Hoher Ölverbrauch, Nagelgeräusch 3C 1,6 l Benziner
Hallo,
mein Passat 3C, 1,6 L Benziner Bj. 04/2006, 60 000km, Motorkennbuchstabe BSE, macht seit dem Winter ab und an Probleme:
Es fing an mit dem Aufleuchten von 2 Leuchten: 1. Die ESP-Leuchte (dieses Schleudersymbol) und eine Sekunde später die Abgaswarnleuchte (dieser Motorblock). Nach einem Motorneustart war es weg. Kam aber wieder und ging auch wieder weg. Mit dem Aufleuchten war teilweise auch ein Leistungseinbruch zu verspüren. Dann war länger Ruhe und der Wagen fuhr normal.
Auf einmal gab es aber ein drehzahlabhängiges Nagelgeräusch, komischerweise erst ab 2000 Umdrehungen. Das hörte sich nicht gut an und ich bin in eine freie Werkstatt meines Vertrauens (die hiesige VW Werkstatt hat dieses Vertrauen nicht (mehr)). Die waren aber sehr ratlos, allerdings war der Ölstand sehr niedrig, ein Liter Nachschlag hat das Nagelproblem gelöst.
Seit dem ging zweimal die Öllampe an, wegen des geringen Ölstandes und ich habe 2 liter nachgekippt. Damit liege ich deutlich über einem Liter je 1000 km. Vorher habe ich in den 2 Jahren Intervall überhaupt kein Öl nachfüllen müssen!
Inzwischen leuchtete auch mal wieder die Leuchtenkombination wie oben beschrieben auf, aber ohne Leistungsverlust. Vor ein paar Tagen hatte ich dann über 10km wieder das Nagelgeräusch. Es ging von allein wieder weg.
Fakt ist: Irgendetwas stimmt nicht! Spritverbrauch normal, äußerlich keine Öllecks zu entdecken. Fahre meistens Landstraße mit 70 km/h, ca. 20% Stadtverkehr, wenig Autobahn.
Ich habe Sorge um die Reparaturkosten und spiele mit dem Gedanken, den Wagen in Zahlung zu geben und mir evtl. einen Touran - Jahreswagen zu kaufen. Die 100 PS mit dem 3C sind eh etwas knapp bemessen.
Fragen:
1. Was könnte für ein Defekt vorliegen?
2. Gibt es Anhaltspunkte, mit welchen Reparaturkosten zu rechnen wäre (Garantie nicht vorhanden).
3. Ist dieser Motor ansonsten eher anfällig oder auch für weitere Jahre zuverlässig?
Vielen Dank für Stellungnahmen!!!
Grisuhu
15 Antworten
Nö. Denke nich. Ist es mehr ein rasseln oder wirklich eher ein nageln? Ersteres haben wir auch. Fahren den 1,6er FSI im Octavia meiner Frau und vorher im Golf V. Da war es ständig ein rasseln im unteren Drehzahlbereich und ist es heute wieder. Wie heißt es immer so schön bei VAG: „Stand der Technik“.