Hohe Familientauglichkeit-> Anzahl der möglichen Kindersitze

649 Antworten
Opel Zafira C Tourer

Hi @ all!

Ich war gestern beim Freundlichen und habe mir in aller Ruhe den ZT anschauen können. Mein primäres Augenmerk lag auch der Breite der 2. Sitzreihe. Beim B Zafira ist nach zwei Kindersitzen Schluß. Zwischen den Isofixadaptern der beiden äußeren Rücksitzten liegen 48cm. Und damit kann man auch keinen noch so schlanken Erwachsenen zumuten sich dazwischen zu klemmen, da die Kindersitze wegen der Sicherheit enorm breit sind.

Beim Zafira Tourer beträgt der Abstand zwischen den beiden Isofixadaptern 56cm. Die sind übrigens auch deutlich besser erreichbar sind als die beim B weil nicht in den Polstern versteckt. Das sind genau die 8cm, welche bisher gefehlt haben, um wirklich zwischen den Sitzen sitzen zu können bzw. einen weiteren Kindersitz zu befestigen.

Auch Nachfrage beim Freundlichen bestätigte er mir dass es explizit im Lastenheft stand, drei Kindersitze nebeneinander anbringen zu können. Und das Ergebniss überzeugt. So sollten auch drei Erwachsene bequem (!) nebeneinander Platz finden.

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Hallo, neuste ERFREULICHE Infos (gültig mindestens in der Schweiz):

Unser Opel ist seit ein paar Tage offiziell 3-Kindersitz in der zweiten Reihe tauglich. Es musste etwas an der mittleren Gurte geändert werden, wegen dieser Änderung musste das Auto frisch vorgeführt (=TÜV) werden, war also keine Kleinigkeit.
Jetzt ist diese Änderung im Fahrzeugausweis eingetragen, das verwendete Material auch (analog z.B. extra abgenommener Stossdämpfer).
Damit ist das Problem aber gelöst, weitere Infos (was für Teile, Hersteller, Prüfer etc.) lasse ich Euch schnellstmöglich zukommen soweit ich Sie beschaffen kann.
Dass ich mich selbst darum kümmern musste (dieser Tread war allerdings extrem hilfreich!!!) ist aber eine Schande, auch die von Opel Schweiz verlangte Stellungsnahme ist noch ausstehend... ich halte Euch auf dem Laufenden...

649 weitere Antworten
649 Antworten

Hi Zusammen, hab das ganze Netz durchsucht aber finde die passende Antwort trotzdem nicht. 3 Kindersitze nebeneinander gahen nicht, aber was ist mit einer Sitzerhöhung in der Mitte, ist die erlaubt. Bitte nur die Antworten die Lust haben ! Gruß Micha

Habe 3 Kindersitze drin. In der Mitte ist es ein Römer, der auch ohne Isofix nutzbar ist. Laut ADAC wohl ok.
Ist zumindest sicherer als ganz hinten oder mit Stitzerhöhung.

Erlaubt oder nicht ist immer so ne Frage. Der Rechtbeistand vom ADAC konnte mir keine eindeutige Antwort geben und er hat sich damals sehr bemüht. Letztlich meinte Er "Wer soll Ihenn denn einen Vorwurf machen, wenn Sie sich um die Sicherheit ihrer Kinder gekümmert haben..

Zitat:

@dh3sbw schrieb am 1. März 2017 um 18:56:15 Uhr:


Erlaubt oder nicht ist immer so ne Frage. Der Rechtbeistand vom ADAC konnte...

Rechtsbeistand/ADAC....aha 🙄

Aber zum lesen einer Betriebsanleitung braucht man den doch nicht - oder (?)

https://www.opel.at/.../Zafira_ID-OZACOLSE1701-de_32_online.pdf

Was-ist-daran-nicht-zu-verstehen

Ja das mit den Kindersitzen ist ein schwieriges Thema.
Man hat bei den Autos nicht viel Auswahl wo drei Kindersitze in die zweite Reihe dürfen.
Andere Hersteller sind da nicht besser.

Wenn man sich mal die Typenliste eines Sitzherstellers anschaut.

http://www.britax-roemer.de/.../...te_kidfix_sl_kidfix_sl_sict_web.pdf

Ähnliche Themen

Oder so herum aufgezogen an dem was man hat. Eben.

Ich habe in meinem Zafira auch drei Kindersitze (Sitzerhöhungen) nebeneinander.
Momentan ist eine Babyschale in der Mitte.
Ich sehe da keine Probleme, Anleitung hin oder her.
Es geht wahrscheinlich (beim Zafira Tourer) um die zu langen gurtschlösser. Die könnten in verbindung mit Kindersitzen oder Sitzerhöhungen, im Falle eines Unfalls nicht richtig fest gespannt werden um einen sicheren Rückhalt zu gewährleisten.
Im Falle meiner Babyschale hat der Hersteller sie aber für den Tourer freigegeben.

MfG

Was für eine hast du denn genau ?

Es ist ein Maxi Cosi. Typ müsste ich nachschauen. Ich habe ihn letztes Jahr um die Zeit gekauft. Ohne Isofix.

Mmhmm.
Der Fahrzeughersteller sagt, siehe o.a. Betriebsanleitung, gänzlich nein.

Und wenn ich hier schaue...
http://www.maxi-cosi.de/de-de/kindersitze/fahrzeugtypenliste.aspx

Ist auch seitens Kindersitzhersteller der mittlere Sitz in Reihe 2 tabu!

Ich habe auch gerade gesehen, dass es bei Maxi Cosi geädert wurde.
Auf dem mittleren Sitz ist es nicht möglich.
Ist mir persönlich aber egal.
Soll ich meine Kinder gar nicht sichern? Oder soll ich mir womöglich ein anders Auto kaufen?
Auf dem mittleren Sitz sind Sie schon mal gesichert, besser als gar nicht.

Wie haben die Kinder der 80er das eigentlich geschafft? 😕 😉

Ich hatte so einen Römer-"Fangtisch/körper"/mit Styroporklotz eingekeilt.
An 3-Punkt-Gurten im Kadett-B, 2-t, Caravan eh nix da hinten vorhanden und die Plastiksitze im Sommer glühend heiß.

Das waren noch Zeiten. *grins*

Zitat:

@hoetilander schrieb am 17. März 2017 um 21:35:47 Uhr:


Wie haben die Kinder der 80er das eigentlich geschafft? ?? ??

Diese vergleiche sind überholt. Wir sind früher auch zu fünft im Trabi an die Ostsee... das waren andere Zeiten. Da hat man die Möglichkeiten genutzt die man hatte. Das sollte man jetzt auch tun. Und in diesem Falle sollte man einen Bogen um den Zafira machen wenn man auf Reihe 2 3 Kindersitze befestigen/stellen will. Da haben die bei dem ansonsten sehr gute Auto einfach nicht mitgedacht. Vorallem da das Problem zum Facelift ja auch nicht gelöst wurde. Da hätte man vllt einmal mehr "Umparken im Kopf" sollen.

Zitat:

@meista_fussl schrieb am 18. März 2017 um 13:13:23 Uhr:



Zitat:

Diese vergleiche sind überholt. Wir sind früher auch zu fünft im Trabi an die Ostsee... das waren andere Zeiten. Da hat man die Möglichkeiten genutzt die man hatte. Das sollte man jetzt auch tun. Und in diesem Falle sollte man einen Bogen um den Zafira machen wenn man auf Reihe 2 3 Kindersitze befestigen/stellen will. Da haben die bei dem ansonsten sehr gute Auto einfach nicht mitgedacht. Vorallem da das Problem zum Facelift ja auch nicht gelöst wurde. Da hätte man vllt einmal mehr "Umparken im Kopf" sollen.


Und welches Fahrzeug soll man dann Deiner Meinung nach kaufen?
Ein bezahlbares und eines dass ich von Innen und Außen anschauen kann ohne das mir dabei übel wird? Ein Siebensitzer auf dem auf allen hinteren Sitzen Kindersitze verwendet werden dürfen?

Und bleib mir weg mit Fahrzeugen aus dem VW-Konzern.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen