Hoffnung für alle TDI-Ruckel-Fahrer!
Mein Motor (A4, 2.0TDI, 140PS, ca. 1Jahr alt) ruckelt seit geraumer Zeit sehr vorsichtig im Standgas. An der Ampel merkt man es besonders. Alle 3-4 Sekunden schüttelt sich der Motor leicht. Nicht sehr stark, aber es nervt schon gewaltig. Bisher hiess es beim Freundlichen immer: "Das Auto ist in Ordnung. Der Fehlerspeicher ist leer." (ich liebe diese Sprüche....).
Heute endlich mal eine andere Antwort: "Da gab es neulich ein internes Schreiben. Wir schauen mal nach." Auf Nachfrage konnte er mir nicht viel sagen, aber er murmelte was von neuer Software. Morgen wird das Auto abgeholt und dann schaue ich mal, ob er noch ruckelt.
PS: Motorruckeln, eine Chromleiste am Heck mit Blasen und ein defekter Zigarettenanzünder wird alles kostenlos gefixt!! So müsste es immer sein!
22 Antworten
Audi A4 2.0 TDI Avant Bj. 2005
Servus,
ja, bei mir tut sich auch etwas. Heute kam ein Ingenieur (Technischer Außendienst) vorbei (nach den ganzen Updates und Austausch der PD- Elemente).Wir sind mit dem Audi Angestellten probe gefahren! Komischerweiße hat mein Auto ausgerechnet heute relativ wenig geruckelt. Am Ende der Probefahrt dann aber doch. Fakt ist, der Techniker will das Auto für ca. 2- 3 Tage nochmal in der Werkstatt haben. Wollen noch mal danach schauen. Aber leider erst im neuen Jahr! Ich werde dann berichten, was dabei heraus gekommen ist.
Gruß.
Gestern war ich wieder mal bei meinem Lieblingsmeister bei Audi, um mir einen Tempomat einbauen zu lassen. Gleichzeitig fragte ich ihn, ob es Neuigkeiten bezüglich meines eingeschickten Meßprotokolls gibt. Die Auswertung des Protokolls hat aber wohl nichts ergeben.
Dafür haben sie mir aber eine neue Software-Version auf's Steuergerät draufgemacht. Das Update ist nach Aussage des Meisters zwar hauptsächlich für ein anderes Problem (schlechte Leistungsentfaltung zwischen 1800-2000 U/min bei Fahrzeugen mit DPF), aber ich werde mal beobachten, ob es sich auch auf mein Ruckelproblem auswirkt!
MfG,
Robert
@Captain_RS : So circa 900 mal pro minute ??
;-)
Ähnliche Themen
Audi A4 Avant 2.0 TDI
Servus Leute,
so mein Ruckeln wurde endlich beseitigt. Nach ständigen hin und her (siehe bereits geschriebene Kommentare), ist das ständige ruckeln nun endlich weg. Nach ca. 12- 14 Tagen Werkstattsaufenthalt und zuhilfenahme eines Außendienstmitarbeiters von Audi, wurde speziell für dieses Auto eine Software für das Motorsteuerungsgerät geschrieben. Zudem hatte ein Schwungrad (dieses Fahrzeuge hat zwei ineinandergreifende Schwungräder) falsche Daten an den Motor weiter gegeben. Alles zusammen in einer Kombination hatte wohl das Ruckeln ausgelöst. Mir wurde eines der zwei Schwungräder ausgetauscht. Und siehe da......DAS RUCKELN ist weg. Ich hatte wohl auch etwas Glück an diesen einen Mitarbeiter der Audi AG zu gelangen, der sich wirklich um mein Problem kümmern wollte. Nicht wie andere, die ständig erklärten, dass das alles normal SEI! : (. Ich hatte dem Audimitarbeiter bereits am Anfang berichtet, dass ich schon mal soetwas gehört habe, das speziall für ein Fahrzeug eine Software geschrieben wurde. Damals sagte man mir, dass das nicht geht. Das es schwachsinnig wäre. (das hatte ich hier im Forum gelesen). Aber am Ende vom Lied, wurde es doch gemacht. Das kann durch aus vorkommen, da nicht jede Werkstatt und deren Mitarbeiter diese Möglichkeiten kennen oder soetwas auch noch nie gemacht haben! Also nicht aufgeben und weiter darauf bestehen dass der Fehler behoben wird. Ist etwas anstrengend, aber es lohnt sich....! Und da das Schwungrad jetzt getauscht wurde, ruckelt das Fahrzeug auch nicht mehr im kalten Zustand beim Anfahren! 🙂
Hallo Leute ,
ich hab auch das gleiche Problem mit dem ruckeln.
ich habe mir vor 2 Wochen ein Audi A4 TDI 2.0 Bj 10/2005 gekauft. mit 125000 km und alle Inspektionen wuden pünklich gemacht.
Mir ist jetzt auch dieses ruckeln im stand aufgefallen.
Und die Xenonscheinwerfer flackern ab und zu . Sind Bi-Xenon scheinwerfer ohne Kurwenlicht.
Meine frage ist nun muss ich dafür zahlen wenn da was gemacht wird ?
Oder wird alles auf Kulanz vom Werk übernommen? Oder wenigstens ein Teil vielleich ?
Also hast du das mit dem ruckeln im stand oder bei ca 2000 Um!?
hab das gleiche baujahr wie du und das mit dem bi xenon-war bei mir auch!
Haben beide lichter getauscht(hatte noch gebrauchtwagen garantie) aber die werkstatt musste nur 30 prozent selber zahlen den rest hat audi auf sich genommen!! da audi auf sein xenon 5jahre garantie gibt!!
mfg