hoher Ölverbrauch
Hallo,
wie hoch sollte der Ölverbrauch bei meinem Passat 2.0, 116 PS, Benziner, Bj.2003, km-Stand 34800, ca. sein?
Er verbraucht nämlich knapp 1,5 Liter auf 1000 km. das ist doch eindeutig zuviel.
Der VW sagt, bis 1 Liter auf 1000 km ist normal.
Aber es kann doch nicht sein, dass ich alle 3 Wochen Öl nachfüllen muss.
ich habe den Passat seit 6 Wochen, vorher hat ihn ein Rentner gefahren (in 5 Jahren NUR 32000 km !!). der
Kann es sein, dass der Motor noch nicht "eingefahren" ist, und der Ölverbrauch daher so hoch ist?
Bin für jede Meinung dankbar.
Gruss
Beste Antwort im Thema
man, hier ist ja was los. Fang bloß nicht an, den Motor nach 32Tkm zu zerlegen. Das kannst Du machen, wenn er hinten nebelt wie ein alter Trabant. Ölverbrauch nach 200km messen? Stell den Wagen dort hin, wo er immer steht, fülle Öl exakt bis max. nach Ölmeßstab ein und fahre dann ca. 2000km (zwischendurch immer mal kontrollieren, am besten morgens, wenn alles in den kalten Motor zurückgeflossen ist. Wenn der Ölstand dann bei min angekommen ist, rechnst Du ihn Dir einfach aus. Das ist hinreichend genau, hab das mehrfach so gemacht und bin immer auf den gleichen Ölverbrauch gekommen. Würde keinen Liter Benzin für so einen Humbug verschwenden.
Nimm 10W40 Leichtlauf nach VW-Norm, kostet bei Selgros 13-14 Euro pro 5L oder beim Praktiker Baumarkt solls lt. diverser Leute im Forum ein Highstar 5W40 für 11 Euro/ 5L geben, hatten die allerdings noch nie, wenn ich dort war...
Der B-Vectra eines Kollegen hat von Anfang an über 1 Liter pro 1000km genommen, nun ist er schon 10 Jahre alt und fährt immer noch ohne Probleme und ohne zu nebeln...also nichts dramatisieren. Ist halt wie es ist, deswegen geht die Welt nicht unter.
Gruß
BB
19 Antworten
Hallo nochmal, mein Ölverbrauch ist mittlerweile bei 1Liter auf 1200km, ohne, daß ich was verändert habe.
Eine Werkstatt hat mir 5W40 Öl empfohlen, dass wäre zumindest billiger.
Aber einen niedrigeren Ölerbrauch könne man sich dadurch nicht versprechen.
Was meint ihr dazu?
Mach es, ich habe es auch gemacht.
Habe auf 1000km / 1 Liter Longlife verbraucht.
Jetzt mit 5W40 5000km / 1 Liter.
Hallo an alle. An dieser Stelle würd ich persönlich gerne mal wissen, wie das mit dem Ölverbrauch zu Stande kommt. Bei meinem Passat muss ich zwischen den Wechselintervallen (15000km) keinen Tropfen ÖL nachfüllen. Gibt es einfach Motoren die kein ÖL brauchen und Motoren die ÖL brauchen? Liegt es an der Fahrweise? Unterschiede Kurz- und Langstrecke?
Danke im Voraus
Gr. Audifan
Die "neueren" 2L-Motoren sind sowohl im Beetle,Golf,Bora,Passat,Sharan ect bekannt dafür, daß die quasi ab Werk Unmengen an Öl verkonsumieren...warum das so ist weiss ich nicht...könnte aber an Fertigungstoleranzen liegen. Die "alten" Motoren (AGG,2E,ADY)im Golf III,35i ect hatten dieses Problem noch nicht.
Sicher liegt viel an der Fahrweise - aber diese 2L brauchen halt viel Öl unter allen Umständen
Ähnliche Themen
Hallo nachmal, habe den Vorschlag mit dem 10W40 Öl ausprobiert und bin mittlerweile inn die Türkei und zurück gefahren, und es ist wie ei Wunder:
Ölverbrauch Hinfahrt: 1 Liter auf 2500 km,
Ölverbrauch Rückfahrt : 1 Liter auf 3200 km.
Also eine deutliche Verbesserung.
Werde nun dieses Öl verwenden und auf festen Intervall umstellen.
Aber wie stellt man von flexiblem auf festem Intervall um??