Hoher Kraftstoff verbrauch
Hallo liebe stern gemeinde ich brauche ein tip von euch mein w163 270cdi 2003 bj hochere verbrauch also führ 600 km 80 liter diesel bei autoban ganze strecke mit 120 km/h tempomat EPC kein fehler parameter auch ohne grosse unterschiede liegen in mass bei letzte lange strecke im August 120 km/h tempomat verbrauch 80 liter 820 km war gut. Ich brauche ein tip wer hat schon so was gehabt mit sein auto oder bei arbeit und wie war die fehler behoben. Danke und eine gute rutsch ins neue jahr.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@brummi v8 schrieb am 30. Dezember 2018 um 20:41:32 Uhr:
"Allgie" du hast einen Fan und du gefällst ihm,grins.....Brummi V8
Was viele vergessen, es ist auch Arbeit was ich hier online stelle und man spart sich viel Geld dadurch.
Aber für manche scheint das nicht zu reichen. Und legen einen Ton an den Tag, wo man denk "Wieso mach ich das überhaupt" Ich mache es für die wo es zu schätzen wissen, weil ich helfen will. Denn die können nichts dafür, für die Kasperl die denken sie wären hier im Kindergarten 😁
In anderen Foren wird man da weit Freundlicher behandelt, wenn man sich die Mühe macht und seine Arbeit Dokumentiert. Und sich Zeit nimmt ihnen zu helfen.
Mit Fleiß kommt man ans Ziel. Inzwischen ist Fleiß etwas, was die meisten von anderen erwarten. Aber selber nur die Faulheit kennen.
Du wirst von mir nie einen Böses Wort hören wenn jemand einen Willen zeigt. Aber die meisten wollen auch gar nicht, sie wollen nur Lösungen. Und das ohne einen Finger Krum zu machen.
Und genau DAS macht mich dann sauer. Und jeder der Hart arbeitet versteht das dann auch!
An guten Rutsch ins neue Jahr 🙂
26 Antworten
Zitat:
@db600 schrieb am 30. Dezember 2018 um 17:09:01 Uhr:
80 Liter führ 600 km also ist ok bei Autobahn mit 120 temp
Das finde ich auch ein wenig viel. Aber es kommt halt immer auch auf die äußeren Bedingungen an. Viel Wind, viel Wasser auf der Straße usw. Die Liste würde sich sicherlich unendlich fortsetzen lassen.
Aber bei dem Verbrauch muß der Koffer doch rauchen wie ne Dampflock oder sich schwarzer Ruß an Stoßstange und Heckklappe ablagern.
Ich kann jetzt nur von mir und über mein Fahrzeug sprechen. Ich bin auf der Autobahn mit 10,5-11 Liter unterwegs. Hab ich dann noch den Zigeunerhaken dran geht es auch auf 14,5-16 Liter.
Allerdings bin ich immer noch kein Freund von Öl-getränkten Luftfiltern (K&N). Ein Ölnebel hat auf einem LMM nix zu suchen.
Der LMM vom 270er hat keinen Heißfilm da ist es nicht so dramatisch. Aber ich bin auch gegen Ölige Luftfilter.
Normaler und gut. Kostet 12€ ? Finde den Verbrauch auch ned so schlimm. Wenn beladen oder Bergig...
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 30. Dezember 2018 um 18:51:35 Uhr:
Der LMM vom 270er hat keinen Heißfilm da ist es nicht so dramatisch. Aber ich bin auch gegen Ölige Luftfilter.
Normaler und gut. Kostet 12€ ? Finde den Verbrauch auch ned so schlimm. Wenn beladen oder Bergig...
Du gefällst mir. Hast zwar das VW Logo in deinem Profilbild😁, aber deine Antworten haben immer Hand und Fuß.
Es is halt immer so , belogen will niemand werden. Die Wahrheit wollen aber auch die Wenigsten hören.
Naja mir wäre es auch lieber gewesen VW wäre nicht eingestiegen. Noch bauen sie ja gute LKW's 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@stefan75101 schrieb am 30. Dezember 2018 um 18:23:55 Uhr:
13,3 Liter sind absurd
das glaubst auch bloß du.
LG Ro
Zitat:
@brummi v8 schrieb am 30. Dezember 2018 um 20:41:32 Uhr:
"Allgie" du hast einen Fan und du gefällst ihm,grins.....Brummi V8
Was viele vergessen, es ist auch Arbeit was ich hier online stelle und man spart sich viel Geld dadurch.
Aber für manche scheint das nicht zu reichen. Und legen einen Ton an den Tag, wo man denk "Wieso mach ich das überhaupt" Ich mache es für die wo es zu schätzen wissen, weil ich helfen will. Denn die können nichts dafür, für die Kasperl die denken sie wären hier im Kindergarten 😁
In anderen Foren wird man da weit Freundlicher behandelt, wenn man sich die Mühe macht und seine Arbeit Dokumentiert. Und sich Zeit nimmt ihnen zu helfen.
Mit Fleiß kommt man ans Ziel. Inzwischen ist Fleiß etwas, was die meisten von anderen erwarten. Aber selber nur die Faulheit kennen.
Du wirst von mir nie einen Böses Wort hören wenn jemand einen Willen zeigt. Aber die meisten wollen auch gar nicht, sie wollen nur Lösungen. Und das ohne einen Finger Krum zu machen.
Und genau DAS macht mich dann sauer. Und jeder der Hart arbeitet versteht das dann auch!
An guten Rutsch ins neue Jahr 🙂
Ja, Allgi, da bin ich dicht bei Dir.
Tri-tra-trullalaaaaa, der Kasperle ist wieder da 😉
Nicht nur der, auch Seppl, der Wachtmeister, die Oma und auch das böse Krokodil wurde und wird hier schon sehr oft gesichtet.
Diese Umgangsformen kenne ich auch nur aus diesem Forum.
Wenn ich nicht Wert auf die Meinung einiger weniger legen würde, so wäre ich schon längst nicht mehr da.
Aus meiner Sicht kommen hier zu 30% Wissen und zu 70% Besserwisserei und Anfeindungen durch die Tastaturen.
Schade eigentlich, ein Forum lebt u.a. von Kommunikation, helfenden Köpfen, Erfahrung, Erlebnissen, Freundschaft und einem guten Ton.
Hier, so scheint es mir, tummeln sich zu viele Querulanten, Besserwisser, Querschläger, vom Narzissmus befallene Schreibsüchtige und diskussionssüchtige Paradiesvögel herum, welche den eigentlich lebbaren guten Ton und die Gemeinschaft auf eine harte Probe stellen.
Bei einigen sind sogar alle "Gute Besserungswünsche" vergebens.
Wie dem auch sei, Euch allen ein gutes und gesundes "2019"
Grüße
Stefan
Zitat:
@Nordic62 schrieb am 31. Dezember 2018 um 00:26:06 Uhr:
Bei ähnlicher Fahrweise nimmt meiner 270 / 2003 im Sommer ca. 9,5, derzeit etwa 1 L mehr.
Da schließe ich mich an. Knapp unter 10l mit Tempomat ist auch mein Ergebnis über die letzten 10 Jahre. Nur bei reinem Stadtverkehr geht's bei meinem über die 11l-Grenze. Als es mal im Schnittverbrauch kontinuierlich mehr wurde, kam ein neuer LMM rein und alles war wieder gut. Ein verölter LMM lässt auch den Verbrauch hochschnellen. Luftfilter fliegt bei mir spätestens alle 25tkm raus.
Bei mir sind schon der 3. Ölwechsel und Lufiwechsel fällig.
Wahrscheinlich nächstes WE ist die Bühne mein Freund.