hört sich an wie ein Käfer und nimmt nich wirklich Gas an
Seit kurzem habe ich massive Probleme mit meinem (neuen) Vectra.
Ist ein Vectra B Edition 100 Caravan BJ 1999, soweit ich weiss sollte das der x16XEL Motor sein.
zur Vorgeschichte:
Letzte Woche hatte mich ein anderer Fahrer so abgedrängt das ich mir den Rechten Vorderen Reifen "Weggesprengt" habe (ist Geplatzt) Reseverad drauf und...
Nungut ich hatte auch Super aus LUX im Tank (noch etwa 10l) und hatte kurz später E10 fvoll getankt da ich etwa 600Km fahren wollte. Alles innerhalb kurzer Zeitspanne.
Fehlerbeschreibung und Fragen:
Plötzlich lief der gute mit einem Laufgeräusch als ob ich einen Uralten Käfer unter'm hintern hätte aber nich nen Vectra, gleichzeitig ist die MKL angesprungen und geht seither nichtmehr aus.
Ich habe dann das E10 soweit abgelassen/Verfahren und "normalSuper" eingetankt da ich dachte das sich der Klopfsensor vllt einbildet nun immer aus LUX was zu futtern zu bekommen. Leider aber bislang ohne Erfolg, er läuft immernoch "Unrund, Ruckelt und nimmt teils schwer Gas" wobei er das bei niedrigen Gängen meist stärker macht als bei "Normaler Fahrt" auch wenn er gefordert wird, kommt er nich wirklich von der Stelle, er lässt sich Zeit und mag einfach nicht. Auf Autobahn im 5 ohne echte anstrengung merkt man zwar das er unrund läuft aber nur ohne Arbeit (Bergauf oder beschleunigen) hält iich dann in Grenzen.
Ich habe sichtprüfung gemacht, keinen Fehler sehen können also alle Stecker die ich finden konnte sind OK. Luftfilter ist auch OK. Zündkerzen alle getauscht, wobei mir auffiehl das nur eine wirklich "trocken" war, die anj#deren waren ein wenig feucht abernicht verrußt.
MKL auslesen hab ich erst nächste Woche nen Termin bekommen da mir das mit 40€ hier sonst zu Teuer ist, so viel Kohle hab ich nu auch nich. Würd das ja selber machen aber der hat den 16Pol und das ODB2 was ich hab, kommuniziert nich mit dem, gibt nur ERROR aus. Für nen Tip (büroklammer?
und Fehlercode auslesen) wär ich da auch Dankbar.
Was fällt euch zu meinem Problem ein, ich glaub nich an das AGR da ich dessen Symptome vom ASTRA welche ich vorher fuhr zu kennen glaube, das ähnelt nich wirklich.
Mich erinnert das eher an das Ruckeln welches ich hatte als das Schläuchlein vom Luftmengensensor abgerutscht war (Astra)aber das scheint drann zu sein.
Ich brauch mein Auto und kann auch nich alles, leider hab ich auch nich viel Geld für den FOH oder so.
Bin für jeden Tip dankbar 🙂
19 Antworten
Das Käfer geräusch kommt auf jedenfall vom Krümmer , wenn er nicht gerissen ist , ist er verzogen .
War letzte Woche bei mir auch so , bei mir waren 3 Bolzen die den Krümmer halten rausgewackelt , deshalb hatte er abgeblasen.
Hallo! Ich hatte dieses Problem auch mal!
Haben Zuerst Luftzufuhr, Zündung getestet = Zufällig stand noch ein Corsa rum der die selbe Zündbox hatte rum und haben sammt Zündkerzen alles gewechselt. Leider kein Erfolg..
Einspritzung sah auch gut aus..
Beschleunigt das Auto nur wenn man ganz Sachte Gas gibt? Bei Volllast sinkt Leistung bzw. Würgt dann fast schon ab?
Man muss sehr bald ca. 2-3000 Umdrehungen Schalten damit was geht?
Wenn dass so sein sollte, nimma mal den Ventil Deckel ab.. hat mir geholfen! Ich hatte 2 oder 3 Gebrochene Schlepphebel...
Keine Ahnung wie sowas passieren kann.. aber auf sowas muss man auch erstmal kommen... lg
Hallo und Danke euch erstma,
ich war Krank und konnt nich on kommen auch ist das Interface auch erst Heute gekommen.
Also nun wurde ma ausgelesen, die Codes vom ausblinken waren zwar richtig nur die Rehenfolge kommt bei dem Steuergerät wohl etwas durcheinander!!
Ausgeblinkt hatte ich ja:
zuerst 40503521_40503521
nach Simulation: 4050352_013514050352_01351
ausgelesen war es dann:
0135 HO2S Heater Performance Bank 1 Sensor 1 (Simulierter Fehler)
1405 Exhaust Gas Recirculation System Valve 3
0352 Ignition Coil 2 Control Circuit
(Zeigt mir, das die erste Ziffer im Ausblkinken auf die letzte Stelle geschoben wird!)
Nun es scheint doch tatsächlich der Modulblock oder ein zuleitungskabel zu sein.
Werden jetzt schauen wie wir das noch enger einkreisen. Hoffe das man irgendwo solch ein "Zündmodulblock" zum probieren finde.
Ja und habe die Kerzen rausgeschraubt, die sahen absolut super aus, kein ölschmier, kein Ruß oder so.
Ja und Danke FiZzIEW2XT, so habe ich denn noch ne Idee mehr zum schauen...
Fürn weitere Ideen bin ich immernoch Dankbar! auch wenn ich Gesundheitlich immernoch angeschlagen bin.
Gruß ziggi
Hi habe mir jetzt nicht alles durchgelesen was hier geschrieben wurde.
Also ich hatte auch mal sowas er hat getackert teils auch geruckelt, wen ich eine Brücke hoch gefahren bin ist er fast wieder ruckwerts runtergerollt. Wen er mal Geschwindigkeit drauf hatte war alles normal.
Lösung war neue Zündkerze und Zündkabel eingebaut und gut wars wieder.
Vielleicht hilft es dir was.
Habe hier oder wars bei google nen tipp gefunden wie mans die Zündkabel selbst überprüfen kann ob sie gebrochen sind.
Gruß waggis
Ähnliche Themen
Hatte vor ca. 6 Monaten das selbe Problem wie du !
Fehler: Auf einem Hefn hatte er keinen Zündfunken !
4 neue Kabel und er hatt wieder geschnurrt wie ein Kätzchen 🙂