höherer spriverbrauch??
hi,
wollte mal fragen, ob noch jemand festgestellt hat, das er seit dem 1.1. etwas mehr verbraucht?? hatte früher im winter nen verbrauch von ca etwas mehr als 5 liter. nun brauch ich 5,5-5,8 liter. also ca nen halben liter/KM mehr.
hat auch schon jemand einen erhöhten verbrauch festgestellt nachdem man nun diesen scheiss biodiesel mittanken muss!!??
blöder BIODIESEL!!!
wollte nur mal kurz meinen ärger über den neuen diesel an deutschen tanken loswerden!!
mfg
heinrich
22 Antworten
Welchen naturwissenschaftlichen Grund gibts es, dass durch den Zusatz von Biodiesel dein Verbrauch steigt??
was für ein naturwissenschaftlicher zusammenhang? denke das der motor den biodiesel nicht ganz so gut verträgt!!
hab nur seitr anfang des jahres einen mehrverbrauch um einen knappen halben liter festgestellt, da ich meinen fahrstil nicht verändert habe, auch die strecken haben sich nicht verändert, sodass es an der fahrweise nicht liegen kann, das ich mehr verbrauche. auch das auto ist tip top in ordnung. es muss am sprit liegen. auch mein vater hat es festgestellt. zwar sind ess bei ihm nur 0,2-0,3 liter aber das macht sich trotzdem bemerkbar!
manche leute zeichnen ihre messdaten halt akribisch auf um damit verbrauh und fahrgewohnheiten zu notieren, evtl zu rationalisieren um strecken und sprit zu sparen, um die umwelt und auch meinen geldbeutel zu schonen!!
mfg
Was ich damit sagen wollte:
Das durch Biodiesel der Verbrauch um über 10% steigt ist völlig unmöglich. Das liegt an vielen anderen Faktoren - der grösste Faktor sitzt hinter dem Lenkrad, da es nicht möglich ist eine gewisse Strecke völlig identisch zu fahren (auch wenn manche Leute sich das einbilden).
Meines Wissens nach wird der Biodiesel zu 5% beigemischt. Nehmen wir den Fall an, der Biodiesel würde keine Arbeit im Motor verrichten und ohne Energie abzugeben verbrennen. Dann hättest du wohl 5% Mehrverbrauch. Da dies nicht der Fall ist und Biodiesel im Energiegehalt auf ähnlichem Niveau wie der fossile Diesel liegt, muss das doch eine andere Ursache haben.
Ähnliche Themen
ich bin da auch skeptisch wie das älteren tdi bekommt. ok, 5% biodiesel sind wirklich nicht viel, aber andererseits gibts auch keine langzeitstudien.
Zitat:
Original geschrieben von Bel Air '57
Was ich damit sagen wollte:
Das durch Biodiesel der Verbrauch um über 10% steigt ist völlig unmöglich. Das liegt an vielen anderen Faktoren - der grösste Faktor sitzt hinter dem Lenkrad, da es nicht möglich ist eine gewisse Strecke völlig identisch zu fahren (auch wenn manche Leute sich das einbilden).
da gebe ich dir schon recht, das der am meisten verursachende faktor der fahrer ist. da ich aber seitdem ich den führerschein besitze akribisch jeden werkstattbesuch und auch jeden tankstellenaufenthalt aufzeichne, jeden tropfen sprit usw. berechne meinen verbrauch, vergleiche ihn mit den auf der MFA.
meine strecke ist jeden tag die gleiche 70 km auf der autobahn zur uni mit einer durchschnittsgeschwindigkeit von ca 110-120 km/h ( wohnen direkt an der autobahnauffahrt, ebenso liegt die uni ca 5 km von der autobahn entfernt in WÜ) dann kommen noch ca 5 fahrten pro woche zu meiner freindin und 3 fahrten zur arbeit. ansonsten wird das auto ca 100 km für freizeitaktivitäten bewegt, sodass die gesamtfahrleistung ca 900 km pro woche fahre. da ich wie gesagt student bin, achte ich sehr auf meine ausgaben. daher fiel mir auch der mehrverbrauch auf!! davor reichte mir eine tankfüllung ca 950 km jetzt muss ich ca alle 850-900 km zur tanke.
wie sollte ich es mir einbilden wenn ich seit gut 2 jahren das mache? vor allem ist es ebenso bei meinem vater, er stellte auch einen mehrverbrauch von ca 0,2 liter fest.
klar ist meine meinung subjektiv! klar erkennt man den mehrverbrauch nicht, wenn man unbewusst tankt!
also verbleibe daher mit besten grüssen!
verbrauch
hi, bio wird seit jahren beigemischt, wurde nur bisher steuerlich gefördert....., habt ihr also alle schon lange getankt
bei den tdi`s sollte man einbfach mal den luftmengenmesser überprüfen lassen (nicht fehlerspeicher auslesen, da selten dort abgelegt), da er ca. alle 100tkm probleme macht.
mußte meinen auch tauschen und verbrauch ging wieder runter.
weiter ist der einbau von radios nicht ganz ohne, da alle verbraucher mitlerweile über das steuergerät laufen....
vw radios 4 mal 20 watt jvc clarion usw 4 mal 45 und mehr watt
tom
Zitat:
Original geschrieben von der-zapf
er stellte auch einen mehrverbrauch von ca 0,2 liter fest
Sorry, aber einen "Mehr"-Verbrauch von 0,2l 🙄 Oh, mann
Heißt das, daß Dein Vater immer genau den gleichen Verbrauch hat, daß Ihm 0,2l so doll auffallen, um es Dir gegenüber zur Sprache zu bringen?!
Wenn man was zum Rummotzen sucht, dann findet man auch was. Jetzt ist es halt der Biodiesel. 😉
wie ich schon sagte: wir schreiben bei jedem tanken die gesamtkilometer, die seit dem letzten tanken gefahrene strecke, den durchschnittsverbrauch, das tankvolumen (also getankte menge), die kosten und auch den dieselpreis immer mit auf. auch an welchem wochentag getankt wurde. daraus sieht man dann, das der preis unter der woche variiert und man dienstags und donnerstags zwischen 17 und 21 uhr 2-3 cent günstiger tankt!
zuhause wird dann bei gelegenheit durchgerechnet.
und wenn du konstant einen verbrauch von 5,6-5,8 liter hast und die letzten beiden monate einen verbrauch von knapp 6 litern dann siehst du das schwarz auf weiss.
kann auch daran liegen das mein taschenrechner sich ständig um 0,2 verrechnet.
bei mir ist das genauso. LMM wurde bei mir vor ca 20tkm getauscht, denke nicht das der verreckt ist. dann würde ich nicht über 3000 touren kommen, wie vor knappen halben jahr! verbraucher haben sich auch nicht geändert, ausser die W8 leuchte, iss aber auch schon seit august drin!!
kofferraum usw iss bei mir auch immer aufgeräumt, sodass fast nie ausser zum einkaufen irgendwelche lasten transportiert werden. ich habe mein gewicht auch schon seit 2 jahren net mehr verändert!
auch der winter kann keine allzu grosse rolle spielen, denn wir haben seit 4 monaten fast immer konstante temperaturen.
da mir nichts anderes mehr einfällt, nur noch die beimischung von biodiesel, schiebe ich den bock auf ihn! 😉
und wenn manche leute net glauben das man das so genau berechnen kann, sollen sies mal ausprobieren!
klar gibt es auch mal ausreisser, wenn ich dann mal fürn schönes WE mit meiner süssen nach münchen oder prag fahr, das man da nicht mitm tempomat auf 120 klebt is klar, aber das is ne andere geschichte!!
nun ist alles von meiner seite gesat und wers nicht glauben will, solls sein lassen! und weiterhin unbewusst als melkkuh des staates umher fahren!! ich bin mir wenigstens dessen bewusst 😉!!!!
mfg
heinrich
Hey Zapf, wenn du einen höheren Verbrauch hast, ist was an deinem Auto faul.
Bei manchen verreckt der LLM alle 2 Monate. Vielleicht ist es nun auch deine Lambdasonde. Ist keine Seltenheit.
Das es am Biodiesel liegt ist albern. 🙄
beweist hier erst mal fakten dass es wirklich albern ist 😉
wobei ich aber auch denke dass man bevor man es auf den biodiesel bezieht ertsmal bekannt häufige defekte (LMM) ausräumen muss.
erstmal war der fred an ALLE DIESELFAHRER gerichtet nicht an die benziner, obwohl ich zugeben muss, das meine überschrift etwas undeutlich war.
weis zwar auch das sich der LMM langsam verabschiedet, sodass der verbrauch nur ganz langsam steigen sollte! während mein letzter defekt war, hatte ich sogar einen minderverbrauch, da ich damals nie über 2000 touren gefahren bin. lamdasonde schließe ich mal aus. auch tritt der mehrverbrauch seit dem jahreswechsel auf, sodass mir das am naheliegensten ist!!
werden sich doch noch dieselfahrer finden, die bei sich auch den verbrauch berechnen, oder nicht??