Hohe Familientauglichkeit-> Anzahl der möglichen Kindersitze
Hi @ all!
Ich war gestern beim Freundlichen und habe mir in aller Ruhe den ZT anschauen können. Mein primäres Augenmerk lag auch der Breite der 2. Sitzreihe. Beim B Zafira ist nach zwei Kindersitzen Schluß. Zwischen den Isofixadaptern der beiden äußeren Rücksitzten liegen 48cm. Und damit kann man auch keinen noch so schlanken Erwachsenen zumuten sich dazwischen zu klemmen, da die Kindersitze wegen der Sicherheit enorm breit sind.
Beim Zafira Tourer beträgt der Abstand zwischen den beiden Isofixadaptern 56cm. Die sind übrigens auch deutlich besser erreichbar sind als die beim B weil nicht in den Polstern versteckt. Das sind genau die 8cm, welche bisher gefehlt haben, um wirklich zwischen den Sitzen sitzen zu können bzw. einen weiteren Kindersitz zu befestigen.
Auch Nachfrage beim Freundlichen bestätigte er mir dass es explizit im Lastenheft stand, drei Kindersitze nebeneinander anbringen zu können. Und das Ergebniss überzeugt. So sollten auch drei Erwachsene bequem (!) nebeneinander Platz finden.
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Hallo, neuste ERFREULICHE Infos (gültig mindestens in der Schweiz):
Unser Opel ist seit ein paar Tage offiziell 3-Kindersitz in der zweiten Reihe tauglich. Es musste etwas an der mittleren Gurte geändert werden, wegen dieser Änderung musste das Auto frisch vorgeführt (=TÜV) werden, war also keine Kleinigkeit.
Jetzt ist diese Änderung im Fahrzeugausweis eingetragen, das verwendete Material auch (analog z.B. extra abgenommener Stossdämpfer).
Damit ist das Problem aber gelöst, weitere Infos (was für Teile, Hersteller, Prüfer etc.) lasse ich Euch schnellstmöglich zukommen soweit ich Sie beschaffen kann.
Dass ich mich selbst darum kümmern musste (dieser Tread war allerdings extrem hilfreich!!!) ist aber eine Schande, auch die von Opel Schweiz verlangte Stellungsnahme ist noch ausstehend... ich halte Euch auf dem Laufenden...
649 Antworten
Bis vor 2 Jahren hätte ich in dem Fall den VW Touran oder Sharan empfohlen. Aus gegebenen Anlass würde ich aber VW leider auch ausschließen. Ich würde mich, sofern es ein aktuelles Fahrzeug sein soll, bei Ford umschauen. Speziell Galaxy bzw. S-max. Oder den neuen Skoda Kodiaq, wobei man dann wieder im VW Konzern landet. Geschmacklich musst du das natürlich für dich selbst entscheiden. Ich persönlich würde mir einen gebrauchten VW T5 holen. Der würde dann aber auch keine VW Werkstatt mehr von innen sehen sondern eine freie.
Wie bereits geschrieben, der Zafira ist ein wirklich gutes Auto. Aber was die Kindersitz Tauglichkeit in Reihe 2 angeht hab die Opelaner misst gebaut.
Mist gebaut ist noch sehr freundlich ausgedrückt.
Denen (und auch anderen von anderen Marken) hat jemand ins Hirn geschi....
Der Tourer an sich ist aus meiner Sicht ein Klasse Fahrzeug. Ds werde ich so schnell nicht mehr hergeben.
Ich habe auch gehofft, dass es mit dem Facelift ändern. Das wäre der ideale Zeitpunkt gewesen.
Und als bezahlbare Alternative den T5 zu erwähnen...
Ich weiß aber nicht wieso es lt. Anleitung nicht erlaubt ist einen Kindersitz in der Mitte zu befestigen.
Ich kann mir vorstellen, dass es mit dem Gurtpunkt oben im Dach zu tun hat. Alles andere wäre ja "schnell" änderbar. Leider komme ich nicht mehr an Infos über interne (Crash)test und deren Ergebnisse.
Auf jeden Fall funktioniert das Anschnallen eines Babysitzes einwandfrei.
Und seht speziell ist das man in der Schweiz der Gurt umbauen kann und schon darf man legal 3 sitze einbauen!
Zitat:
@mervaoal [url=http://www.motor-talk.de/.../...eglichen-kindersitze-t3649313.html?...].....
Ich kann mir vorstellen, dass es mit dem Gurtpunkt oben im Dach zu tun hat. Alles andere wäre ja "schnell" änderbar. Leider komme ich nicht mehr an Infos über interne...
Also beim Meriva ist es davon grundsätzlich nicht gehindert -vielmehr ist eine bestimme, "in einer Linie" Anordnung der Sitzverschiebung herzustellen (laut BA).
Ach, war dir die Möglichkeit mal gegeben ?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@madmax4000 schrieb am 18. März 2017 um 17:38:15 Uhr:
Und seht speziell ist das man in der Schweiz der Gurt umbauen kann und schon darf man legal 3 sitze einbauen!
Weißt du um das genau bauliche detail an Veränderung?!
Zitat:
@mervaoal schrieb am 18. März 2017 um 17:32:14 Uhr:
Und als bezahlbare Alternative den T5 zu erwähnen...
Ist ja für jeden was anderes bezahlbar...
Wir sind hier im Zafira Tourer-Forum.
Der T5 ist eine ganz andere Klasse. Größe und Preis. Ich bin noch von der "alten Schule" und bezahle meine Fahrzeuge immer ohne einen Kredit aufnehmen zu müssen. Und da gehört der T5 nicht dazu.
Auch dann nicht wenn ich VW-Liebhaber wäre.
In meiner Konfiguration würde sowas 50.000€ kosten. Ein No Go.
Zitat:
@mervaoal schrieb am 18. März 2017 um 22:27:13 Uhr:
Wir sind hier im Zafira Tourer-Forum.
Der T5 ist eine ganz andere Klasse. Größe und Preis. Ich bin noch von der "alten Schule" und bezahle meine Fahrzeuge immer ohne einen Kredit aufnehmen zu müssen. Und da gehört der T5 nicht dazu.
Auch dann nicht wenn ich VW-Liebhaber wäre.
In meiner Konfiguration würde sowas 50.000€ kosten. Ein No Go.
Was ja auch noch nicht das Ende der Aufpreisliste wäre...
Möglicherweise hätte der ZT eine schlechtere Wertung im NCAP wenn 3 Sitze in der 2. Reihe frei gegeben wären...
Kann sein, aber es ist außerhalb von Deutschland eine Lösung über anderes Gurtschloss und Einzelabnahme vorhanden, um drei Sitze nebeneinander zu ermöglichen/erlauben.
Das spricht für mich eher fürdie Folge einer Einsparung durch die Verwendung von Gleichteilen.
Zitat:
@madmax4000 schrieb am 18. März 2017 um 17:57:11 Uhr:
Wen du mir deine e mail adr sendest scan ich sie dir
Mad max 4000
Könntest mir die Unterlagen bitte bitte zusenden
Email Adresse entfernt, bitte nur über PN teilen - KKW 20 MT-Moderation