Hoher Diesel-Verbrauch beim Evoque SD4
Hallo zusammen.
Mein Evoque SD4 Dynamic - 190 PS Diesel - Automatik - 18" Winterreifen - verbraucht inzwischen
12.0 Liter Diesel / 100 km, und es werden laufend mehr. Gemessen real, stimmt mit der Verbrauchs-
anzeige ziemlich genau überein.
Sind die Ford (Peugeot)-Motoren wirklich derartige Säufer, ist dafür auch die (langsame) Wandler-Automatik mitverantwortlich? Ich gebe mir Mühe, auch die Klimaanlage möglichst nicht zu nutzen.
Gruss
Landienrico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von landienrico
Letzter Stand bei meinem SD4 Automatik:
Dank ausserordentlich "sanfter Gaspedalbehandlung" hat sich
der Verbrauch bei 11.4 l/100 km eingependelt. Super, was?
Anscheinend macht sich der lt. RR-Prospekt beim Evoque realisierte
"Leichtbau" nun doch langsam bezahlt.Fazit:
Dringend notwendig bei RR: Neue moderne, zeitgemässe Motoren !!
Und ein Bemühen um tatsächliche Gewichtsminderung wäre vielleicht
auch angebracht....landienrico
nochmal meine Denke: der gleiche Motor betreibt einen 1,8-Tonnen C5, ebenfalls mit einer Aisin-Automatik. Statistischer mittlerer Verbrauch im realen Betrieb knapp über 8 Liter.
Bei Deinem Fzg ist irgendwas defekt!
Gruß
DN
176 Antworten
Hallo Gerhard
Das sind fast exakt auch meine Verbrauchswerte.... tiefer runter
geht bei aller Sorgfalt nicht. Ich würde aber 8.5 / 9.0 Liter noch
akzeptieren, angesichts des hohen Gewichtes.
Ansonsten im Grundsatz ein tolles Auto, aussen und im Interieur
fix (Design, Verarbeitung) aber darunter leider zum Teil überholte
Antriebstechnik, auch mir gefällt die ruppige Automatik nicht wirklich.
Das können andere wesentlich besser.
Land Rover täte gut daran, hier schleunigst Optimierungen anzustellen,
aber solange sich das Auto nur wegen dem Aussendesign so gut ver-
kauft wird wohl nicht viel passieren.... schade.
Die mir versprochenen Tests beim Vertragshändler werden mit Sicherheit
nichts bringen in Sachen Verbrauch, ausser viel Zeitaufwand....
Laut Tests bester im Gelände - EU 5 Motoren, aktuelle CR-Einspritzung - was ist eine überalterte Antriebstechnik. Erschließt sich mir nicht auf den ersten Blick!!!
Für mich zählt, was sich im Alltag auch bemerkbar macht.
Im verschwindend kleinen "Extrem-Geländebetrieb" den ich
kaum je nutzen werde (wie die aller, allermeisten anderen auch)
wird er unbestritten Spitze sein, was mit hohem Gewicht leider
wieder "erkauft" wird.
Dass der Motor, wie auch die Einspritzung heissen mag, alleine
vom Verbrauch her nicht zu den zeitgemässen Kostverächtern
zählt, beweisen wohl die Postings hier. Und dass die Automatik
etwas hektisch auf Gangwechsel reagiert, haben andere ja auch
schon festgestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Livigno2011
was ist eine überalterte Antriebstechnik. Erschließt sich mir nicht auf den ersten Blick!!!
Er meint die fehlende 8-Gang Automatik wie im X3 üblich.
Ähnliche Themen
Kombiniert wird der Evoque TD4 mit 6,9 Litern Verbrauch angegeben. Meinen bekomme ich nur sehr selten unter 10 Liter. Der geringe Verbrauchsangabe war eine zusätzliche Kaufentschentscheidung, nun leider eine Kaufenttäuschung... 1 bis 1,5 Liter hätte ich ihm noch zugestanden, aber nicht 3,1 und mehr. Stand der Technik ist das nicht. Meinen Merci 220 CDI Kombie Automatik 6 Jahre alt, fuhr ich lässig mit 6,5 bis 7,5 Liter.
Ich habe mir einmal die Mühe gemacht und den Verbrauch zwischen den realitätsnäheren USA Angaben des Verbrauchszyklus (FTP 75 US 2012) und den Europa Angaben (NEFZ, ECE 15 und EUDC) beim RRE Si4 ermittelt.
Für den Diesel ist das nicht möglich, da der Diesel in den USA nicht verkauft wird, aber die relativen Abweichungen sind bestimmt vergleichbar.
-
USA Verbrauch
-
EU Angabe
Abweichung absolut
Abweichung relativ
-
(Angabe in mpg)
(entspricht l/100 km)
(l/100 km)
(l/100 km)
(% zu EU Angabe)
Außerorts
28
8,4
6,9
1,5
21,7
Innerorts
18
13,1
11,9
1,2
10,1
Kombiniert
23
10,3
8,7
1,6
18,4
gerundet ist die kombinierte Abweichung 20%.
Mit anderen Worten: Erhöht die Prospektangaben um 20% um einen realistischen Verbrauchswert zu erhalten.
Quelle: Siehe Anlage als Ausschnitt von der USA Landrover Webseite.
Hallo,
Super Tabelle, klasse! Man sieht, der NEFZ taugt einfach nichts, ausser zur Beschönigung der Realität.
Schöne Tabelle! Danke dafür und die Mühe.
Wenn ein Hersteller Angaben zu Verbraucht macht, will ich mich darauf verlassen. Auf was sich die Angaben beziehen ist mir ehrlich gesagt vollkommen egal... Ich fahre das Fahrzeug bei Wind und Wetter, mal schnell mal langsam, mal auf der Autobahn und mal in der Stadt...
Das ist was zählt und diese Angaben kann jeder Hersteller real ermitteln.
Es stimmt Macintosh, es ist Beschönigung und grenzt hart gesagt an Betrug.
Zitat:
Original geschrieben von Evoque-Fahrer
Schöne Tabelle! Danke dafür und die Mühe.
Wenn ein Hersteller Angaben zu Verbraucht macht, will ich mich darauf verlassen. Auf was sich die Angaben beziehen ist mir ehrlich gesagt vollkommen egal... Ich fahre das Fahrzeug bei Wind und Wetter, mal schnell mal langsam, mal auf der Autobahn und mal in der Stadt...
Das ist was zählt und diese Angaben kann jeder Hersteller real ermitteln.
Es stimmt Macintosh, es ist Beschönigung und grenzt hart gesagt an Betrug.
Ganz genau, das ist haargenau auch meine Meinung.
"Evoque-Fahrer" trifft den Nagel auf den Kopf, ich habe
bisher das Wort BETRUG in meinen Postings bewusst vermieden,
auch mich kümmert jedwelche Messmethode einen Sch....., auch
interessiert mich genau so wenig, wie auch andere Hersteller
ihre Kunden bescheissen.
Auch mir hat diese Erfahrung gründlich die Freude am Auto vermiest,
ich werde ihn so schnell als möglich abstossen. Immerhin waren da
meine bisher gefahrenen, italienischen Fahrzeuge in dieser Beziehung
wesentlich "ehrlicher"....
Zitat:
Original geschrieben von Evoque-Fahrer
Schöne Tabelle! Danke dafür und die Mühe.
Wenn ein Hersteller Angaben zu Verbraucht macht, will ich mich darauf verlassen. Auf was sich die Angaben beziehen ist mir ehrlich gesagt vollkommen egal... Ich fahre das Fahrzeug bei Wind und Wetter, mal schnell mal langsam, mal auf der Autobahn und mal in der Stadt...
Das ist was zählt und diese Angaben kann jeder Hersteller real ermitteln.
Es stimmt Macintosh, es ist Beschönigung und grenzt hart gesagt an Betrug.
Nun ja, für den Betrug am Kunden kann der Hersteller nichts (obwohl der sicher gern still hingenommen wird), der NEFZ ist nun mal so vorgeschrieben wie er ist und eine andere genormte Verbrauchsermittlung gibt es hier leider nicht. Da ist die EU gefragt.
Wegen des allgegenwärtigen CO2-Wahns hat aber vermutlich niemand ein echtes Interesse daran, dass der Verbrauch praxisnäher ermittelt wird und damit deutlich höher ausfallen würde.
Übrigens beim immer so sehr gelobten Verbrauchswunder BMW X3 35i mit 3.0 Liter Turbobenzin 6 Zylinder und 8 Gang ZF-Automatik sieht das ganze auch nicht anders aus:
-
USA Verbrauch
-
EU Angabe
Abweichung absolut
Abweichung relativ
-
(Angabe in mpg)
(entspricht l/100 km)
(l/100 km)
(l/100 km)
(% zu EU Angabe)
Außerorts
26
9,1
7,4
1,7
23,0
Innerorts
19
12,4
11,2
1,2
10,7
Kombiniert
21
11,2
8,8
2,4
27,3
gerundet ist die kombinierte Abweichung 25%.
Man könnte die Tabelle ewig für x-beliebige Autos fortführen. Ich denke systematisch bedingt werden die Unterschiede immer zwischen 20% und 30% liegen, was der EU Zyklus schummelt.
Das schlimmste daran ist: Das gemeine Volk und die Volksvertreter (Regierung) glaubt den Schmarn auch noch und wundern sich, dass die versprochenen Angaben nicht erreichbar sind.
Es wird Zeit, dass wir (das Volk) wieder mit dem gesunden Menschenverstand arbeiten und nicht nur nachplappern, was andere vorkauen.
Ich sehe es so, dass der ermittelte Normverbrauch -nur- einen Vergleich zwischen den verschiedenen Automodellen ermöglicht.
Hätte Landrover einen Normverbrauch für den RRE SD4 (oder TD4) von rd 7,5 bis 8 Liter (Mix) angegeben, dann wären in der Praxis rd. 10 Liter als normal angesehen und akzeptiert worden.... Und jeder weiss, dass eine 6 Gang Automatik auch etwas mehr an Verbrauch fordert.
Der angegebene Normverbrauch von 6,5 Liter ist natürlich soo was von nieder und beschönigt, dass natürlich die Wogen jetzt hoch gehen.
Seien wir uns doch ehrlich: Wir sprechen hier von einem SUV mit 1,9 Tonnen Gewicht und einem CW Wert der halt auch seinen Tribut fordert. Mit zwei Personen im Auto werden 2 Tonnen bewegt und dies nicht grad langsam...
Ich hab hier vor Wochen gepostet, dass meine Wahl vielleicht auch auf den Mazda CX 5 fallen könnte.
Hab diesen Wagen jetzt auf der Vienna Autoshow erstmals in Natura gesehen und bin auch Probe gesessen.
Resultat: auch wenn mich der RRE rd 8.000 mehr kostet und 10 Liter verbraucht, hat der Mazda CX 5 keinerlei Chance mehr. Man kann Leichtbau auch übertreiben: Die hinteren Türen beim Mazda hatten für mich einen ..Bierdosenklang... Beim Zuschlagen waren sie so was von blechern u. leicht, dass es fast weh tat...
Auch die ganze andere Materialanmutung (sicher nicht schlecht) kann sich keineswegs mit dem RRE vergleichen. Und die Form und das Aussehen schon gar nicht !!!
Vielleicht braucht der CX 5 um 3 Liter weniger ( in der Topversion mit 175 PS u. Automatik) aber ich würde sicher -jeden- RRE mit Wehmut nachsehen, sollte ich mich für den CX 5 entschieden haben.
Würde ich im Jahr mehr als 30 oder 40000 km fahren, dann käme wohl nur ein Auto mit einem wirklich niederen Verbrauch in Frage. Bei 14 bis 16ooo km im Jahr, ist auch der Spass- u. Wohlfühlfaktor für -mich- eine wichtige Kaufentscheidung.
Habe daher einen RRE TD4 Dynamic Automatik konfiguriert und bestellt. Nach Abzug der Prozente sind es 48.000 Euro geworden. Also rd. 8 - 9 Tausen mehr, als mich der Mazda kosten würde.
Aber jeden Tausender mehr - ist er mir wert ! Gruss: Fred
Zitat:
Original geschrieben von fred 48
..... Würde ich im Jahr mehr als 30 oder 40000 km fahren, dann käme wohl nur ein Auto mit einem wirklich niederen Verbrauch in Frage....
wie du fährst nicht mehr als 30 km im Jahr ? (kleiner Scherz 😁 )
im Konsens geh ich aber mit dir konform, Evoque fahren heißt halt auch kein Verzicht zu üben (vor allem nicht im Verbrauch, Unterhalt und Anschaffung) ...
Dafür lernst du neue Leute kennen, wie schrieb (sinngemäß) die AutoMotorSport in einer Ausgabe:
"... sie wollen nur mal morgens kurz Brötchen holen, ziehen Sie sich bloß was vernünftiges an !" oder
"Sie wollen unbehelligt durch die Welt, dann fahren Sie bloß keinen Evoque"