hohe reperaturkosten

BMW 3er E21

hallo,

habe meine tonnenlager in einer freien werkstatt austauschen lassen. zuvor fragte ich was er dafür verlangt, das es mir nicht zu teuer wird/ist.
verlangt ca.150€.je nach dem.
ok, akzeptierte ich. reperatur wurde diese woche gemacht, rechnung bekomm ich morgen.
erkundigte mich trotzdem heut bei ihm wegen den kosten.
die wie folgt lauten:
regulärer ausbau und einbau 150€ + MWST.
und wegen dem erschwertem ausbau
der lager das 5Std dauerte, weil sie es aufbohren mussten, weils so reingefressen war, würde er mir nochmal 150€ abknüpfen, weils ich bin ohne MWST.

wären gesamtkosten von 330€.
mich hauts vom hocker.
is doch unverschämt,
gut wenns 70 - 80€ mehr kostete wie er zuerst gesagt hat, wäre ok, aber jetzt doppelter preis.

was meint ihr, dazu? hab ich ne chance irgendwie weil er anfangs 150€ verlangte.

16 Antworten

danke... dreistigkeit siegt (bis zum gewissen punkt ;-) )

gruß cabbiman

Hi

So ähnlich ging es mir, als mein linkes hinteres Radlager ausgewechselt werden sollte.
War auch in einer freien Werkstatt und der Preis war mit 140,- € veranschlagt.
Doch das Lager wollte auch nach einem tagelangen einsprühen und einer Bearbeitung mit einem Vorschlaghammer nicht heraus kommen, weil die Antriebswelle festgefressen war. Danach Ausbau des Lenkers und dann noch einmal probiert, nichts. Habe dann für 100,- € beim Schrotti neuen (alten) Dreieckslenker und eine Antriebswelle geholt. Dann waren noch Nebenarbeiten wegen der Handbremse.Der ganze Spass hat mich dann 300,- € gekostet (insgesamt).

Gruß Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen