Hohe Familientauglichkeit-> Anzahl der möglichen Kindersitze

649 Antworten
Opel Zafira C Tourer

Hi @ all!

Ich war gestern beim Freundlichen und habe mir in aller Ruhe den ZT anschauen können. Mein primäres Augenmerk lag auch der Breite der 2. Sitzreihe. Beim B Zafira ist nach zwei Kindersitzen Schluß. Zwischen den Isofixadaptern der beiden äußeren Rücksitzten liegen 48cm. Und damit kann man auch keinen noch so schlanken Erwachsenen zumuten sich dazwischen zu klemmen, da die Kindersitze wegen der Sicherheit enorm breit sind.

Beim Zafira Tourer beträgt der Abstand zwischen den beiden Isofixadaptern 56cm. Die sind übrigens auch deutlich besser erreichbar sind als die beim B weil nicht in den Polstern versteckt. Das sind genau die 8cm, welche bisher gefehlt haben, um wirklich zwischen den Sitzen sitzen zu können bzw. einen weiteren Kindersitz zu befestigen.

Auch Nachfrage beim Freundlichen bestätigte er mir dass es explizit im Lastenheft stand, drei Kindersitze nebeneinander anbringen zu können. Und das Ergebniss überzeugt. So sollten auch drei Erwachsene bequem (!) nebeneinander Platz finden.

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Hallo, neuste ERFREULICHE Infos (gültig mindestens in der Schweiz):

Unser Opel ist seit ein paar Tage offiziell 3-Kindersitz in der zweiten Reihe tauglich. Es musste etwas an der mittleren Gurte geändert werden, wegen dieser Änderung musste das Auto frisch vorgeführt (=TÜV) werden, war also keine Kleinigkeit.
Jetzt ist diese Änderung im Fahrzeugausweis eingetragen, das verwendete Material auch (analog z.B. extra abgenommener Stossdämpfer).
Damit ist das Problem aber gelöst, weitere Infos (was für Teile, Hersteller, Prüfer etc.) lasse ich Euch schnellstmöglich zukommen soweit ich Sie beschaffen kann.
Dass ich mich selbst darum kümmern musste (dieser Tread war allerdings extrem hilfreich!!!) ist aber eine Schande, auch die von Opel Schweiz verlangte Stellungsnahme ist noch ausstehend... ich halte Euch auf dem Laufenden...

649 weitere Antworten
649 Antworten

Alte Statistik/Denke noch....😉

Dagegen: https://www.welt.de/.../Dieser-Platz-ist-im-Auto-der-unsicherste.html

Zitat:

@flex-didi schrieb am 15. Oktober 2016 um 12:53:06 Uhr:


Es geht um die Konstellation von 5 Personen, so dass eben noch der Kofferraum das bleibt was er ist.

Zu besagtem,

"..ich würde in der Mitte in der ersten keinen Installieren, da bei einem Durchschlag der Windschutzscheibe das Kind 0 Chance hat...."

da kann ich das Unfallszenario nicht nachvollziehen - was soll das sein (?),
ein Fahnenmast/Baum, der sich von vorn nach hinten/mittig durchbohrt (?), naja....

Ich würde diese Sitzposition im Prinzip sogar als die beste annehmen. Am meisten Hülle von allen Seiten, ggü allen anderen.

Es reicht schon ein Stein der von einer Brücke in das fahrende Fahrzeug geschmissen wird.Trifft es den Fahrer oder Beifahrer ist die Chance höher, dass den Kindern hinten weniger passiert(zumindest infolge des Steinwurfs).
Oder nimm einen Motorradfahrer der bei einem felgeschlagenen Überholmanöver über die Motorhaube durch die Scheibe segelt. Unwahrscheinlich aber gibt es leider immer wieder. (Natürlich muss einem der Biker dabei auch entgegen kommen)
Prinzipiell wäre mir ein 5 Sitzer mit 3 Kindersitzen zu klein. Welcher soll denn da wesentlich mehr Platz bieten und drei Sitze installieren können?

Urgs, wenn's diese Szenarien braucht um den mittleren Sitz schlecht zu machen....

3 Kindersitze sind vielleicht auch mal schnell im Gebrauch mit Freunden/Nachbarskinder im Fußball-Sammeltaxi.
So kommen alle in Reihe 2 und hinten bleibt der kofferraum für die Sporttaschen.

Wenn man 3 eigene Kinder hat, dann mag es freilich für den 2 Wochen Urlaub um so enger mit dem Zafira werden.
Wobei das hat man wohl auch früher schon hinbekommen (in kleineren/"konventionellen" Fahrzeugen).
Bzw. mit Dachbox etc. bestehen ja noch Raumerweiterungen...

Gewiss ist dann Sharan und anderweitiges, letztlich größere, am Besten mit Schiebetüren um so eher angesagt

Ich wil den Platz nicht schlecht machen,jedoch halte ich auf dem 3ten Platz einen Kindersitz für Mist.
Ist nur meine Meinung und mein Gefühl.

Ja Ja damals im Käfer^^

Ähnliche Themen

bevor man aber ein 3. kind dann "einsam" nach ganz hinten, 3. Reihe verfrachten müßte ?!

Als ob die meisten Kinder nicht von ganz alleine hinten sitzen wollen weils cool ist, so war meine Kindheit zumindest

Ich fände den Kinderstube in der Mitte praktisch (bei einem Kind):
- beste Sicht nach vorne, um Übelkeit es gar nicht aufkommen zu lassen.
- vom Beifahrersitz aus besser erreichbar als diagonal oder direkt nach hinten.
Beim Seitenaufprall am sichersten.
- Kind ist im Spiegel besser zu sehen als außen.
- wenn es regnet, kann man zum Anschnallen mit einsteigen.
Aber leider wird das alles, trotz Versprechen in den ersten Broschüren zum Zafira Tourer nichts. Es sei denn man lebt in Österreich...

Zitat:

@RayofHope schrieb am 15. Oktober 2016 um 23:23:22 Uhr:


Als ob die meisten Kinder nicht von ganz alleine hinten sitzen wollen weils cool ist, so war meine Kindheit zumindest

😕 beim auto zuhause 😕

im schulbus die rückbank beschlagnahmen und mit kumpels belagern, joh.

ansonsten doch gerne beifahrer-vorn. oder mal am lenkrad drehen. vielleicht noch im kofferraum rumkrappeln.

Zitat:

@RayofHope schrieb am 15. Okt. 2016 um 23:23:22 Uhr:


Als ob die meisten Kinder nicht von ganz alleine hinten sitzen wollen weils cool ist, so war meine Kindheit zumindest

Damals (zu Zafira A Zeiten) war das, für mich zumindest, auch relativ neu und es gab meines Wissens nach auch keine Crashtests mit 7 Personen an Bord... da hab ich auch gern hinten gesessen wen sich die Gelegenheit ergab... aber da waren die meisten Eltern und ich sowieso auch unwissend wie gefährlich diese Plätze sein können bei einem Auffahrunfall...

Zitat:

Es reicht schon ein Stein der von einer Brücke in das fahrende Fahrzeug geschmissen wird.Trifft es den Fahrer oder Beifahrer ist die Chance höher, dass den Kindern hinten weniger passiert(zumindest infolge des Steinwurfs).
Oder nimm einen Motorradfahrer der bei einem felgeschlagenen Überholmanöver über die Motorhaube durch die Scheibe segelt. Unwahrscheinlich aber gibt es leider immer wieder. (Natürlich muss einem der Biker dabei auch entgegen kommen)
Prinzipiell wäre mir ein 5 Sitzer mit 3 Kindersitzen zu klein. Welcher soll denn da wesentlich mehr Platz bieten und drei Sitze installieren können?

Oh mein Gott ... soll ich bei solchen Szenarien jetzt vor Angst mein Panoramadach zuschweissen lassen? :-) Bleibt mal am Boden, Leute. Vom Panikmachgrad ist das ja fast schon so schlimm wie die gute alte Impfpropaganda.

Klar ist man auf dem Beifahrersitz der Chef als Kind aber ich gehe davon aus dass dort jmnd anders sitzt. Und dann ist hinten halt einfach der coolste Platz. Vielleicht werde ich auch einfach alt.

@Krampflacher ich nenne Beispiele und wenn du mal googelst sind die nicht weit hergeholt. Aber du hast natürlich recht. Wie hoch ist schon die Wahrscheinlichkeit dass einer nen Stein von der AB-Brücke wirft.Und dann kommt es ja immernoch auf den Einschlagwinkel an.

Das mit dem Auffahrunfall finde ich komisch. Trotz 7tem Sitz habe ich einen Kofferaum als Knautschzone, wenn auch klein aber er ist da. Bei einem Polo/Corsa/Adam/Up usw ist auch nicht mehr dazwischen. Kann mir das jemand erklären warum es beim 7Sitzer da minderer sein soll? (Ernstgemeinte Frage)

Der Kofferraum ist als Knautschzone ausgelegt um bei einem Auffahrunfall Energie aufzunehmen und die Insassen zu schützen... Sitz 6 + 7 werden aus der Verankerung gelöst und an die 2te Sitzreihe gedrückt, was dann wieder schlecht für die davor sitzenden ist...

Ist mein Wissensstand

Wirklich schade, dass noch immer keine Lösung für das Kindersitzproblem gefunden wurde. Wir haben drei Kinder im Kleinkindalter und hatten uns eigentlich für den Zafira Tourer entschieden, da dieser günstig ist und wirklich ein tolles Raumkonzept bietet. Zudem ist es ein übersichtliches Auto und bietet einige Extras (Parkassistent, Fahrradträger usw). Kurz vor dem Kauf sind wir auf das Kindersitzproblem gestoßen. Der Opelhändler wusste leider nichts davon und wurde erst mit Lesen der Anleitung darauf aufmerksam. Für uns ist das Problem mit dem dritten Kindersitz ein Ausschlusskriterium, zu mal der Beifahrersitz die weitere Kindersitzeinschränkung liefert. Selbst in einem Fiesta sind alle Kindersitzgruppen auf allen Sitzen erlaubt.

Um ehrlich zu sein, halte ich es auch gefährlich, dass das Auto keine Hinweise in der Mitte für dieses Problem hat. Normalerweise (wir fahren viele Mietwagen und Carsharingfahrzeuge) setze ich die Kindersitze dahin, wo es passt und lese nicht erst die Betriebsanleitung.

Schade auch, dass der Tourer bzgl. dieses Problem nicht überarbeitet wurde. Warum kann man auf dem mittleren Sitz nicht Isofixverbindungen anbringen? Dann wäre das Problem mit den Gurtschlössern behoben. Bei anderen Marken ist dies doch auch möglich (Peugeot, Ford usw.)? Ich denke auch, dass man mit dreimal Isofix einige Zafiras mehr absetzen würde.

Bei uns wird es nun höchstwahrscheinlich ein Peugeot 5008, auch wenn hier die Extras fehlen. Möglicherweise auch ein Ford Galaxy oder Ford S-Max. Die Sharanalternative ist leider viel zu teuer, auch wenn sie Schiebetüren hat.

Übrigens auch vielen Dank für das Forum hier, wo das Problem heiß diskutiert wurde.

Sorry, doppelpost.

Vielleicht wird es mit den PSA-Ablegern vom Meriva-Nachfolger, "Crossland X" oder dem 3008-Pendant-von-Opel ja besser ?!?
Beschämend, bescheiden, peinlich,....nach bisherigem Stand ist es allemal !

Deine Antwort
Ähnliche Themen