Hoher Ölverbrauch!!!!!!!!!!!!!

Opel Astra G

Hallo,
Habe vor 2 monaten ÖL und ÖL-Filter gewechselt. Bin den Wagen in den letzten 2 monaten ca.7.000km, hauptsächlich langsträcke, gefahren. Musste heute feststellen das kein öl mehr drin ist, habe natürlich sofort 2liter nachgefüllt.Ausserdem leuchtet seit ein paar tagen die gelbe motor-leuhte.

Ist der ölverbrauch normal weil ich soviel gefahren bin ?

Freue mich auf eure antworten.

58 Antworten

Motor abkühlen lassen, danach Caramba Rostlöser mehrfach aufsprühen und einwirken lassen und das ganze von unten mit ner Verlängerung auf dem Schraubenschlüssel lösen.

Ne also das ding ist nicht abzumontiern.. werd montag dann mal ne werkstadt aufsuchen...
Kann ja auch sein das die sonde einfach nur verrußt ist ...oder nicht?

nun stell dich ma nich so an wegen der kleinen sonde😉😛😁
die sitzen öfter mal recht hartneckig an ihrem platz... aber irgendwann geben auch die dinger auf... musst nur aufpassen das du gutes werkzeug hast... wenn der kopf abgenudelt ist heißt das viel arbeit.
sonde verrußt?... naja... sitzt halt im abgas, aber so richtig verdrecken tun die eigentlich nicht... mach sie einfach neu wenn du sie schon raus hast... das spart doppelte arbeit.

nun mach dich mal nicht verrückt, die bekommste schon raus. mit a bissel schmackes geht das schon. hast du es schonmal mit nen hammer probiert? also schlüssel ansetzen und mit nen hammer druff klobben?(auf den schlüssel)

Ähnliche Themen

Eine Verständigungsfrage an euch.

Wenn die Meldung " Ölstand kontrollieren" erscheint,wieviel Öl sollte man dann nachfüllen?????
Diese Meldung erschien heute bei mir.( nach LongLive Ölwechsel ca.4000 Km gefahren )Passat 3 Bg Bj:2003

herzlichen Dank

Hmm, warum machst du nicht einfach, was dein Auto dir sagt? Also den Ölstand kontrollieren. Ich kenne deinen Wagen nicht. Aber bei den Autos, die ich kenne, kann man am Ölmessstab ablesen, wie viel Öl fehlt.

Übrigens: Wo ist der Zusammenhang zwischen deinem Passat und den Opel Astras, die hier diskutiert werden? Vielleicht hast du ja in einem VW Passat spezifischen Forum mehr Glück ...

Gruß

FRAC

Zitat:

Original geschrieben von charlie_83


Das mit den Ventilschaftdichtungen klingt genau so wie ich es bei meinem Astra G 1.6 16V 101 PS (BJ. 11/99 153tkm) erlebt hab. Der hatte in der letzten Zeit einen Ölverbrauch von ca. 0,5l / 1000km, ich hatte original Opel Öl 5-W30 drin. Weil es sich positiv auf den Verbrauch auswirkt, bei mir 5,8 - 6,1 l/100km. Nachgefüllt hatte ich dann immer mit Castrol 5-W30. war insgesamt eine teure Angelegenheit.

[...]

Ich war jetzt beim Ölwechsel bei einer ATU Werkstatt und hatte da von meinem Problem berichtet, die habem mir ein Wechseln der Ölsorte empfohlen und nannten mir Liqui Moly Leichtlauf Special LL 5 W-30 (Volle Opel Freigabe für diesen Motor) da dieses Öl Dichtungspflegeadditive enthält, da das Problem bei mir an den Ventilschaftdichtungen liegt wares einen Versuch wert. Kosten tut das Öl im Vergleich zum Castrol sogar weniger.

[...].

Naja wenn ich ehrlich bin, erhofft hab ich mir nix aber jetzt nach ca. 4000 km nach dem Ölwechsel hab ich die erste Messung gemacht und war erstaunt (natürlich auch schon vorher weil der Bordcomputer nicht mehr wegen "Ölstand kontrollieren" gemeckert hat) denn es fehlte kein Öl, absolut kann ich natürlich nichts sagen aber auch wenn der Ölverbrauch nicht vollständig wegggegangen ist, dann zumindest um mindestens 95%!

...Beim letzten Ölwechsel mit Opel 5-W30 kam nach ca. 800km die erste Meldung im Display "Ölstand kontrollieren!"

[...]

Gruß an alle die ähnliche Probleme haben / hatten.

Hallo zusammen,

wollte mal diesen Fred hochholen, hab da ähnliche Erfahrungen machen dürfen, was das GM Öl angeht.
Habe meine Wagen jetzt erst ein knappes Vierteljahr, kam direkt aus'm Opel Kundendienst, Ölwechsel mit 5W30 GM Öl, hatte eine Laufleistung von 104.000 km. Mußte dann leider feststellen, dass der Motor einen für meinen Geschmack viel zu hohen Ölverbrauch hatte (ca. 0.8L /1000km) und war dementsprechend angefressen. Aber da Opel ja sagt, bis zu 1L auf 1000km sind bei dieser Maschine (X16XEL) noch innerhalb der Toleranz, mußte ich damit leben. Habe mir dann recht günstiges, aber gutes Nobal 5W40 geholt (hat GM LL Freigabe) und siehe da, je mehr ich davon nachgefüllt habe, desto weniger Ölverbrauch hatte ich! Der Wagen hat seit ich ihn habe, knapp 5000km mehr auf der Uhr, davon ca 2/3 Autobahn. Mittlerweile ist der Ölverbrauch um mehr als die Hälfte zurückgegangen, sodaß ich nun gut damit leben kann.
Eine fundierte Erklärung habe ich nicht, aber irgendwie scheint es ja doch mit dem ÖL zusammenzuhängen.

Gruß,
T

das 30er Wasser läuft an den x16xel-Kolben regelrecht durch, gerade wenns sehr heiß ist und hohe Drehzahlen (F17 "Sport"-Getriebe) gefahren werden. Hab viel rumexperimentiert, aber mit 5W50 braucht er gar nix und mit 0W40 nen Liter im Intervall.

da ich auch zu den "betroffenen" mit meinen motor gehöre dachte ich es sei normal...

ein kumpel machte mich allerdings darauf aufmerksam, das es bei mir sehr stark qualmt und stinkt...

habe dann ihn mal gasgeben lassen und geschaut...

es ist erstaunlich was da raus kommt! beim gasgeben selber und drehzahl halten geht es noch... allerdings wenn er dann bei hoher drehzahl vom gas geht und er zurück bis zum standgas fällt qualmt es extrem!

habt ihr ne idee woran es liegen könnte und was das kosten würde WENN man es machen lassen würde? denke eher nicht das ich es machen lassen werde da ich nicht das geld dazu habe und er auch so läuft.

Das hört sich stark nach verschlissenen Ventilschaftabdichtungen an.Die verhärten manchmal, und lassen dann an den Ventilschäften das Öl durch.Führt zu dem von dir genannten Phänomen.Besonders eben im Schiebebetrieb, also ohne Gas.

Das hat was mit dem Kurbelgehäusedruck (Öldämpfe aus dem Kurbelgehäuse) sowie den"Blow-by" Gasen aus dem Zylinderkopf zu tun, der dann eben über die verhärteten Dichtringe das Öl in den Brennraum drückt, und dort wird es eben unter Rauchentwicklung mitverbrannt.

Kurbelgehäuse und Zyliderkopfgehäuse sind übrigens über ein Rückschlagventil miteinander verbunden.Das ist dann ein Teil der sogenannten Kurbelgehäuseentlüftung.Sollte das Ventil defekt sein, kann es auch zu erhöhtem Qualmen kommen.Ich tippe trotzdem eher auf dei Ventilschaftabdichtungen, da es grade im Schiebebetrieb am stärksten ist.

Mit „Blow-by“-Gasen sind die Gase gemeint, die aus dem Verbrennungsraum
an den Kolbenringen vorbei entweichen.

Zun den Kosten für einen Wechsel kann ich dir leider nichts genaues sagen, aber ich würde beim 4-Zylinder von etwa 400 Euro ausgehen.Je nach Stundensatz und Kompetenz/Erfahrung der Werkstatt.

naja bei dem preis kipp ich lieber fleißig öl nach. das kommt deutlich billiger.

gibt es probleme wenn man das so lässt oder ist dem motor das egal?

gibt es probleme bei der abgasuntersuchung?

Moin!
Wieviel Öl kippst denn nach?
Wenns zu viel ist könnte es schon bei der AU Probleme geben, oder mal einfach wo anders probieren. Immer noch billiger als tauschen. Ist halt der schlechteste Opel Motor aller Zeiten (beim Ölverbrauch, Spritverbrauch völlig ok)...., mit neuen Kolben und Ventilschaftdichtungen ist er dann wieder ok, nur wer soll das bezahlen wenn Mann es nicht selber machen kann?
Mfg Ulf
P.S. Loulou123 wasn das fürn Fluggerät?

keine ahnung wie viel er schluckt... dürfte aber bei ca 0.6-0.8 l liegen nach meiner schätzung...

ab 1l sagt dann selbst opel das was gemacht werden muss... hoffentlich steigt es nicht noch weiter sonst hab ich ein problem.

Hallo,

bin frischling hier und bina ls mädel leider auch nich der experte für das innenleben meines autos :-(

aber hab mir vor ca 4 wochenen einen coupe mit nem 2.2l und 127ps geholt, und der säuft so wies aussieht ganz schln öl :-(

habt ihr erfahrung ist das normal?
wir haben ölwehcsel gemacht und ca 700km später guck ich rein (wir haben genau bis mx voll gemacht) und der ölstab ist nur noch kurz über min.

das ist noch extrem oder?

und nächste frage welches öl ist das besste? mein schlosser meine 5w-40 (das ist jetzt drin) und eine opelwerkstatt meinte ich muss synthetik öl nehmen und am besten ist 10w-40

könnt ihr mir helfen bitte :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen