1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Land Cruiser, C-HR, RAV4
  6. Höherlegung XA3a

Höherlegung XA3a

Toyota RAV4 3 (XA3)

nachdem ich gestern mal wieder aufgesessen bin, überlege ich das Auto etwas höher zulegen.
Klar mit Kits kein Problem, nur ehrlich gesagt sind mir fast 600 Schleifen für 30mm maßlos übertrieben.
http://www.automobiles.de/.../?...
Gib es diese Spacer eigentlich noch, bzw. dürfen die verbaut werden?
Die sind aus Kunststoff, kosten nicht die Welt, und bringen auch 2 bis 3 cm. Runter unter die Feder und gut ist.

Gruss
Steffen

Beste Antwort im Thema

endlich gibt es für den XA3 diesel eine bezahlbare höherlegung von H&R:

http://www.stockundstein.com/.../...av4-xa3-von-hr-hoeherlegung-ca30mm

ich werde berichten wenn´s verbaut ist😁

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

hallo,

hier noch ein alternativ link, sind mit gutachten: http://www.spaccer.de/bestellenpreise/

bei deinem artikel wäre interessant was im gutachten steht?! hast du schon mal angefragt?

grüsse

das sind ja fette Preise. Knapp 470 Euro + Versand für 2,4 cm.😕
Das lohnt sich ein Komplettfahrwerk eher, ist zwar etwas teurer aber dafür ist auch mehr dabei. Es sind ja nur Drehteile aus " Edel-Aluminium", mehr nicht. Da stimmt Preis/ Leistung hinten und vorne nicht.
Da will wohl einer mit Gewalt reich werden.
Bei den Preisen brauche ich garnicht anfragen was im Gutachten steht.
Merci trotzdem für den Link.

Gruss
Steffen

bei deinem link handelt es sich sicherlich um einen federnsatz (einziger hersteller MAD), welcher bei diesel modellen nicht zugelassen ist. laut taubenreuther passen diese technisch, jedoch drückt es diese runter weil die dieselmotoren zu schwer sind.

endlich gibt es für den XA3 diesel eine bezahlbare höherlegung von H&R:

http://www.stockundstein.com/.../...av4-xa3-von-hr-hoeherlegung-ca30mm

ich werde berichten wenn´s verbaut ist😁

na dann warten wir mal auf Deinen Umbaubericht.

In dem Zuge habe ich auch bei Deinem Link diese Spacer gefunden, die ich eigentlich meinte.
http://www.stockundstein.com/.../...vitara-gr-vitara-05vitara-xl7-10mm
Leider nur fürs falsche Auto.

Gruss
Steffen

Bitte aufpassen ob eine ABE vorliegt. Hatte auch von H&R eine Höherlegung.
Musste leider von der Dekra abgenommen werden und wenn man Xenon hat
muss das Licht auch neu eingestellt und die Achsen neu vermessen werden.

Gruß
Jagdhorni

den federnsatz von H&R gibt es erst seit 28.september auf´m markt. hab das gutachten gelesen, steht nichts besonderes drin, das übliche halt.

Zitat:

Original geschrieben von jagdhorni


Bitte aufpassen ob eine ABE vorliegt. Hatte auch von H&R eine Höherlegung.
Musste leider von der Dekra abgenommen werden und wenn man Xenon hat
muss das Licht auch neu eingestellt und die Achsen neu vermessen werden.

Gruß
Jagdhorni

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!!!

Es steht doch ganz klar geschrieben, dass die Höherlegungsfedern mit einem

TÜV-Teilegutachten

geliefert werden. Das heißt, du musst beim TÜV den ordnungsgemäßen Einbau abnehmen lassen, außerdem wird das Fahrzeug neu vermessen.

Zitat:

Original geschrieben von ralf4x4



Zitat:

Original geschrieben von jagdhorni


.... und wenn man Xenon hat
muss das Licht auch neu eingestellt und die Achsen neu vermessen werden.

Gruß
Jagdhorni

Was, Rav4.3 hat Xenon???????????????????????

Lede

einige wochen wartezeit, restlos ausverkauft. bericht und bilder kommen dann...

erste ausfahrt wird langenaltheim ende oktober...😁 (wenn teile bis dahin da sind)

nachdem das gute Stück, mein 2011er RAV4 execut., den ich zum Verkauf angeboten hatte und einige zwar haben wollten, aber entweder der Preis nicht passte oder auch die Finanzierung Probleme aufwarf, habe ich beschlossen, den Wagen noch geraume Zeit zu fahren. Aus diesem Grund habe ich nun die H&R Federn bei Stock&Stein besorgt (perfekter Service, schnellste Lieferung), im Fachbetrieb einbauen lassen (bei Toyota sind das Kosten von über 500 Euro ! bei meiner freien Werkstatt -mit zwei Kfz-Technik-Meistern- gut 200 Euro weniger) und war dann bei der techn. Abnahme (knapp 40 Euro). Das Ergebnis: perfekt für mich. Endlich wird die Fuhre erwachsen. So sieht das schon deutlich mehr nach Allrad aus, obwohl es tatsaechlich nur etwa 30mm pro Achse sind. Kann ich also nur empfehlen. Und das Fahrverhalten ist wie zuvor, vielleicht, aber auch nur vielleicht, ein klein wenig härter. Gesamtkosten für Federn, Montage und Abnahme: unter 500 Euro!

Zitat:

Original geschrieben von alltag


nachdem das gute Stück, mein 2011er RAV4 execut., den ich zum Verkauf angeboten hatte und einige zwar haben wollten, aber entweder der Preis nicht passte oder auch die Finanzierung Probleme aufwarf, habe ich beschlossen, den Wagen noch geraume Zeit zu fahren. Aus diesem Grund habe ich nun die H&R Federn bei Stock&Stein besorgt (perfekter Service, schnellste Lieferung), im Fachbetrieb einbauen lassen (bei Toyota sind das Kosten von über 500 Euro ! bei meiner freien Werkstatt -mit zwei Kfz-Technik-Meistern- gut 200 Euro weniger) und war dann bei der techn. Abnahme (knapp 40 Euro). Das Ergebnis: perfekt für mich. Endlich wird die Fuhre erwachsen. So sieht das schon deutlich mehr nach Allrad aus, obwohl es tatsaechlich nur etwa 30mm pro Achse sind. Kann ich also nur empfehlen. Und das Fahrverhalten ist wie zuvor, vielleicht, aber auch nur vielleicht, ein klein wenig härter. Gesamtkosten für Federn, Montage und Abnahme: unter 500 Euro!

Könntest du mal Bilder hier rein stellen?

Danke!

Ja wäre schön das mal live zu sehen.
Hatte mir das mit den Federn auch schonmal angedacht, dann aber doch Abstand genommen. Aufgrund mangelnder Erfahrungsberichte ob der alleinige Tausch der Federn unter Weiterverwendung der org. Stoßdämpfer wirklich ohne Nachteile/ Probleme klappt und das OME- Fahrwerk mit Federn und Dämpfern ist mir doch noch etwas zu heftig.

ja da interessieren mich die Bilder auch.
Wenn möglich, mach auch mal Bilder neben einem "normalen" XA3, dann sieht man den Unterschied sehr gut.

Gruss
Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen