Hoher Öl und Sprit Verbrauch !!
Mal ne Frage.Es kann doch nicht normal sein das ich mit meinem GTS 2.2 16V jetzt schon 4 Liter Öl aufgefüllrt habe (9000 Kilometer).Und einen Spritverbrauch von durchschnittlich 13 Liter habe,manchmal sogar höher.
Wie sind den eure Werte ????
44 Antworten
Hallo zusammen,
meine Erfahrung mit dem Vectra C 2.2 Benziner ActiveSelect:
Bei normaler fahrweise im Stadtverkehr mit ein wenig Autobahn 80´er Zone liege ich bei 10,5 Liter/100KM ohne Klimaanlage.
Zum Ölverbrauch kann ich leider noch nichts sagen, da ich den Wagen noch nicht allzu lange habe. Hoffe trotzdem geholfen zu haben.
Allen eine gute Fahrt
Bin am So. mal mit einem Kollegen nach Luxenburg gefahren.Haben dort getankt 0,78 Cent der Liter Super :-)).
Soweit so gut.Er fährt einen Omega B MV6.Haben dann mal eine Verbrauchsfahrt gemacht mit Tempo 200 zurück.Er hat für die gleiche Strecke wie Ich 14 Liter gebraucht und Ich 20 Liter.Ist schon etwas heftig das Ergebnis.
Hallo Mario-Flash,
was gibt es neues zum Thema Öl-Verbrauch und wie geht es Deinem Opel-Händler :-) (Alle Glasscheiben noch heil ?)
Gruß
Torsten
weiß nich ob sich hier noch jemand das thema durchließt....
habe aber auch ein problem mit meinem ölverbrauch... 2.2 GTS Benziner mit 125000 auf der Uhr und Bj. 2002 schluckt auch etwas mehr Öl als ich dachte.....jedoch ist unten drunter alles komplett trocken!
normal?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hardstyler-Kev
weiß nich ob sich hier noch jemand das thema durchließt....habe aber auch ein problem mit meinem ölverbrauch... 2.2 GTS Benziner mit 125000 auf der Uhr und Bj. 2002 schluckt auch etwas mehr Öl als ich dachte.....jedoch ist unten drunter alles komplett trocken!
normal?
hallo, hab auch nen z22se, 147 ps und im moment liegt mein durchschnittsverbrauch bei 11,4 liter. fahre aber eigentlich nur stadt und ab und an langstrasse... autobahn rel. selten... bevor ich den bc rückgesetzt habe um nen reellen wert für winter zu haben, lag der verbrauch bei gleichem fahrverhalten bei 9,6 liter. beim öl habe ich 1liter auf 10000km nachgefüllt. mfg
Bei über 4000 U/min braucht der Motor doppelt soviel Öl,wie unter 4000U/min.
Also müßt Ihr ja gerne mal heizen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Silent81
Bei über 4000 U/min braucht der Motor doppelt soviel Öl,wie unter 4000U/min.Also müßt Ihr ja gerne mal heizen 😁
warum? über 4000 komme ich nie....
Zitat:
Original geschrieben von mr.b.vectra
warum? über 4000 komme ich nie....Zitat:
Original geschrieben von Silent81
Bei über 4000 U/min braucht der Motor doppelt soviel Öl,wie unter 4000U/min.Also müßt Ihr ja gerne mal heizen 😁
Achso,dachte Du bist im 4000er Bereich 🙂 ,ansonsten mal prüfen lassen in einer Werkstatt.
Habe den selben Motor und da kippe ich alle 5000km mal nen halben Liter oder manchmal auch 0,75l nach 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Silent81
Achso,dachte Du bist im 4000er Bereich 🙂 ,ansonsten mal prüfen lassen in einer Werkstatt.Zitat:
Original geschrieben von mr.b.vectra
warum? über 4000 komme ich nie....
Habe den selben Motor und da kippe ich alle 5000km mal nen halben Liter oder manchmal auch 0,75l nach 🙂
.... PSSST!^^ Die 5000km sind rum, verbraucht!😁 Kannst wieder 0,7 L. nachkippen und nicht vergessen😉
Zitat:
Original geschrieben von Silent81
Hab schon 0,75 nachgekippt😁War ja höchste Eisenbahn😎
🙄 Ich sag jetzt nüscht^^😁
Ihr kennt ja Spielchen...
Ich habe zwar keinen 2.2, sondern den 2.0T, aber ich muss nie zwischen den Wechselintervallen Öl nachkippen. Verbrauch liegt im Langzeit-Mix bei 9,5 bis 10 Liter (normale Fahrweise, 20% AB, 50% Land, 30% Stadt). Weniger geht aufgrund des Fharzeuggewichts nicht.
Aber das mit dem Öl darf eigentlich nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ihr kennt ja Spielchen...Ich habe zwar keinen 2.2, sondern den 2.0T, aber ich muss nie zwischen den Wechselintervallen Öl nachkippen. Verbrauch liegt im Langzeit-Mix bei 9,5 bis 10 Liter (normale Fahrweise, 20% AB, 50% Land, 30% Stadt). Weniger geht aufgrund des Fharzeuggewichts nicht.
Aber das mit dem Öl darf eigentlich nicht sein.
Öl fülle ich im Jahresmittel auch nicht nach. Aber beim alten 2,2 war doch die Geschichte mit den Kolbenringen, daher wohl der hohe Ölverbrauch.
Auch beim Spritverbrauch liegt der "alte" deutlich über dem Direct.
Gruß....Andi
hoher Ölverbrauch kann beim Z22SE "normal" sein (mW wg. A Ölvisko und B Kolbenringproblematik (wie bei den ersten Z22yh))
Solange er aber bei nem ~0,1l auf 1000km liegt würd ich mir keine gedanken machen.
Der Spritverbauch kann auch recht unterschiedlich sein, ich habe/hatte Verbräuche von 16l/100km oder auch 7l/100km.
Den Aktuellen Verbrauch kann man unter
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/263359.html
sehen 😁 (bestimmt 90% Landstraße und beim Gas 10-20% Mehrverbrauch miteinbeziehen 😉 )
Größere Reifen und Felgen lassen den Spritverbrauch auch noch um einiges hochgehen, hier läßt er sich von 225 auf 18er zu 205 auf 16 auch nochmal um nen Liter verringern (bei stadtverkehr wg. dem dauernden beschleunigen/abbremsen bestimmt mehr)
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
...........
Auch beim Spritverbrauch liegt der "alte" deutlich über dem Direct.
...........
Hast du Erfahrungswerte oder vermutest du?