Hoffe auf Rat - 123d mit Motorschaden - wo verkaufen ?

BMW 1er

Hallo,

Anfang Oktober erwischte es uns eiskalt. Bei unserem 123d aus dem Jahr 2008 riss auf der Autobahn die Steuerkette. Ein KfZ-Meister unseres Vertrauens machte einen Kostenvoranschlag - 6000 €. Geld, welches wir noch nicht mal ansatzweise haben. Wir haben dann direkt bei BMW angefragt wg. Kulanz. Können wir knicken - so kam nun nach 3 Wochen die Antwort.

A - KARTE gezogen würde ich sagen. Auto ist finanziert.

Hat jemand noch einen Rat? Wir werden nun wohl die Bank anschreiben, damit wir den Brief bekommen....und dann ist das sinnigste, das Auto zu verkaufen oder?

Nein, wir haben kein finanzielles Polster oder ähnliches....

Die Gedanken drehen sich im Kreis.....

Danke.

LG

34 Antworten

Ich glaube auch, dass wohl niemand einen Motorschaden wirklich mit einkalkuliert und 6000€ für diese Fälle als Reserve geparkt hat. Der Großteil verfügt aber sicher über Mittel und Möglichkeiten diese Summe irgendwie zu stemmen und sich kurzfristig davon zu erholen.
Beim TE schien es aber eine besonders enge Kiste zu sein. Und auch wenn es neun mal klug daher kommt, so muss ich der Kritik schon zustimmen. Eine Top-Motorisierung in dieser Klasse kostet Geld und wenn man dieses hat bzw. die Möglichkeiten die Raten zu stemmen, dann Frage ich mich schon warum dann kein Geld für eine Gebrauchtwagenversicherung übrig war oder der Finanzierungszeitraum sich nicht innerhalb des Versicherungsbereiches befand. Leider sind ja nicht alle Daten bekannt und der TE auch nicht mehr da, aber irgendwo ist hier ein grob-naive Fehler passiert, der mit möglicher Arbeitslosigkeit oder Krankheit nichts zu tun hat.

Ist zwar alles hier nicht mehr aktuell, aber mit Motorschaden zu verkaufen scheint mir die schlechteste Lösung zu sein. Eher hätt ich noch reparieren lassen und dann einfach nicht gezahlt, mich der Bank offenbart um nach einer gemeinsamen Lösung zu suchen....(ist zwar nicht die feine Art....)

@ Keksemann

Garantie Direkt

http://www.garantie-direkt.de/

hm... vielen Dank für den Hinweis. Die hatte ich schon ausprobiert: die lehnen den Wagen während der Konfiguration ab.

Zitat:

@keksemann schrieb am 29. März 2015 um 07:28:24 Uhr:


hm... vielen Dank für den Hinweis. Die hatte ich schon ausprobiert: die lehnen den Wagen während der Konfiguration ab.

Welchen Wagen fährst Du denn?? Laut deiner Signatur 118d und der geht doch!?

Ähnliche Themen

es wird dann zwar etwas offTopic, aber ... egal. Ich suche eine gute Möglichkeit für mein Sparmobil - Geldvernichtungsmaschine - Hobby .... nenne es wie Du willst. Einen Saab 9-3 Aero mit 2.8 V6 Turbo... 430Nm und derzeit ca. 283 PS ... Fronttrieb... handgeschaltet

Ich tendiere derzeit zur Secure Car der Fa. Hermes Concept GmbH... bin aber noch nicht ganz durch den Tarifdschungel hindurch, erscheint teuer... auf den ersten Blick.

Deine Antwort
Ähnliche Themen