreifen, es müssen auch keine slicks sein. Aber etwas dass schon 15 - 20 Tausend fahren sollte.
Danke für alle Beiträge.