Höherlegung
Hallo, hat jemand seinen W447 höhergelegt???
Wenn ja wie, mit Eibach Federn oder mit kompletten Fahrwerk.
Wie ist das Fahrverhalten mit der Höherlegung?
Bitte mit Bildern.
Danke!!!!
37 Antworten
Zitat:
@fullframe.at schrieb am 31. Dezember 2023 um 11:44:43 Uhr:
Zitat:
@Vito447 schrieb am 14. September 2023 um 18:20:37 Uhr:
Habe jetzt mittlerweile zusätzlich zu den Höherlegungsfedern auch noch ein Lift Kit verbaut.
Bringt nochmal ca. 3cm mehr Bodenfreiheit.
Also mit Federn und Kit jetzt ca. 6cm höherKannst du etwas zu diesem Liftkit sagen?
Wo gibt es das / Hersteller?
https://risingtuning.de/lift-kits/product-3863
Wird vorn zwischen Federbein und Karosserie und hinten über die Feder
Zitat:
@Vito447 schrieb am 31. Dezember 2023 um 19:16:06 Uhr:
Zitat:
@fullframe.at schrieb am 31. Dezember 2023 um 11:44:43 Uhr:
Kannst du etwas zu diesem Liftkit sagen?
Wo gibt es das / Hersteller?Danke...gibt es zu diesen spacern etwas dazu für eine Eintragung/abe ?
Mit der Höhe von 6cm hast du da hinten bei dem linken Rad etwas am scheinwerferhöhe Sensor ändern müssen?
Hast evtl bilder von der neuen Höhe mit 6cm vom auto?Danke dir.
https://risingtuning.de/lift-kits/product-3863
Wird vorn zwischen Federbein und Karosserie und hinten über die Feder
Diesen Sensor hat man glaubig nur bei LED Scheinwerfer.
Ich habe Halogen original von Werk und keinen Sensor verbaut
Muss man bei der V Klasse eigentlich auch die Kamera und Assistenzsysteme neu ausrichten? Das war bei meiner Höherlegung eine Auflage im Gutachten.
Ähnliche Themen
war bei meinem Vito nicht erforderlich. lediglich die Scheinwerfer mussten neu eingestellt werden, da das Fahrzeug hinten merklich höher kam
Zitat:
In dem Gutachten von Hartmann steht nix von anderen Reifen. Ich ja 235/60r17 drauf, werde aber im Frühjahr auf 225/65r17 gehen (gibts ein bisschen mehr Auswahl an AT Reifen)
Um die Eintragung und den Umbau hat sich komplett die Firma Mercedes Eiberweiser in Deggendorf gekümmert 🙂
Hi
Kannst du mir mal die Gesamthöhe vom Vito messen. Meine Garage hat 2.2m .
Hätte aber gerne noch Airlinerschienen mit Querträger montiert. Da wird es aber denke ich eng werden.
Matze
Zitat:
kommt das mit ABE bzw ist es eintragungspflichtig / -fähig?
Danke
Hallo,
ich habe auch die Federn von Hartmann siet 2 Jahren, hat 2.000 € bei Hartman incl. Einbau und TÜV-Abnahme gekostet. Ist so 3,5 cm. höher. Ich glaube das LED-Licht wird danach angepasst und die Kamera für den Abstandswarner. Das sind aber nur Federn, keine Dämpfer. Manchmal beim Einlenken habe ich das Gefühl, das es sich etwas schwamig anfühlt. Aber ist schon ganz gut vor allem bei schlechten Straßen.
Die funktionieren zusammen mit den Orgianl Reifen. Bei AT Reifen muss das Radhaus angepasst werden, weil die höher sind und der Tacho neu kalibriert werden.
Gruß
Robbi