Hoher Glühbirnen Verschleiss :-(

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute,

ich habe bei meinem Touran einen hohen Glühbirnenverschleiss.
Alle 2 Monte im Durchschnitt muss ich entweder die Bremsleuchte hinten rechts oder auch mal links erneuern.
Woran kann das liegen. Undichtigkeit oder was ?
Habt ihr auch die Probleme ?
Viele grüße
Beamer 323

23 Antworten

In der ersten Woche beide Kennzeichenleuchten hinten :-)
Ansonsten noch nix.

Gruß - /PECCO

Zitat:

Original geschrieben von dianos


Glühbirnen müssen bei meinem Touran im Vergleich zu bisherigen Fahrzeugen auffallend oft gewechselt werden. So ca. alle 3 - 4 Monate ist eine defekt, meistens hinten. Sind aber auch 3 Glühbirnen pro Seite, die als Rücklicht permanent brennen. Schon dadurch ist die Ausfallhäufigkeit höher.

moin Dianos,

diesen zusammenhang verstehe ich nun nicht.
die standzeiten von den glühbirnen hängen doch nicht
von der anzahl ab.
mein touri hat jährlich einen satz H7 abblendlicht (dauerlicht) verschlissen.
eine Nrn-schildbirne und 3 rücklichtbirnen in 5 jahren. Der rest war
bei abgabe noch original.
12 volt birnen reagieren ziemlich empfindlich auf spannungsschwankungen.
selbst kleine, die vielleicht sogar noch in den toleranzen der lichtmaschine
und regler liegen und man sie daher nicht bemerkt, machen sich hier durch übermässigen verschleiss
bemerkbar. Solche schwankungen treten auch kurzfristig auf, wenn grosse stromverbraucher
ein- und ausgeschaltet werden.

grüssle
willi

In 3 Jahren ungefähr das dritte mal hinten links die Bremsleuchte.
gruß
MT

Unsrer ist sehr sparsam, was die Glühlampen angeht 😉.
Seit komplette Sätze in Abblend- und Fernlich eingesetzt wurden (im Juni letzten Jahres) ist ruhe. Und das, obwohl das Abblendlicht immer an ist (siehe Sig.).
Ich schalte das Licht immer erst ein wenn der Motor läuft. Kommt nun die gepulste Stromversorgung vom Steuergerät oder nicht. Beim ausschalten genau anders rum: Licht aus, Motor aus.
Habe so die besten Erfahrungen gemacht - egal bei welchem Autotyp.

Das linke Bremslicht scheint beliebt zu sein beim Touran... 🙄

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hab meinen Hugo jetzt seit 06.2008, aber da war noch kein Birndilein kaputti.
Ist das jetzt ein Mangel, muß ich am Montag zum 🙂 ?

Viktor 

Tja Viktor, wenn das Auto nur steht geht auch nichts kaputt 😁

VG 0815Caddy

P.S. Was treibst du dich überhaupt im Truthahnforum rum? Willst du abtrünnig werden? 😕😎

Zitat:

Original geschrieben von 0815Caddy



Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hab meinen Hugo jetzt seit 06.2008, aber da war noch kein Birndilein kaputti.
Ist das jetzt ein Mangel, muß ich am Montag zum 🙂 ?

Viktor 

Tja Viktor, wenn das Auto nur steht geht auch nichts kaputt 😁
VG 0815Caddy

P.S. Was treibst du dich überhaupt im Truthahnforum rum? Willst du abtrünnig werden? 😕😎

Na ja, hin und wieder tauch ich meinen Hugo ein Stückchen weiter,

sonst werden ja die runden schwarzen Dinger (wie heißen die schnell noch?) ganz eckig!

Als Hugo-Driver muß man doch manchmal auf die etwas kleineren Truthennen gucken.
Und wieso bist du im falschen Forum?
Hast dich schon wieder mal verklickt?

Viktor

@Viktor 12V,
Zufall, reiner Zufall liegt daran das bei mir die Kennzeichenbeleuchtung auch reihenweise stirbt. Da wollte ich mal sehen wie es bei den "kleinen unnützen Brüdern 😁" aussieht. Das war mit der Kennzeichenbeleuchtung bei uns ja auch schon ein Thema.
Viele Grüße an alle Gleichgesinnten aus dem VAG-Konzern.

Wieso ist deine Nummerntafelbel. in 6 Mon. schon mehrmals kaputti?
Meine leuchtet seit eh + jeh.

Viktor 

Tja, ich würde sagen Pfusch beim Einbau. Evtl auch Vibrationen. Jedenfalls funktioniert die Beleuchtung wie ein Blinker, geht > geht nicht > geht > Totalausfall. Möglich sind aber auch Billiglämpchen. Bin da noch nicht hintergestiegen, hatte aber auch noch keine Zeit die Teile mal auseinanderzubauen.
VG Gerrit

P.S. Vielleicht sollten wir mal das Forum wechseln, gehört ja eigentlich nicht hierher, obwohl der Touran für uns ja Versuchsfahrzeug war. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen